1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Kfz-gutachter werden

Kfz-gutachter werden

hallo, hat jemand erfahrungen mit einer weiterbildung zum kfz gutachter? ich habe im januar meine ausbildung zum kfz mechatroniker abgeschlossen und würde gern den weg zum gutachter einschlagen. ich hatte schon ein bewerbungsgespräch in halle zwecks weiterbildung, die würde 9 monate laufen. ich war dann beim arbeitsamt aber die übernehmen die kosten nicht weil sie der meinung sind das es auf dem arbeitsmarkt zu wenig stellengesuche gibt. welche möglichkeiten gibt es?????

Beste Antwort im Thema

Selber zahlen ist auf alle Fälle eine Möglichkeit :D

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Selber zahlen ist auf alle Fälle eine Möglichkeit :D

Hallo,
in diesen Thread gibt es genügend Infos darüber:
http://www.motor-talk.de/.../...um-kfz-sachverstaendiger-t2679316.html
Das mindeste was Du vorher noch machen musst bzw. solltest ist der Meister.
Und bis dahin wäre es erst einmal angebracht Berufserfahrungen zu sammeln.
Das Mindestalter für die Ausbildung ist meines Wissens 25 Jahre.
Und Institutionen die eine 3- Tagesausbildung anbieten vergiss mal lieber gleich.
Gruß
fordfuchs

Also um anerkannter Gutachter bei TÜV/Dekra etc. zu werden musste den Dipl-Ing. haben. Darunter wirst nichmal HU-Prüfer...

Google doch mal - VHS Kurse gibt es gerade nicht, aber sonst ist fast alles dabei...
Frag ihn doch mal:
*** Link entfernt, mfg steini111***
Er schränkt aber auch ein:

Zitat:

Ich werde nur Kfz-Meister/innen o.ä, an meinen Seminaren teilnehmen lassen.
Bitte nicht anrufen oder mailen, ohne die entsprechende Mindestqualifikation (Kfz-Meister/in) vorweisen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Also um anerkannter Gutachter bei TÜV/Dekra etc. zu werden musste den Dipl-Ing. haben. Darunter wirst nichmal HU-Prüfer...

Der "HU Prüfer" ist ganz sicher nicht schlechter als der SV für Schäden und Bewertung. Es ist lediglich eine andere Fachrichtung, die bei der Ausbildung zusätzlich mit eingeschlagen wird. Das begründet sich in dem Umstand, dass die Prüfingenieure in der Regel nur wenig Erfahrung auf dem Schadensektor haben, da dies nicht Schwerpunkt in der Ausbildung ist.    

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Google doch mal - VHS Kurse gibt es gerade nicht, aber sonst ist fast alles dabei...
 
Frag ihn doch mal:
 
*** Link entfernt, mfg steini111***
 
Er schränkt aber auch ein:

Zitat:

Original geschrieben von tomold



Zitat:

Ich werde nur Kfz-Meister/innen o.ä, an meinen Seminaren teilnehmen lassen.


 
Bitte nicht anrufen oder mailen, ohne die entsprechende Mindestqualifikation (Kfz-Meister/in) vorweisen zu können.

Das ist rausgeschmissenes Geld !

In einem Tag kannst du dich nie im Leben zu einem KFZ- SV weiterbilden. Im Übrigen woher hat dieser Mensch die Befugnisse  Sachverständige auszubilden? Er ist selber nur selbsternannter SV ohne einen Qualifikationsnachweis auf diesem Gebiet.     

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Also um anerkannter Gutachter bei TÜV/Dekra etc. zu werden musste den Dipl-Ing. haben. Darunter wirst nichmal HU-Prüfer...

Der "HU Prüfer" ist ganz sicher nicht schlechter als der SV für Schäden und Bewertung. Es ist lediglich eine andere Fachrichtung, die bei der Ausbildung zusätzlich mit eingeschlagen wird. Das begründet sich in dem Umstand, dass die Prüfingenieure in der Regel nur wenig Erfahrung auf dem Schadensektor haben, da dies nicht Schwerpunkt in der Ausbildung ist.    

