KFZ-Brief gestohlen! Brauche dringend Tipps und Hilfe.

Audi A3 8P

Hallo Audi Fans,

mir ist der Kfz Brief gestohlen worden.

Folgende Tatsachen bis jetzt.

Auto gekauft in Berlin, ein Audi Händler.

Summe überwiesen an den Händler, Händler packt den Brief und schickt es per Einschreiben und Rückschein an die
Kfz Zulassungsstelle in Halle.

Hier kommt es nicht an, rufe bei der Post an. Dort wurde das Schreiben eingereicht am 21.10. gegen 13 Uhr und seit dem ist
es nicht mehr nachvollziebar wo der Brief ist. Ein Nachforschungsantrag wurde sofort von der Post angeboten.

Heute sollte ich das Auto anmelden, weil das alte abgemeldet wurde und ich den neuen anmelden wollte. Altes Fahrzeug ist verkauft
und weg, also bin ich jetzt ohne Auto da.

1. Problem
Kann das Auto nicht anmelden ohne den KFZ Brief.

2. Problem
Ein Ersatz KFZ Brief dauert 8 Wochen, weil das Amt hier mind. 6 Wochen warten muss, ob sich niemand anderst damit meldet.

3. Problem
Will gerne mein gekauftes Auto fahren dürfen und nicht erst im Januar.

Frage an euch!

Kann ich hier Schadenersatz von der Post verlangen für den Diebstahl der Sendung?
Wie hoch ist die versicherte Summe bei einem Einschreiben?

Was soll ich nun tun?

Habe Kurzzeitkennzeichen bis Dienstag dann nicht mehr angemeldet. Nun ist das Auto aber nicht VK gemeldet, also am WE ein Schaden und das ganze Geld ist
weg.

Na das hört sich nicht nach einem Ponyhof an.

Kann hier jemand gute Tipps geben.

Danke

Gruß

Rolito

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Hast du den Nachforschungsantrag gestellt? Die Zulassungsstelle ist doch aktuell noch völlig außen vor.

Gruß
PowerMike

Ist gestellt.

Erst mal kein Grund zur Panik. Im Radio kam heute ein Bericht darüber,
dass die Post massive Probleme in der Abarbeitung von Zustellungen hat.

Bedingt durch die ständige Ausdünnung der Personalstärke sind die Zusteller überlastet.

Warte nochmal 1-2 Tage, der Brief taucht schon wieder auf. (Daumen drück) 🙂

Tja das muss ich wohl.

WErde bis zu einer Woche warten, dann muss ich loslegen.

2 Monate dauert es bis der neue Fahrzeugbrief kommt.

Es ist traurig, von Berlin nach Halle sind unter 200Km und man zahlt genug Geld für alles, dann kann man doch erwarten das es klappt.

Es ist richtig, versichert ist es 25 Euro, was ich gelesen habe. Was die Post hier einem zahlt.

Werde berichten wie alles endet.

Eine gute Nacht.

Oh mann,

das ist ja mal eine böse Horrorgeschichte! Da ich auch in den nächsten Tagen auf Post vom 🙂 denke, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie enttäuscht man in so einer Situation sein muss... Vor allem wenn man sich schon so lange auf den Neuen gefreut hat! Schon eine Sauerei!

Ich werde auf jeden Fall nach meiner Neuwagenbestellung auch 3 Kreuze machen, wenn alles unter Dach und Fach ist und mein A3 endlich wohlbehütet, ohne Kratzer, Defekte, Fuscherein oder vergessenen Ausstattungsmerkmalen bei mir Zuhause steht.

Toi, toi, toi, dass dein Einschreiben noch auftaucht!

Ähnliche Themen

Hallo Firefox.

Habe heute den Audi von Berlin nach Halle gebracht. Schon ein starkes Stück.

Von 75Ps auf 160 ist schon ein Renner, da merkt man schon was.

Habe mich entschlossen bis Dienstag auf dem Brief zu warten. Sollte er bis dann nicht auftreten wird der Autohänder einen neuen beantragen.

Verbrauch 220 Km Autobahn so um die 9 Liter/ 100km. Bin zufrieden.

