KFZ-Steuer nach CO2-Ausstoß - Boykott !!
Hallo an alle Corsa Diesel Fahrer und vielleicht betrifft es ja auch die Benziner,
ich habe für meinen Corsa C 1.3 cdti einen Antrag auf Neuberechnung der KFZ-Steuer nach dem CO2 Ausstoß beim Finanzamt eingereicht. Hintergrund ist der dass ich es nicht akzeptieren kann so stark benachteiligt zu werden obwohl der CO2 Ausstoß zu einem Corsa D 1.3 cdti nicht abweicht!
Man sollte diesen Umstand nicht einfach so hinnehmen, deshalb bitte ich euch genau das selbe zu tun. Seht nicht länger zu wie der Staat und ausnimmt. Es kann nicht sein dass wir alles einfach so schlucken.
Bequemlichkeit kann keine Ausrede dafür sein!
Gerne stelle ich meinen Antrag all denen zur Verfügung die bereit sind einmal etwas zu unternehmen. Natürlich darf auch jeder selbst seinen Antrag formulieren, falls ihm dann meine Fassung zu scharf erscheint.
Würde mich freuen wenn viele Mitmachen !!!
Gruß
Achim
33 Antworten
Jo je nach dem was für ein BIer das ist ;-)
Also wenn es bei mir 80 Euro wären, dann sind das knapp 2000KM, die ich dafür Autofahren kann, unter der Annahme des momentan Günstigen Dieselpreises und einer sparsamen Fahrweise
oder 7 Kisten Bier... :-)
Besorgt euch eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und ändert das Gesetz. Himmel was für eine Diskussion, das Für und Wider eines verabschiedeten Gesetzes zu diskutieren, nehmt euch einen Anwalt und klagt, gegen die Bundesrepublik.
Im Falle der Pendlerpauschale hat es ja auch geklappt.
Also worauf wartet ihr?
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Besorgt euch eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und ändert das Gesetz. Himmel was für eine Diskussion, das Für und Wider eines verabschiedeten Gesetzes zu diskutieren, nehmt euch einen Anwalt und klagt, gegen die Bundesrepublik.
Im Falle der Pendlerpauschale hat es ja auch geklappt.
Also worauf wartet ihr?Gruß
Kaiser
looooooooool
Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
Momentan zahle ich 282 Euro Steuern im Jahr. Nach neuer Kfz Steuer wären es aber nur 185 Euro, wobei es mich wundert, das der Kfz Steuerrechner 205 Euro herrausspuckt.
Die 20€-Differenz entsteht, weil du keinen DPF hast, das ist also deine DPF-Strafsteuer.
Ich müsste bei meinem 1.3CDTI 16€ zahlen.
Ähnliche Themen
Wir warten auf eine sich bildende Mehrheit von Usern, die das genau so sieht, im Falle von Kaupthing hat es auch geklappt, dass ich meine Kohle wieder bekommen habe, da eine Mehrheit von Usern gekämpft hat und an der Spitze igrend jemand kontakte hatte.
Ob wir das in diesem Falle im Recht sind wissen wir ja noch gar nicht. Daher Diskutieren wir.
Was ich Wählen werde und welche Partei irgandwann mal die Mehrheit bilden wird hat doch gar nichts damit zu tun.
Wer jede Diskussion verweigert, bevor sie begonnen hat, wie du es anscheinend präferierst, dem scheint die Thematik gleichgültig zu sein. Daher kannst du dir deinen kommentar sparen...
100 Euro im Jahr sind 500 Euro in 5 Jahren, macht einen Zahnriemenwechsel für Lau...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Die 20€-Differenz entsteht, weil du keinen DPF hast, das ist also deine DPF-Strafsteuer.Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
Momentan zahle ich 282 Euro Steuern im Jahr. Nach neuer Kfz Steuer wären es aber nur 185 Euro, wobei es mich wundert, das der Kfz Steuerrechner 205 Euro herrausspuckt.
Ich müsste bei meinem 1.3CDTI 16€ zahlen.
jo das ist mir später auch noch aufgefallen... Danke nochmal für die klarstellung :-)
Es geht nicht darum, ob ich die Diskussion gut heiße oder nicht, sie ist schlichtweg unnötig, umsonst und total überflüssig.
Warum?
Weil das Gesetz durch ist
Weil es müßig ist und keinen Sinn hat.
Weil es mit reden nicht geändert wird
Eine Abstimmung bei MT auf der Hauptseite mit anschließender Petition, dass wäre ein Ansatz. Aber hier zu schreiben wer wieviel mehr bezahlt ist müßig. Was sollen denn die mit einem neuen Corsa sagen? Denen kann man ja das jetzt gesparte Geld zur Hälfte wieder abnehmen und Euch geben!
HIER steht alles was man braucht, aber man muss schon etwas tun.
Gruß
Kaiser
Bei einer Änderung mit Stichtag gibt es nunmal Leute, die benachteiligt und andere die bevorteilt werden. So ist das nunmal.
Mit diesem Antrag auf andere Berechnung wirst du keinen Erfolg haben.
Zitat:
Es gilt: Das KfZ wird nach dem günstigeren Steuersatz besteuert.
Das gilt nur Fahrzeuge mit EZ zwischen 05.11.08 und 30.06.09. Liegt die EZ vor diesem Zeitraum wird die Steuer immer nur nach Hubraum berechnet.
Zitat:
Ale KFZ die davor zugelassen wurden, werden nach dem alten System besteuert --> Benachteligung...
Es ist nicht immer eine Benachteiligung. Es gibt genug Fahrzeuge, die mit der neuen Steuer deutlich teurer werden.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Bei einer Änderung mit Stichtag gibt es nunmal Leute, die benachteiligt und andere die bevorteilt werden. So ist das nunmal.
Mit diesem Antrag auf andere Berechnung wirst du keinen Erfolg haben.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Das gilt nur Fahrzeuge mit EZ zwischen 05.11.08 und 30.06.09. Liegt die EZ vor diesem Zeitraum wird die Steuer immer nur nach Hubraum berechnet.Zitat:
Es gilt: Das KfZ wird nach dem günstigeren Steuersatz besteuert.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Es ist nicht immer eine Benachteiligung. Es gibt genug Fahrzeuge, die mit der neuen Steuer deutlich teurer werden.Zitat:
Ale KFZ die davor zugelassen wurden, werden nach dem alten System besteuert --> Benachteligung...
Yeah - richtig!
Aber er hats ja versucht und wird in seinem Finanzamt damit dem Sachbearbeiter den Tag immerhin durch seinen Spass retten.
Schöne Grüße von meinem Schwager (arbeitet auch im FA -> hat sich beinahe totgelacht) 😉
😁 😁 😁
Ich halte die neue Besteuerung auch für verfassungswidrig. Es kann nicht sein, dass für ein und dieselbe Sache zwei unterschiedliche Berechnungsgrundlagen angesetzt werden. Alle Steuerzahler werden gleich behandelt, wenn es darum geht, sie in die Steuerpflicht zu nehmen. Demzufolge ist gefälligst auch der gleiche Maßstab bei der Berechnung der Steuerlast anzuwenden. Man sollte sich tatsächlich zusammenschließen und eine Sammelklage einreichen.
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Bei einer Änderung mit Stichtag gibt es nunmal Leute, die benachteiligt und andere die bevorteilt werden. So ist das nunmal.
Mit diesem Antrag auf andere Berechnung wirst du keinen Erfolg haben.
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Das gilt nur Fahrzeuge mit EZ zwischen 05.11.08 und 30.06.09. Liegt die EZ vor diesem Zeitraum wird die Steuer immer nur nach Hubraum berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Yeah - richtig!Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Es ist nicht immer eine Benachteiligung. Es gibt genug Fahrzeuge, die mit der neuen Steuer deutlich teurer werden.Aber er hats ja versucht und wird in seinem Finanzamt damit dem Sachbearbeiter den Tag immerhin durch seinen Spass retten.
Schöne Grüße von meinem Schwager (arbeitet auch im FA -> hat sich beinahe totgelacht) 😉😁 😁 😁
Dein Schwager hat sich vielleicht totgelacht, aber ich hatte mit manhc anderen Anträgen auch schon Erfolg, deshalb ist dein Schwager vielleicht der wo zuerst lacht, aber wer zuletzt lacht das werden wir sehen. Dass solche wie dein Schwager so etwas mit Standardschreiben ablehnen ist klar, aber ist gibt auch im Bereiche Steuern noch andere Instanzen wo dann dein Schwager das Nachsehen hat. Du kannst dir sicher sein ich bin schon erprobt was Außeinandersetzungen mit Ämtern angeht und weiß worauf ich mich einzustellen habe.
Wer nichts wagt der nicht gewinnt....
Zitat:
Original geschrieben von Cörsi
Ich halte die neue Besteuerung auch für verfassungswidrig. Es kann nicht sein, dass für ein und dieselbe Sache zwei unterschiedliche Berechnungsgrundlagen angesetzt werden. Alle Steuerzahler werden gleich behandelt, wenn es darum geht, sie in die Steuerpflicht zu nehmen. Demzufolge ist gefälligst auch der gleiche Maßstab bei der Berechnung der Steuerlast anzuwenden. Man sollte sich tatsächlich zusammenschließen und eine Sammelklage einreichen.
Zuviele US-Serien geschaut? Das deutsche Rechtssystem sieht das Instrument der Sammelklage NICHT vor!
Ansonsten: ich darf mit meinem alten Klasse 3 Führerschein LKW bis 7,49 Tonnen fahren, Mopeds mit 50ccm, Wohnwagenanhänger etc. Alle die den neuen Führerschein machen, dürfen das ohne zusätzliche Prüfungen nicht mehr. Nach dem hiesigen Selbstverständnis eine Mörder-Sauerei die eine Klage nach sich ziehen sollte.
Dafür gibt es tausend weitere Beispiele. Es gibt immer wieder Verordnungen/Regeln/Gesetze die einige besser stellen, einige nicht betreffen, einige schlechter stellen. Das ist das ganz normale Leben...
Lass dir nicht den Mut nehmen. Wahrscheinlich können die Leute die hier deine Aktion mies machen nur nicht rechnen und haben somit noch net festgestellt das sie auch zuviel bezahlen oder es sind Beamte. Ich finde dein Aktion richtig gut und werde demnächst wegen der gleichen Sache auch beim entsprechenden Amt auf der Matte stehen. Wie heisst es doch so schön im Grundgesetz. Vorm Gesetz ist jeder gleich. Beim Steuerrecht scheint dies net zu gelten. Vielleicht sollte man noch mit ein paar Beispielen kommen. Schliesslich werden jetzt neue Fahrzeuge mit einem höheren CO2 als unsere weniger Steuern kosten als das was wir blechen müssen. Da stimmt doch was net.
Aufmunternde Grüsse Zyclon
na ja, auch wenn unser tigra als "alter" beziner nicht so wirklich betroffen ist,finde ich diese diskussion der "hubraumzwerge" doch mehr als belustigend.
wenn 2013 die änderung kommt,dann kann man mal weiter drüber nachdenken.
aber selbst dann sind die nähmaschinenmotörchen von corsa und tigra immer noch "billig"!
was sollen denn die leute sagen,die wirklich dicken CO2-ausstoß mit ihren fahrzeugen entwickeln?
Was ist den bei dir nen Hubraumzwerg? Es ist ja net nur der Corsa davon betroffen sondern auch andere Modelle. Ein Beispiel wären z.B. die 1.9 Diesel die so rum fahren. Wie gesagt. Ich bezahle im Jahr ca. 80€ mehr als wenn meiner nach neuem Steurrecht besteuert würde. Dabei verbraucht meiner in etwa genau so wenig wie nen Cora Diesel.
Gruss Zyclon