Nein nein, so war das um Gottes Willen nicht gemeint! Ich sag das nur aus der Erfahrung, weil mein Schwager das gemacht hat und evtl. zum Sachverständigen weiter machen will.

Es sind einfach zwei unterschiedliche Ausbildungsgänge, wobei Sachverständiger etwas umfangreicher ist...

Der ganze andere Schmu:

@TE, ruf mich an, quatschen wa 5 Minuten und danach schick ich dir dein Zeugnis per eMail, dass Du KFZ-Sachverständiger bist. Kein Thema. Ich hab zwar null Ahnung und Du dann auch, aber das Zeugnis ist genauso viel wert wie die ganzen "VHS-Kurse"... vor Gericht und hoher See nämlich gar nichts und Du darfst damit auch kein Büro aufmachen...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel
Der ganze andere Schmu:
@TE, ruf mich an, quatschen wa 5 Minuten und danach schick ich dir dein Zeugnis per eMail, dass Du KFZ-Sachverständiger bist. Kein Thema. Ich hab zwar null Ahnung und Du dann auch, aber das Zeugnis ist genauso viel wert wie die ganzen "VHS-Kurse"... vor Gericht und hoher See nämlich gar nichts und Du darfst damit auch kein Büro aufmachen...

:D

Darf er schon, leider ist diese Berufbezeichnung nich geschützt.  nur wenn dann etwas in die Hose geht, ist der Bock fett.  

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Der ganze andere Schmu:
@TE, ruf mich an, quatschen wa 5 Minuten und danach schick ich dir dein Zeugnis per eMail, dass Du KFZ-Sachverständiger bist.

Kalter Kaffee.....
Da gibt es einen Anbieter einer Software, der damit wirbt, dass "Jeder" Kfz-Sachverständiger werden kann - er muss sich nur die Software kaufen und schon rollt der dicke Rubel.
Aus der Werbung für diese Art der "Qualifikation" wird schnell deutlich, um was es hier wirklich geht (Zitat): "Endlich kann jeder Kfz-Betrieb Schadensgutachten erstellen und muss nicht zähneknirschend dabei zusehen, wenn andere diese Umsätze tätigen"

Na das ist ja schön, es kommt aber noch dicker: "Dem Sachverständigen stehen vorformulierte, geprüfte Textbausteine zur Verfügung, die er lediglich dem Vorgang entsprechend anwählen muss. Die Übertragung in das Gutachtenformular erfolgt schließlich per Knopfdruck – ganz automatisch und korrekt dargestellt. Falsch machen, kann man mit dieser Onlinebasierenden Softwarelösung nicht.“
Zu deutsch: Qualifikation? - Braucht man nicht.
Erfahrung, Aus- und Fortbildung? - Wozu?
Es gibt ja diese tolle Softwarelösung für alle, die schon immer gern mal Sachverständiger sein wollten und nicht "zähneknirschend zusehen wollen, wenn andere diese Umsätze machen".

Den Anbieter nenne ich hier aus guten Gründen nicht - es muss aber angesichts solcher Auswüchse nicht verwundern, wenn die Versicherungen solche "Gutachten" immer kritischer unter die Lupe nehmen.
Und da sind dann alle von betroffen - auch die hochqualifizierten (echten) Sachverständigen, die ihre Arbeit gewissenhaft und mit tatsächlichem Sachverstand durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider
Den Anbieter nenne ich hier aus guten Gründen nicht - es muss aber angesichts solcher Auswüchse nicht verwundern, wenn die Versicherungen solche "Gutachten" immer kritischer unter die Lupe nehmen.
Und da sind dann alle von betroffen - auch die hochqualifizierten (echten) Sachverständigen, die ihre Arbeit gewissenhaft und mit tatsächlichem Sachverstand durchführen.

brauchst du auch nicht.......:D

Aber ich verpreche dir, dass der nicht mehr soooo lange Werbung machen wird.

