KFZ-Steuer selber überweisen oder machen die das ?
Hi,
ich habe Heute den Bescheid bekommen, dass ich 108 € an steuern zahlen soll. Meine Frage ist jetzt,
muss ich das überweisen oder machen die das ?
Ich habe schon gelesen, dass die das seit neuesten machen, nur möchte ich nochmal auf Nummer sicher gehen.
Danke im Voraus.
PS: Hab schon die SuFu benutzt, nur keine eindeutigen antworten bekommen.
21 Antworten
Wo und Wie kann man denn die Lastschrift widerrufen ? Einfach bei der Bank oder lieber einen Brief schreiben ?
Hiermit Wiederufe ich (dein name) die Einzugsermächtigung von meinem Konto:xxxx BLZ:xxxxxZitat:
Original geschrieben von Opelbesitzer
Wo und Wie kann man denn die Lastschrift widerrufen ? Einfach bei der Bank oder lieber einen Brief schreiben ?
den Satz schickst du an die Firma oder Amt, am besten als Einschreiben, kannst noch angaben zum Vertrag / Kennzeichen / Nummern machen.
Es gibt keinerlei Fristen die du einhalten mußt, der Wiederuf ist sofort gültig sobald sie ihn erhalten haben.
Du kannst auch deine Bank informieren das sie keine Einzugsermächtigung mehr haben, sollten danach noch Abbuchungen folgen kannst du sie zurückbuchen lassen und die kosten dem Abbucher in Rechnung stellen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
Hiermit Wiederufe ich (dein name) die Einzugsermächtigung von meinem Konto:xxxx BLZ:xxxxxZitat:
Original geschrieben von Opelbesitzer
Wo und Wie kann man denn die Lastschrift widerrufen ? Einfach bei der Bank oder lieber einen Brief schreiben ?den Satz schickst du an die Firma oder Amt, am besten als Einschreiben, kannst noch angaben zum Vertrag / Kennzeichen / Nummern machen.
Es gibt keinerlei Fristen die du einhalten mußt, der Wiederuf ist sofort gültig sobald sie ihn erhalten haben.
Du kannst auch deine Bank informieren das sie keine Einzugsermächtigung mehr haben, sollten danach noch Abbuchungen folgen kannst du sie zurückbuchen lassen und die kosten dem Abbucher in Rechnung stellen
Soll ich dann am Mittwoch, Erstmal die Steuern überweisen oder soll ich das erst machen, bis ich die Bestätigung vom Amt habe, dass sie nicht mehr das Geld per Lastschrift abbuchen? Nur das Problem ist, dass sie das Geld bis zum 19.06.2010 haben wollen. Nur dauert es bestimmt bis ich die Bestätigung vom Am habe.
Zitat:
Original geschrieben von Opelbesitzer
Soll ich dann am Mittwoch, Erstmal die Steuern überweisen oder soll ich das erst machen, bis ich die Bestätigung vom Amt habe, dass sie nicht mehr das Geld per Lastschrift abbuchen? Nur das Problem ist, dass sie das Geld bis zum 19.06.2010 haben wollen. Nur dauert es bestimmt bis ich die Bestätigung vom Am habe.Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
Hiermit Wiederufe ich (dein name) die Einzugsermächtigung von meinem Konto:xxxx BLZ:xxxxx
den Satz schickst du an die Firma oder Amt, am besten als Einschreiben, kannst noch angaben zum Vertrag / Kennzeichen / Nummern machen.
Es gibt keinerlei Fristen die du einhalten mußt, der Wiederuf ist sofort gültig sobald sie ihn erhalten haben.
Du kannst auch deine Bank informieren das sie keine Einzugsermächtigung mehr haben, sollten danach noch Abbuchungen folgen kannst du sie zurückbuchen lassen und die kosten dem Abbucher in Rechnung stellen
ich würde warten ob sie es abbuchen, wenn nicht würde ich warten bis die zahlungserinnerung kommt und dann sofort bezahlen.
wenn die zahlungserinnerung kommt bist du dir 100% sicher das sie nicht abbuchen, wiederufen würde ich auf alle fälle.
die melden sich 100% bei dir, die wollen ja schließlich dein geld😉
die drohen vieleicht immer ein bischen, aber sobald du bei erhalt der zahlungserinnerung sofort bezahlt passiert dir garnichts
Ähnliche Themen
Ok,
Also Widerrufen,dann warten ob sie Abbuchen oder Mahnung schicken. Wenn sie Mahnung schicken, dann sofort bezahlen, wenn sie Abbuchen, was sie doch eigentlich nicht dürften, wegen dem Widerruf, was soll ich dann machen ? Einfach für dieses Jahr, auf sich ruhen lassen und erst wenn sie im nächsten Jahr wieder abbuchen, dagegen was tun ?
Zitat:
Original geschrieben von Opelbesitzer
Ok,
Also Widerrufen,dann warten ob sie Abbuchen oder Mahnung schicken. Wenn sie Mahnung schicken, dann sofort bezahlen, wenn sie Abbuchen, was sie doch eigentlich nicht dürften, wegen dem Widerruf, was soll ich dann machen ? Einfach für dieses Jahr, auf sich ruhen lassen und erst wenn sie im nächsten Jahr wieder abbuchen, dagegen was tun ?
ein amt ist ein sehr träger wasserkopf bis dort dein wiederspruch an allen stellen ist wo er sein soll können tage oder wochen vergehen.
deshalb würde ich warten was passiert, wenn sie abbuchen würde ich noch nichts unternehmen sondern sie auf den wiederuf für die zukunft hinweisen und erst wenn sie es dann noch mal machen würde ich was unternehmen.