Kfz-Steuer

Opel Astra J

Hi Leute,
habe heute meinen KfZ-Steuerbescheid für meinen Atra J ST 1,6 85kw bekommen, den der FOH am 16.02. auf mich zugelassen hat. 190,00€!
Kann das stimmen? Habe noch nie soviel Steuern für ein Auto bezahlt. Selbst mein Daimler C200 Kompressor war seinerzeit günstiger und der hatte 147 PS.
Was mich auch wundert: Ich wohne in Berlin, der Bescheid kam vom Hauptzollamt Frankfurt/O. Bisher habe ich meine Kfz-Steuer immer in Berlin bezahlt. Kann da irgendetwas schiefgelaufen sein, oder liegt der Wagen tatsächlich derart hoch in der Steuer?

Beste Antwort im Thema

Ich zahle 161 €.
Fahrzeugdaten: Hubraum 1686 cm³, CO2-Emission 119 g/km
Besteuerung (Hubraum) 9,5 € x 17 (17x je angefangene 100 cm³) = 161,5 €; abgerundet auf 161 €.
Besteuerung (CO2) 0 € da unter dem Freibetrag von 120 g/km

Der Unterschied bei deiner Steuer ist der geringere CO2-Freibetrag bei Erstzulassung ab 2012. Da kommen noch 9x 2€ dazu.
" CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bei Erstzulassung bis 2011 steuerfrei (110 g/km bei Erstzulassung ab 2012, 95 g/km bei Erstzulassung ab 2014). Jedes weitere g/km wird mit 2 ?€ besteuert."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer für Astra J 1.7 cdti' überführt.]

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Franky_2102 schrieb am 28. Februar 2017 um 20:14:26 Uhr:


Was mich auch wundert: Ich wohne in Berlin, der Bescheid kam vom Hauptzollamt Frankfurt/O. Bisher habe ich meine Kfz-Steuer immer in Berlin bezahlt. Kann da irgendetwas schiefgelaufen sein, oder liegt der Wagen tatsächlich derart hoch in der Steuer?

Wenn Du jemals nach dem 14.03.2014 KFZ-Steuer bezahlt hast, dann hast Du es mit dem Hauptzollamt abgewickelt. ... auch Berlin hat da keine Extrawurst gebraten bekommen.

Das letzte Auto, vor dem Astra, dass auf uns zugelassen wurde, war der Adam meiner Frau. Das war 02/14. Da kam der Bescheid noch von der Berliner Finanzbehörde. Hab' gerade mal auf die Auszüge geschaut, weil die ja für den Adam auch vor zwei Woche abgebucht haben. Da steht als Abbucher " Zentralkasse des Bundes". Aber weiß inzwischen, dass das mit dem Zoll seine Richtigkeit hat. Mich hatte auch nur gewundert, dass der Bescheid aus Franfurt/O, also Brandenburg kam. Haben wir in Berlin keinen Zoll?

Hi,

Zitat:

@koelsch schrieb am 1. März 2017 um 10:21:57 Uhr:


Ich weiß das die Rechnung stimmt,wollte nur die Anmerkung machen dass ich die Steuerberechnungen ungerecht empfinde.

da ist nix ungerecht dran, du entscheidest beim Kauf eines PKW selber was du an laufenden Kosten hast.

Und wer meint, z.B. beim Gebrauchtwagenkauf eher einen z.b. 1./2014er Wagen zu kaufen, anstelle eines 12/2013er (ist eh das gleiche MJ) hat halt bei gleicher Leistung und CO2 Ausstoß Pech, das er 30 Euro im Jahr mehr zahlen muß.

Vom CO2-Wert bleiben bei Erstzulassung bis 31. Dezember 2011 120 g/km steuerfrei. Bei Erstzulassungen ab dem 1. Januar 2012 reduziert sich dieser Wert auf 110 g/km. Bei Erstzulassung ab 1. Januar 2014 auf 95 g/km.
Bei EZ vor Juli 2009 wird nach Abgasstufen berechnet, bzw. wenn die EZ zwischen 5.11.2008 und 30.6.2009 ist, wird die günstigere Steuerberechnung verwendet.

Heißt das, dass ich für 'nen alten E-Kadett mit Erstzulassung 1988 weniger Steuern zahle als für ein Neufahrzeug? Wenn dem so ist und es um den CO2-Ausstoss und die Umwelt ginge, fände ich dies schon etwas am Ziel vorbeigedacht.

Ähnliche Themen

Ich kann dich beruhigen, denn die alten Fahrzeuge sind auch in der Steuer nach und nach gestiegen. Es sei denn man hat nachgerüstet, wenn es möglich war. Mein Vater hat bis vor ein paar Jahren einen alten Passat 32b EZ 1986 gefahren. Von den Steuern her war er sehr teuer geworden, so das mein Vater den Passat auf ein Saisonkennzeichen umgemeldet hat.

Beste Grüße
Powercruiser

Hi,
nicht wirklich.
Ein 85Kw Kadett mit Euro1 kostet 302 Euro.

Ah ok, Danke!

Franky_2102, ich bin ziemlich überzeugt davon das Ihr irgendwann Ende 2014/Anfang 2015 vom Hauptzollamt angeschrieben wurdet mit der bitte eine evtl. zuvor bestanden Einzugsermächtigung nun dem Hauptzollamt zu erteilen. Habt Ihr das gemacht, dann hat das Hauptzollamt auch eingezogen. Habt Ihr das nicht gemacht, dann habt Ihr vor Abalauf des Steuerjahres einen KFZ-Steuerbescheid mit Überweisungsbeleg, auf HZollamt lautend, bekommen.

Sprich, ihr habt in jedem Fall schon mal nach dem 14.03.2014 Post vom Hauptzollamt bekommen.

Kann ich nicht nicht dran erinnern. Auf jeden Fall wird pünktlich abgebucht. Für den Adam sind's 2017 76,00€. Wie gesagt, auf dem Kontoauzug steht "Zentralkasse des Bundes".

dann hast Du auch die Aufforderung zur Erteilung einer Einzugsermächtigung bekommen. ... und mit Dir Millionen andere. ich war einer von denen.

190 ist viel Holz für ein Benziner mit 1.6er Maschine und Bj 2015.
Opel hätte den Motor schon vor Jahren vom Markt nehmen müssen!!

Gibt es einen Grund dafür für deine Aussage oder mehr so ein Bauchgefühl?

Meiner war 12/15 und kostete 150,-

Zitat:

@Jumawi schrieb am 3. März 2017 um 12:23:30 Uhr:


190 ist viel Holz für ein Benziner mit 1.6er Maschine und Bj 2015.
Opel hätte den Motor schon vor Jahren vom Markt nehmen müssen!!

1.6T (180PS) BJ 2011: 110€

Zitat:

@E-CE schrieb am 3. März 2017 um 12:31:42 Uhr:


Meiner war 12/15 und kostete 150,-

Das verstehe ich dann nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen