KFZ-Steuer beim ML 270 CDI + 400 CDi sparen

Mercedes ML W163

Bis zum 30.04.2005 wurde der ML als sonstiges FZ nach Gewicht besteuert weil er ein zulässiges Gesamtgewicht von über 2.800 Kg eingetragen hatte und somit bezüglich der KFZ-Steuer als kombinations-KFZ galt.
Nun gibt es aber noch eine Gesetzeslücke auf die hier noch nie einer geachtet hat.
Im Falle einer Zulassung als Zugmaschine wird der ML wieder nach Gewicht in der KFZ-Steuer veranlagt. Eine Umrüstung des FZ ist nicht erforderlich. Es gibt auch Zugmaschinen die nur
3,5t ziehen dürfen. Was beim TÜV bei 4-türigen Pickups geht, die trotz LKW Zulassung nicht mehr nach Gewicht besteuert werden und derzeit wie PKW in der KFZ-Steuer veranalgt werden, wenn diese nicht als Zugmaschine zugelassen sind. Das sollte doch eigentlich auch beim ML gehen.
Leider ist es sicherlich so, dass nicht jeder Prüf-Ing beim TÜV da mitspielt, weil es Ermessenssache des jeweiligen Prüfers ist ob er mehr als 3.500 Kg Anhängelast fordert.
Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@400ML schrieb am 23. Januar 2015 um 13:00:45 Uhr:



Hat da jemand noch eine Idee?

1. Lass alles wie es ist, zahle und ärgere dich.

2. Laste ab, dann als LKW und du bist glücklich und kaufe deiner Frau einen SLK

3. Verkaufe das Auto weil du es dir nicht leisten willst und höre auf zu jammern.

4. Ist es mir pers. völlig egal was du machst.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:34:50 Uhr:


Ist dann halt Ackerschlepper-Deluxe...

Wenns FA mit macht, warum nicht.
Mich würde schon die Reduzierung der Zuladung enorm stören.

LG Ro

KENNFELDOPTIEMIERTER ACKERSCHLEPPER!

Der holt die Zuckerrüben 5 mal so schnell aus dem Acker😁

Quasi ein Überflieger😁

LG Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 14. Januar 2015 um 13:56:56 Uhr:


KENNFELDOPTIEMIERTER ACKERSCHLEPPER!

Der holt die Zuckerrüben 5 mal so schnell aus dem Acker😁

da kann John Deere aber einpacken...😁😁😁

LG Ro

hi

ich hatte früher (1993)mal einen nissan patrol turbo 3,3l,
der kostete als pkw 1554DM an streuern,bis mir einer sagte mach eine trennwand hinter die sitze und
die hinteren sitze raus,dann zum tüf und als LKW zulassen.
Und das ging er wurde als LKW zugelassen und kostete fortan nur noch 280DM an Steuern.

ob das beim ML geht??
na vielleicht bekommst du es ja hin,
nur was ich bisher hier an auflagen/bedingungen gelesen habe, und die daraus folgenden kosten,
das scheint mir dann zu teuer zu werden..

mfg

brummi v8

Jaja Nissan, wir hatten den Patron GR in Lang als Firmenwagen nicht nur die Steuer war enorm Hoch, auch der Verbrauch, für Diesel einfach Überirdisch, ich meine es war der 2,8 TD, der konnte gut was Schleppen aber Solo wars eine Lahme Möhre mit Säufernieren!

Mein Boss wollte schlau sein und hat ihn Verkauft und dafür einen Neuen Pathfinder gekauft, 3,5 Liter V6 mit 220 PS nur leider hat der Verkäufer vom Autohaus Direkt Vergessen zu Erwähnen das der Wagen nicht unter 15 Liter Verbrauch zu bewegen ist, m it Anhänger waren auch 20 Liter drin und wenn wir ohne Anhänger etwas Eilig hatten wurde er richtig Durstig aber dafür war er in der Steuer Billiger, nur war das ganze eine Milchmädchenrechnung die sich nicht gelohnt hat!

Ein Verkauf hätte sich aber auch nicht gerechnet als hat ihn die Chefin bekommen, zum Hunde Gassi fahren und Einkaufen!
Was ich aber richtig gut an dem Teil fand das sogar die Rücksitze Besitzt waren.

Kurz darauf habe ich mir meinen Ford Explorer HighClass gekauft, im Januar 2002 habe ich ihn geliefert bekommen, Bestellt in DM gezahlt in Euro´s!

Nur war mein Chef etwas angefressen als er meinen XP das erste mal sah, weis auch nicht warum?
Für das was der Neue Nissan gekostet hat hätte er auch einen XP bekommen, der konnte auch Sparsam!

Aber trotz allem, ich bin den Patron immer gerne gefahren, war schon eine Wuchtige Erscheinung, wenn nur die Steuer nicht so Hoch gewesen wäre, ach ja, er hatte 7 Sitzplätze wir haben ihn nicht als LKW umgebaut!

LG Detlef

Ähnliche Themen

Hi henna

der gr war ja schon der nachfolger von dem den ich hatte,3,3 turbo diesel kurz,
der motor war sehr gut hat nur 9 liter gebraucht,am besten war, man konnte den aufbau hinten abnehmen
und eine plane mit scheiben drauf machen,im sommer voll cabrio feeling,mit 295 bridgestone reifen,sportlenkrad
und recaro sportsitze,nach einer weile hat der tüff die nissan patrols nicht mehr als lkw umgeschrieben und es machte die runde das bald alle wieder pkw sein "müssen"
ich hatte den gerne,nur leider hat der gerostet wie ein russenauto,somit wieder verschleudert gegen
einen pontiac fiero,smile, das war ne schleuder mitlenkende hinterachse,bei 160 kmh und einer lang gezogenen kurve fing das heck an in kurvenrichtung aus zu brechen,voll die fehlkonstruktion

brummi v8

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 16. Januar 2015 um 12:57:07 Uhr:


Hi henna

der gr war ja schon der nachfolger von dem den ich hatte,3,3 turbo diesel kurz,
der motor war sehr gut hat nur 9 liter gebraucht,am besten war, man konnte den aufbau hinten abnehmen
und eine plane mit scheiben drauf machen,im sommer voll cabrio feeling,mit 295 bridgestone reifen,sportlenkrad
und recaro sportsitze,nach einer weile hat der tüff die nissan patrols nicht mehr als lkw umgeschrieben und es machte die runde das bald alle wieder pkw sein "müssen"
ich hatte den gerne,nur leider hat der gerostet wie ein russenauto,somit wieder verschleudert gegen
einen pontiac fiero,smile, das war ne schleuder mitlenkende hinterachse,bei 160 kmh und einer lang gezogenen kurve fing das heck an in kurvenrichtung aus zu brechen,voll die fehlkonstruktion

brummi v8

Ich hatte mit dem Patrol mal eine Lustige Erfahrung,

meine Frau und ich waren von Roth /Mittelfranken nach Erfurt unterwegs um einem Mietinteressenten eine Wohnung zu zeigen. Auf der Autobahn sind wir auf einen VW Bus T3 gestossen mit ein paar Finsteren gestallten darin, uns kam es so vor als wenn sie irgend etwas Böses von uns wollten also haben wir versucht uns aus dem Staub zu machen! Von der Straße schubsen durfte ich sie ja nicht😁

Wir sind die nicht los geworden, Gitte hatte schon richtig Angst!

Ich habe aber dann mit einem Trick doch geschafft den Strolchen abzuhauen, ich habe die Klimaanlage abgeschaltet!!!!

Heute Lacht man darüber, aber damals hat die Lichtmaschinen noch richtig Leistung gefressen.
OK heute hat so ein SUV auch mehr PS da fällt die Klima eh nicht auf!
Reisebusse zB hatten in den 80er Jahren Klima´s die rund 50 PS an Leistung gefressen haben (Kässbohrer-Setra).
Nach Abschalten der Klima konnten wir den VW Bus gut abhängen!

LG Detlef

Jaja die Lichtmaschine, oder doch die Klimaanlage 😉

Haben noch so einen Mitsubishi Pajero als (jetzt auch nicht lachen) 3.8 V6 Benziner. Naja man kennt jeeeeeeeede Tankstelle 😉

Der ML schaltet bei Kickdown auch den Klimakompressor ab.

Zitat:

@Balmer schrieb am 16. Januar 2015 um 17:07:51 Uhr:


Der ML schaltet bei Kickdown auch den Klimakompressor ab.

Im Ernst oder war das Spaß?

Den Pajero hatte ich als Ami, nannte sich Montero als 3.0 V6 aber viel Sparsamer war der auch nicht!
Aber der kurze konnte gut Wühlen😁

LG Detlef

Zitat:

@MondiGhiaX schrieb am 16. Januar 2015 um 16:24:19 Uhr:


Jaja die Lichtmaschine, oder doch die Klimaanlage 😉

Haben noch so einen Mitsubishi Pajero als (jetzt auch nicht lachen) 3.8 V6 Benziner. Naja man kennt jeeeeeeeede Tankstelle 😉

Ich hatte mal einen Dodge Durango, 8 Zyl, super Auto, tolle Klimaanlage, brauchte aber dann 2 Liter.

mehr.

Verbrauch ohne Klima 26 Liter, dagegen ist der ML 320 richtig sparsam 🙂

Aber nur der ML270cdi macht das und schaltet beim anfahren im Fahrbetrieb nach einem Kennfeld oder bei Kickdown den Klimakompressor ab.

:-D ich muss im übrigen 0€ an KFZ Steuer für meinen bezahlen, durch die Kennfeldoptimierung wurde ich befreit ..
Rußneutral....

so.. Mondeo : 470NM sind es Steuerbefreit weil : aG

Ich bezahle gerne meine Steuern. Wie gut, dass ich keinen Diesel mehr habe 🙂

Kann der "Optimierte" sich auch in seinem Wesen noch etwas optimieren? Oder war es das schon beim Kennfeld?

Zitat:

@sw928s schrieb am 20. Januar 2015 um 22:28:22 Uhr:


:-D ich muss im übrigen 0€ an KFZ Steuer für meinen bezahlen, durch die Kennfeldoptimierung wurde ich befreit ..
Rußneutral....

so.. Mondeo : 470NM sind es Steuerbefreit weil : aG

Irgend etwas mache ich falsch😕

LG Detlef

hi

Chiptuning?und dann 0€ steuer??
wie soll das gehen?
ein joke,grins

brummi v8

Deine Antwort
Ähnliche Themen