1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Kfz-Steuer E 200

Kfz-Steuer E 200

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
mich würde interessieren was ihr für euren E 200, W 213, an Kfz-Steuer zahlt.
Bj. 02/19 Euro 6.
Mir erscheinen 226,--€ etwas hoch
Gruss
Mane

Beste Antwort im Thema

Hallo alle,
also ich verstehe das Gejammere nicht so ganz: Da kauft man ein Auto für 70, 80 oder 90 T€ und lamentiert dann über 250 € Steuern pro Jahr??? Selbst in 10 Jahren sind das nur 2500 €. Der Wertverlust von solch einem KFZ ist in den ersten 3 Jahren gemittelt bis zu 1250 €, aber pro Monat!! Und nicht pro Jahr (das wären 15.000 €).
Die KFZ-Versicherung dürfte bei allen auch deutlich teurer sein als die Steuer.
Just my 2 cents.
Gruß
Raimund
PS: mein E43 kostet mich 254,- €/anno Steuern

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo @GPA01,
gern geschehen !!
Ich denke, dass du bei der Zulassungsstelle vorstellig werden musst. Dort wird dann hoffentlich festgestellt, dass der Eintrag tatsächlich falsch ist (siehe unten), du bekommst neue / geänderte Papiere und der Zoll wird wegen der neuen Bemessungsgrundlage auf dem Amtsweg informiert.
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist !
Frohe Ostertage
Gerd
PS: hier die amtliche Quelle: https://www.kba.de/.../...ulassungsbescheinigung_Teil_I_und_II.pdf?... siehe Seite 21 !! Dort steht übringens auch, dass bei Ummeldungen etc. die Werte aus der Alten ZB II zu übernehmen sind .... kann also gut sein, dass dein(e) Vorbesitzer auch schon zuviel bezahlt hatten ..!

Hallo @Gerdchen,
ich möchte mich noch einmal für Deine Hinweise bzw. Unterstützung bedanken.
Gestern habe ich meine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 ausgehändigt bekommen. Ich habe mich nach Deinem Hinweis mit der für mich zu ständigen Zulassungsstelle in Verbindung gesetzt. Die haben die Daten von der zuständigen Zulassungsstelle des Vorbesitzers eingeholt (der erste Besitzer war der Magistrat der Stadt Giessen). Nun wurde festgestellt, dass bei der ersten Zulassung aus den COC Papieren einfach der höchste Wert genommen wurde, der natürlich nicht korrekt ist, es hätte der kombinierte Wert genommen werden müssen.
Der geändert Wert wurde nun dem Hauptzollamt gemeldet, der überprüfte erst ob die Änderung richtig ist und ich habe vor einer Woche einen neuen KFZ Steuerbescheid mit statt 267 g und 384,00 € nun 184 g und 218,00 € erhalten.
Aber glaub mal nicht, dass sich irgend jemand für diesen Fehler entschuldigt hätte. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen auch eine Falschberechnung vorgenommen wird und viele nicht auf solch tolle Unterstützung zurück greifen können.
Danke noch mal.

Hallo @GPA01,
sehr gern !!
Da hab ich ja mit meinem Posting vom 04.04.2021 zu 100 % richig gelegen, aber es ist ja irgendwie bezeichnend, dass der Magistrat der Stadt Giessen das so ungeprüft hingenommen hat ... oder das ging nach dem Motto "es sind ja Steuerergelder, die wir hier ausgeben" ?
Eine Frage hätte ich noch: wurde dein Steuerbescheid rückwirkend (also auf das Datum der Zulassung auf dich) korrigiert ?

@Gerdchen
Ja, ist auf das Zulassungsdatum von mir korrigiert worden. Die Zulassung auf mich war im vergangeben Jahr im August.
Mit dem Magistrat seh ich das genauso. Sind Steuergelder.
Gruß
Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen