KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.

Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.

Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.

266 weitere Antworten
266 Antworten

In D kann man auch ohne Probleme weiter machen und einen höheren Abschluss erwerben. Ich kenne Lehrer mit Hauptschulabschluss. Haltet euch nicht an sowas fest. Wer will, der wird!

Zitat:

@A346 schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:38:18 Uhr:



ich war Personalchef, habe Auswahlverfahren für Auszubildende begleitet und letztlich entschieden, wer einen Ausbildungsvertrag bekommt.

Deshalb das lichte Haupthaar?

Ab und an hab ich auch Lehrlinge bei mir am Platz. Die Unterschiede sind teilweise erschreckend.

Weis eigentlich jemand was über die Ausbildung bei Porsche als KFZ Mechatroniker bei der Senger group ?

Vielleicht hat hier ja jemand mal bei Porsche in der Werkstatt gearbeitet… Und bei mir in der Stadt suchen die Auszubildende bei Porsche und ist auch Nix angegeben von Abitur, Realschule oder so …

Bewerbung abschicken, fertig.

Ähnliche Themen

Fördern und fordern. Kritisch wirds wenn irgendwann nur noch gefordert wird. Fordern und liefern müssen begleitet jeden bis zur Rente. Manchmal ist da körperlicher Einsatz oder anderes gefragt um einen gewissen Lebensstandard zu erreichen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:07:38 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:38:18 Uhr:



ich war Personalchef, habe Auswahlverfahren für Auszubildende begleitet und letztlich entschieden, wer einen Ausbildungsvertrag bekommt.

Deshalb das lichte Haupthaar?

Ab und an hab ich auch Lehrlinge bei mir am Platz. Die Unterschiede sind teilweise erschreckend.

Und bekommen hat den Vertrag wer ? Leute mit Abitur und so bestimmt ?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:09:28 Uhr:


Bewerbung abschicken, fertig.

zuerst anrufen, was die zahlen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:09:28 Uhr:


Bewerbung abschicken, fertig.

Ok… Sind ja ganz coole Autos

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:11:46 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:09:28 Uhr:


Bewerbung abschicken, fertig.

zuerst anrufen, was die zahlen.

Nochmal, mir ist es eben wichtig das ich nach dieser Ausbildung ein + habe und nicht wieder von dem Punkt anfange wo ich jetzt verdienst technisch bin der unterschied ist eben sehr gute Aufbereiter die es auch gelernt haben gibt es nirgends. KFZ Mechatroniker gibt es über all aber dennoch kann ich nach der Ausbildung nicht das verdienen was ich jetzt verdiene sollte Wohl verständlich sein das ich 3,5 Jahre nicht ,,umsonst” lerne da die Ausbildung nicht zu unterschätzen ist was das Schulische betrifft… jetzt verdiene ich an die 1700 netto weil wie erwähnt gute Aufbereiter sehr selten, also 2700-2800 wären schon gut die 3000€ muss ich zugeben sind übertrieben

Nicht nur coole Autos. Da laufen die auf dem Weltmarkt Stückzahlmässig unter ferner liefen.
Aber noch coolere Lkw mit innovativen Kabinen und mehr Antriebe als Verbrenner und Batterie. Sehr Zukunft orientiert und im Verkauf erfolgreich.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:11:02 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:07:38 Uhr:


Deshalb das lichte Haupthaar?

Ab und an hab ich auch Lehrlinge bei mir am Platz. Die Unterschiede sind teilweise erschreckend.


Und bekommen hat den Vertrag wer ? Leute mit Abitur und so bestimmt ?

Nein.
Leute, die das Auswahlverfahren bestanden haben. Konnten Hauptschüler, Realschüler oder Abiturienten sein.
Es waren gewerblich-technische Ausbildungsberufe, mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.

Richtig !

Zitat:

@A346 schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:23:10 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:11:02 Uhr:



Und bekommen hat den Vertrag wer ? Leute mit Abitur und so bestimmt ?

Nein.
Leute, die das Auswahlverfahren bestanden haben. Konnten Hauptschüler, Realschüler oder Abiturienten sein.
Es waren gewerblich-technische Ausbildungsberufe, mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.

Und wie würde es nach dem Auswahlverfahren weitergehen? bis jetzt hab ich wahrscheinlich wegen der Feiertage noch keine Rückmeldung bekommen…

Was mich aber verwundert ist das bei Porsche nix steht von Abi, Real oder sonst was hätte ich nicht mit gerechnet

Wenn mir ein Bewerbungsschreiben in so einem Schreibstil wie deinem auf den Tisch kommen würde, dann wäre es egal, ob HS, RS oder Abi. Die Stelle bekäme ein Anderer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen