KFZ-Kennzeichen "WC"
Hallo Leute,
ich wollte heute mein Auto in Deutschland zulassen und lies mir ein Kennzeichen von der Zulassungsstelle vorschlagen, und dieses war doch tatsächlich "XX-WC-XX". Mir wäre ja wirklich einiges recht gewesen, aber das??? Auf meine Frage, ob sie mir ein anderes zur Auswahl geben könnte, hieß es, dieses oder ansonsten 10 Euro mehr für ein Wunschkennzeichen. Kann das rechtens sein?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stephane36
Was meint ihr?
Das ist ein Kennzeichen, nicht mehr und nicht weniger.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Jedenfalls sehr viel billiger als der einzige Schildermacher in 1km Umkreis der für einen Satz Schilder dann gerne mal 60€ kassiert hat.
Dazu gibt es eine tolle Lösung.
1 gehe auf die Internetseite deines Straßenverkehrsamtes.
2: Reserviere dort ein Kennzeichen
3: Gehe auf die Internetseite eines günstigen Schildermachers
4: Bestelle ein Kennzeichen, mit den reservierten Initialien.
5: Warte, bis der Postbote es bringt (Oder du es in der Nähe abholen kannst)
6: Gehe mit den Kennzeichen zum Straßenverkehrsamt, und melde das Auto mit dem reserwierten, und bereits geprägtem Kennzeichen an.
Dank der Preisersparnis beim Schildermacher ist das Wunschkennzeichen billiger, als ein Zufallskenzeichen.
Ich würde NIE vorher schon Schilder machen lassen. Nachher passt irgendwas nicht und dann hat man das Geld komplett in den Sand gesetzt...
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Dazu gibt es eine tolle Lösung.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Jedenfalls sehr viel billiger als der einzige Schildermacher in 1km Umkreis der für einen Satz Schilder dann gerne mal 60€ kassiert hat.
1 gehe auf die Internetseite deines Straßenverkehrsamtes.
2: Reserviere dort ein Kennzeichen
3: Gehe auf die Internetseite eines günstigen Schildermachers
4: Bestelle ein Kennzeichen, mit den reservierten Initialien.
5: Warte, bis der Postbote es bringt (Oder du es in der Nähe abholen kannst)
6: Gehe mit den Kennzeichen zum Straßenverkehrsamt, und melde das Auto mit dem reserwierten, und bereits geprägtem Kennzeichen an.Dank der Preisersparnis beim Schildermacher ist das Wunschkennzeichen billiger, als ein Zufallskenzeichen.
Hi,
ich kenne diese Möglichkeit,ist halt mir ein bißchen aufwand verbunden und dauert 1-3 Tage bis die Kennzeichen da sind. Werde ich das nächste mal aber auf jeden Fall auch tun denn in meinem aktuellen Landkreis gibt es nicht mal vorgefertige Kennzeichen sondern man muß sich die Kennzeichen auch vor Ort kaufen (~40€)
Gruß Tobias
Wieso bezahlt Ihr denn so viel für das Nummernschild?
Egal ob ich Segeberg, Hochsauerland oder Lkr. Leipzig nehme... wir bezahlen im Dunstkreis alle etwa 20 Euro für die Schilder egal ob ehemals West oder Ost und ein Haus neben der Zulassungsstelle ist immer ein Schildermensch zu finden. Selbst der Fahrradladen in einem Falle macht die Schilder für das Geld.
1 km Umkreis kein Schilder-Laden kann ich mir fast nicht vorstellen.
Und wenn einer 60 Euro dafür verlangt... dafür habe ich aber ganz schnell einen Kollegen zur Hand, der mir den Gefallen tut und mit mir einmal Schilder 1 km weiter holen fährt. Frechheit sowas.
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich würde NIE vorher schon Schilder machen lassen. Nachher passt irgendwas nicht und dann hat man das Geld komplett in den Sand gesetzt...
Och, selbst wenn die Erfolgsquote 50/50 wäre, hätte man bei der zweiten Nummer schon gespart.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wieso bezahlt Ihr denn so viel für das Nummernschild?
Egal ob ich Segeberg, Hochsauerland oder Lkr. Leipzig nehme... wir bezahlen im Dunstkreis alle etwa 20 Euro für die Schilder egal ob ehemals West oder Ost und ein Haus neben der Zulassungsstelle ist immer ein Schildermensch zu finden. Selbst der Fahrradladen in einem Falle macht die Schilder für das Geld.1 km Umkreis kein Schilder-Laden kann ich mir fast nicht vorstellen.
Und wenn einer 60 Euro dafür verlangt... dafür habe ich aber ganz schnell einen Kollegen zur Hand, der mir den Gefallen tut und mit mir einmal Schilder 1 km weiter holen fährt. Frechheit sowas.
cheerio
Der markt macht die Preise 😁
In Esslingen gibt es direkt an der Zulassungstelle keinen Schilderdienst. Der nächste ist,vielleicht nicht ganz nen KM aber zu fuß gute 5-10minuten entfernt. Wobei es ein paar Meter weiter wohl noch einen gibt der aber auch nicht billiger ist. Die wissen halt genau die meisten nehmen die billigen Serienkennzeichen und wer den Weg auf sich nimmt für ein Wunschkennzeichen zahlt 🙄 habe ich ja auch schon gemacht,ich Depp😁
Göppingen sieht es auch net viel besser aus,2 Schildermacher über die 4 suprige! Straße aber die zwei machen sich auch keine echte konkurenz.
Wenn da 10-15 Schildermacher in direkter nähe zur Zulassungsstelle sind dürften die Preise deutlich günstiger sein,da lohnt sich das bestellen im I-Net nicht unbedingt.
Gruß tobias
Hm, das wundert mich jetzt.
Von Baden-Württemberg hätte ich das nicht gedacht. Eher von unseren. 😁
cheerio
Da regen sich einige über ein harmloses "WC" auf und ich lass mir absichtlich "WI-X " geben und zahl dafür sogar noch Wunschkennzeichengebühr.... 🙄 😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da regen sich einige über ein harmloses "WC" auf und ich lass mir absichtlich "WI-X " geben und zahl dafür sogar noch Wunschkennzeichengebühr.... 🙄 😎
Schade, dass man nicht noch mehr ( 2 ) Buchstaben dazu bekommen kann 😁 LoL
Ich dachte, das heißt Wichser und nicht Wixer. Da braucht's dann wohl mehr Buchstaben als nur zwei.
Ansonsten, wer sich unbedingt zum Öppel machen will, bitteschön.
cheerio
Moin!
Wieso? WI-XR ist doch möglich...
Im Rhein-Main Gebiet sollte man ohnehin zusätzlich zu den Kennzeichen noch verpflichtende, beleuchtete Warntafeln für die Heckscheibe ausgeben "Vorsicht, ich kann nicht fahren!".
Was die Schilder betrifft: ich lasse es mir nicht nehmen, bei der freundlichen hübschen Dame gegenüber unserer Zulassungsstelle die Schilder machen zu lassen. Persönlich. Wenn ich nicht bereits verheiratet wäre, würde ich mein Auto noch öfter wechseln... ;-)
Sonnige Grüße!
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich dachte, das heißt Wichser und nicht Wixer. Da braucht's dann wohl mehr Buchstaben als nur zwei.Ansonsten, wer sich unbedingt zum Öppel machen will, bitteschön.
cheerio
Hier geht es um den Spass und nicht unbedingt um die Schreibweise. Es gibt auch Leute die schreiben so Wixxer, nach dem gleichnamigen Film " Neues vom Wixxer ".
Weiteres Beispiel: FRI-SE XXX, soll bedeuten Friese, ups da fehlt ja auch was, oder FRI-DE, soll bedeuten Friede, fehlt auch was !😁
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wieso bezahlt Ihr denn so viel für das Nummernschild?
Egal ob ich Segeberg, Hochsauerland oder Lkr. Leipzig nehme... wir bezahlen im Dunstkreis alle etwa 20 Euro für die Schilder egal ob ehemals West oder Ost und ein Haus neben der Zulassungsstelle ist immer ein Schildermensch zu finden. Selbst der Fahrradladen in einem Falle macht die Schilder für das Geld.1 km Umkreis kein Schilder-Laden kann ich mir fast nicht vorstellen.
Und wenn einer 60 Euro dafür verlangt... dafür habe ich aber ganz schnell einen Kollegen zur Hand, der mir den Gefallen tut und mit mir einmal Schilder 1 km weiter holen fährt. Frechheit sowas.
cheerio
Das ist einerseits Angebot und Nachfrage, und andererseits belebt die Konkurenz das Geschäft.
Wenn es Leute gibt, die 60 Euro für ein Schild zahlen, dann wird es auch zu diesem Kurs angeboten.
Als zweites kommen die Mietpreise der Geschäfte ins Spiel. Einen Laden im Straßenverkehrsamt lässt die Stadt sich als Vermieter ordentlich was kosten. Der Schildermacher auf der anderen Straßenseite zahlt weniger Miete, und ist günstiger. Da nicht so viele Leute den Weg über die Straße gehen, hätte er weniger Kunden, wenn er den gleichen Preis nehmen würde.
In ländlichen Bereichen ist kaum Konkurenz, und daher kann man höhere Preise nehmen. Anderenorts hat man zwar Konkurenz, aber wahrscheinlich untereinander eine Preisabsprache.
Das Lustige ist, das einige Geschäfte zwei unterschiedliche Preise für Schilder nehmen. Bestellt man es auf seiner Homepage zum selbstabholen, muss man ein bis zwei Tage warten, aber dafür kostet es nur ein paar Euro. Bestellt man es vor Ort am Straßenverkehrsamt, dann zahlt man 10 Euro mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich würde NIE vorher schon Schilder machen lassen. Nachher passt irgendwas nicht und dann hat man das Geld komplett in den Sand gesetzt...
Die Bezahlung erfolgt bei Abholung. Geht was schief holst du es einfach nicht ab. 😉 Allerdings ist mir kein Fall bekannt, wo etwas schief gelaufen ist. Außerdem handelt es sich um meine Initialen, die hole ich dann, und hänge sie im Keller an die Wand zu den anderen. Vielleicht bekomme ich dann die neuen Kennzeichen zum Preis von der Fehlbestellung.
Ich wüsste mit meinem Geld mehr anzufangen, als meine Initialien in die Werkstatt zu hängen.
Bei unseren Bürokraten lasse ich erst Schilder machen, wenn ich dieses kleine bunte Zettelchen vom Amt in der Hand habe, vorher nicht.
Und ich muss mich auch nicht krümmen, denn wenn ich demnächst in einen anderen Kreis ziehe, dort gibt es auch genug Schilderheinis, die das für einen normalen Preis machen und nicht für 60 Euro.
Und wie oft kaufe ich ein Auto?
1999
2011
Ist ja nun nicht soo oft. 😉
In diesem Sinne
cheerio
Hi,
wie gesagt zumindest hier in meinem aktuellen Landkreis kommt ein Wunschkennzeichen mit im Internet bestellen Kennzeichen sehr viel billiger als Standdartkennzeichn vor Ort!
Ich bin auch keiner,aber hier in der Gegend um Stuttgart gibt es viele Jahreswagenfahrer,wenn man einmal pro Jahr ein neuen Wagen anmeldet ist es halt schon ein Kostenfaktor wenn 30 oder 40€ mehr als möglich wäre.
Gruß Tobias