WErde noch berichten was da raus kommt mit dem Brief.

Danke für die Aufmunterung von eurer seits. Ist gut wenn man paar gute Tipps bekommt.

ciao

So es gibt News.

Der Fahrzeugbrief ist nach eine Woche angekommen. Tja so ist es, für 150 Km 7 Tage transport. Nächstes Mal hole ich mir ein Fahrad und fahr von Halle nach Berlin. Dann sollte das sicher besser klappen. 🙂

Zumindest bin ich froh das er nun angemeldet ist, Vollkasko und Mängel habe ich bis jetzt keine entdeckt.

Brauche nochmals eure Hilfe.

Ist mein erster Audi und komme mit der Klimaautomatik nicht zurecht.

Mittlerweile die Lichter habe ich kappiert. Immer auf Auto stellen. und DLR an für Tageslicht. Coming Home ist aus, brauche ich nicht. Habe hier im Hof genug Licht.

Zurück zur Klimaautomatik:

Ich habe den 8p BJ 1.2008.

Wenn man draufguckt sieht man rechts die Einstellung für Luft nach oben, mitte und unten. Das ist noch klar.

Dann links mitte Econ für Klima aus. Das ist auch noch klar.

Über den Econ gibt es für die Umluft im Auto, also keine Luft von draussen. Auch klar.

Nun kommt der Teil was ich nicht verstehe.

Unter dem Econ das Automatik Umluft. Aus dem Handbuch werde ich nicht schlau daraus. Er schaltet um, wenn er merkt es kommt schlechte Luft von draussen. Aber nur wenn es wärmer als 8 Grad ist, ansonsten funktioniert das nur paar Sekunden lang. Hähhh?

So dann die grosse Taste Auto. Die soll mal einer verstehen.

Morgens ist eingestellt 20Grad auf beide Seiten, draussen um die 3 Grad. Nun ist die Lüftung auf ein Balken. Die geht dann langsam hoch bis auf die Mitte.
Hier was ich nicht verstehe, die Umluft ist aus, kein Licht weder auf dem über den Econ oder unter dem Econ.

Schliesst er ab und nimmt nur Luft aus dem Innenraum oder auch von draussen und das dauert dann länger bis es drinnen warm ist auf 20 Grad.?

Schalte ich Umluft ein, dann schaltet sich Auto aus. Wer hat diesen Müll erfunden?

Kann man bei VHS ein Kurs buchen, Wie arbeite ich mit einer Klimaautomatik von Audi?

Ihr habt ja mehr Erfahrung damit. Was ist die beste Einstellung?

Lohnt es sich diese Automatik Umluft überhaupt zu nutzen.

Bin dankbar für jeden Rat. 🙂

Habe mir gestern den TomTom Go 930T gekauft und suche noch eine gute Lösung für die Halterung. Am besten ist die unten neben der Schaltung, zumindest gefällt mir das am besten. Gibt ja einige Lösungen hier im Netz und Forum. Werde noch etwas rumforschen.

Euch noch ein schönes Wochenende.

Juppie mein Audi ist angemeldet.

cheers

Rolito

Ich fahre immmer auf AUTO (Econ schalte ich nur im Winter ein wenn es trocken ist - Bei Feuchtigkeit im AUTO schalte ich ECON natürlich aus (LED=AUS) ) Temp steht bei mir zwischen 19-22°C ...
und unter der ECON Taste die Taste für den Luftgütesensor ist bei mir ebenfalls dauerhaft EIN !!!

Das am Anfang nur ein Balken an ist ist normal da noch keine Temp. zur Verfügung steht um den Innenraum aufzuheizen.. Ist die Wassertemp. erreicht wird auch die Lüftung stärker geregelt...

ECON schaltet nur den Kompressor EIN oder AUS (LED AN = Kompressor AUS ; LED AUS = Kompressor AN .-. das gilt aber nur für die VORFACELIFT MODELLE - beim FL ist es genau anderesrum)

Hoffe das reicht dir erstmal als Erklärung...

Mfg
ANDY

PS: und alles gute das es noch ein gutes ENDE genommen hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen