KFZ mit vier Auffahrrampen waagerecht aufbocken?
Hallo zusammen,
momentan tüftle ich an einer Idee, wie ich arbeiten unter dem Auto ohne Hebebühne oder Grube erledigen kann. Aus Kosten- und Platzgründen.
Nun zu meiner Idee: was haltet Ihr davon, vier von diesen Auffahrrampen zu kaufen (siehe Bilder) und dann jedes Rad mittels Wagenheber unter die Rampe zu schieben?
Auf alle vier auffahren wird schwierig, da der Wagen zu tief ist und so hätte man die Möglichkeit, die Position der Rampen gut zu bestimmen. Anschließend könnte man dann die Höhe mittels der Hydraulik weiter beeinflussen.
Gerne würde ich auch kostengünstige Auflagen mit einer Hydraulik für die Reifen nehmen, die keine Rampe haben. Auffahren tue ich dann ja sowieso nicht.
Konnte sowas aber bisher nicht finden. Vielleicht wisst ihr ja mehr.
Danke schon mal für Anregungen und Eure Unterstützung!
35 Antworten
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 21. November 2023 um 14:16:58 Uhr:
Ich wollte dir nur helfen als einer der früher auch mit Wagenheber und Böcken gearbeitet hat...jahrzehnte lang.
Seit ich den Kippwagenheber habe frage ich mich, warum hab ich mir das angetan...
Wie bekommt man die in einer Garage unter das Auto? Kann man die halb rausgezogen überfahren?
Ich frage mich auch, wie bekommt man vier Rampen unters Auto. Hochfahren geht nicht.
Auch das Fahrzeug auf vier Böcken stellen, ist beim Anheben der einzelnen Anhebepunkte bestimmt nicht ganz optimal für die Karosserie. Dann schon mit zwei Wagenhebern links und abschließend rechts.
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 22. November 2023 um 15:32:55 Uhr:
Ich frage mich auch, wie bekommt man vier Rampen unters Auto. Hochfahren geht nicht.Auch das Fahrzeug auf vier Böcken stellen, ist beim Anheben der einzelnen Anhebepunkte bestimmt nicht ganz optimal für die Karosserie. Dann schon mit zwei Wagenhebern links und abschließend rechts.
Wenn man den Wagenheber a den mittigen Ansetzpunkten ansetzt bspw.
Dann mach es so.
Ähnliche Themen
Ich gebe den Wagen zuerst an der Vorderachsean und anschließend unter dem Differential.
Das funktioniert einwandfrei.
Voraussetzung ist natürlich das man einen ordentlichen Wagenheber hat
Zitat:
@Gale-B schrieb am 22. November 2023 um 14:09:08 Uhr:
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 21. November 2023 um 14:16:58 Uhr:
Ich wollte dir nur helfen als einer der früher auch mit Wagenheber und Böcken gearbeitet hat...jahrzehnte lang.
Seit ich den Kippwagenheber habe frage ich mich, warum hab ich mir das angetan...Wie bekommt man die in einer Garage unter das Auto? Kann man die halb rausgezogen überfahren?
Das kann bei einer schmalen Garage in der Tat ein Problem sein, zum Überfahren ist er zu breit.
Ich habe ein Doppelcarport und daher das Problem nicht