Auch seine Tolle Rechtsanwältin Frau Dr. jur. Trockenpflaume wird sich hier bald erklären müssen......:cool:

Das ist echt ungeheuerlich, wass manche sich so trauen, nur um Kohle zu machen .....:eek:

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


"Dem Sachverständigen stehen vorformulierte, geprüfte Textbausteine zur Verfügung, die er lediglich dem Vorgang entsprechend anwählen muss. Die Übertragung in das Gutachtenformular erfolgt schließlich per Knopfdruck – ganz automatisch und korrekt dargestellt. Falsch machen, kann man mit dieser Onlinebasierenden Softwarelösung nicht.“
Zu deutsch: Qualifikation? - Braucht man nicht.
Erfahrung, Aus- und Fortbildung? - Wozu?
Es muss aber angesichts solcher Auswüchse nicht verwundern, wenn die Versicherungen solche "Gutachten" immer kritischer unter die Lupe nehmen.

Und genau mit solchen "Prüfgutachten" von CE, SSH, DEKRA und Konsorten, erstellt von studentischen Hilfskräften am PC, rechtfertigen Versicherungen tausendfach ihre rechtswidrigen Kürzungen.

Sollte man in dem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von VersVor



Und genau mit solchen "Prüfgutachten" von CE, SSH, DEKRA und Konsorten, erstellt von studentischen Hilfskräften am PC, rechtfertigen Versicherungen tausendfach ihre rechtswidrigen Kürzungen.
Sollte man in dem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen.
MfG

Ob die Kürzungen "rechtswidrig" sind, wird im Zweifelsfalle ein Gericht zu entscheiden haben.

Verwundern darf eine Abwehrhaltung jedoch nicht, angesichts dessen, dass mittlerweile eine Software dazu ausreicht, die jeder erwerben kann, "Gutachten" zu erstellen und diese dann auch noch mit den zu erzielenden "Umsätzen" beworben wird.

So lange die Bezeichnung "Sachverständiger" nicht irgendwie geschützt oder an einen Qualifikationsnachweis gebunden wird, werden derartige Auswüchse auch nicht aufhören.

Zitat:

Original geschrieben von VersVor

Und genau mit solchen "Prüfgutachten" von CE, SSH, DEKRA und Konsorten, erstellt von studentischen Hilfskräften am PC, rechtfertigen Versicherungen tausendfach ihre rechtswidrigen Kürzungen.
Sollte man in dem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen.
 
MfG

Hier geht es aber nicht um die Kürzungsberichte.

Hier geht es darum, dass ein geldgeiler SV und eine geldgeile Rechtsanwältin versuchen mit allen Mitteln Umsatz zu generieren.

Und das schadet den Berufständen der seriösen Sachverständigen und der Anwaltszunft ungemein.

Sollte man in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Google doch mal - VHS Kurse gibt es gerade nicht, aber sonst ist fast alles dabei...
Frag ihn doch mal:
*** Link entfernt, mfg steini111***
Er schränkt aber auch ein:

Zitat:

Original geschrieben von tomold



Zitat:

Ich werde nur Kfz-Meister/innen o.ä, an meinen Seminaren teilnehmen lassen.
Bitte nicht anrufen oder mailen, ohne die entsprechende Mindestqualifikation (Kfz-Meister/in) vorweisen zu können.


So, habe gerade festgestellt das ich 6.500,00 € zu viel für meine Ausbildung bezahlt habe.
Das was Mr. Still hier anbietet ist jetzt anscheinend eine gefragte Marktlücke.
SV-Ausbildung an einem Tag, wahrscheinlich dann noch mit 5 Kaffeepausen und 3 Kisten Bier.
Mich wundert langsam gar nichts mehr.

Gruß
fordfuchs

Deine Antwort
Ähnliche Themen