Kfz-Brief bei der Bank, aber...

Hallo!

Ich hab da mal eine Frage. Das ist zwar eventuell nicht ganz legal, aber ich frag ja nur... also:
Ich habe ein Auto auf Finanzierung, der Brief liegt bei der Bank. Da ich den Brief gerne hätte, die Bank den aber nicht rausrückt, kam mir eine Idee.
Ich könnte ja bei der Zulassungsstelle sagen, dass der Brief weggekommen ist und mir einen Neuen ausstellen lassen. Doch fällt das auf? Macht die Bank regelmäßige Anfragen ob der PKW noch angemeldet ist, bzw. weiß die Zulassungsstelle von der Finanzierung? Oder würde es nicht auffallen, dass 2 Briefe existieren? Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


Ich habe mir ein credit für 15000geholt +Zinsen sind wir bei 18000 davon habe ich mir ein Audi a4 für 17500gekauft habe noch fast 3000in das Auto an kosten gesteckt jetzt wollte ich den wieder verkaufen und mir einen neuen credit holen für einen a5 25000. Jetzt kriege ich es aber nicht verkauft weil der Brief halt bei der Bank hiv dem a4 würde ich für knapp 19000verkaufen

kurze rechnung:

18mille kredit
2mille bezahlt
16mille restschuld
auto für 19mille verkaufen
3mille plus (was keins in wahrheit ist....lediglich in dem deal)
neuer kredit für 25mille

neues auto, 22mille voll auf kredit

du hast in das erste auto (wenn du 2mille bezahlt hast, kanste den nicht lange haben) 3 mille "gesteckt".
riecht mehr nach optischem tuning, als nach reparaturen

der a5 braucht dann auch wieder was......

anders ausgedrückt: 17500euro kaufpreis, 18mille kredit, 3mille reingesteckt und für 19 mille tauschen.
17500kaufpreis minus 2500euro (anzahlung schlussfolgere ich) = 2500bezahlt
dann 3000 rein gesteckt.....5500bezahlt

dann verkaufen und ein noch teureres auto finanzieren....

restschuld beim alten, nur zur erinnerung, war 16mille, also mehr als der kredit! getilgt haste de facto nix, aber 4000euro (anzahlung und "reingesteckt" = 5500, verkauf 1500 über kauf) verbrannt.
um danach wieder NOCH MEHR schulden zu machen....

du hast also ins reine gesprochen 6000euro (!) verballert um mit einem noch höheren kredit wieder von vorne anzufangen.
(6000 weil: siehe 4000 obere rechnung plus den bereits mittels raten gezahlten 2000)

butter bei de fische: wie lange willste finanzieren?
ein umstieg von einem a4 auf einen a5 macht man nicht weil man muss (platz usw.), den macht man weil man will.

und alles auf vollfinanzierung.

muss ja jeder selbst wissen, aber für mich riecht das nach "wünsche größer als der geldbeutel" und das, auf finanzierung, geht selten gut.

zudem wird deine bank schon wisen warum sie so streng ist....die weiß mehr als wir.
(hoffentlich nicht auch mehr als du)

auch sagt "2mille bezahlt" nicht wirklich viel aus...das kann im worst case, bei ner genickbruchfinanzierung, eine halte dauer von 1 jahr bei null tilgung sein.

ohne mehr hintergrundinformationen würde ich schon fast sagen: lass es.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Da habe ich Glück, wohne seit 1994 in einem Einfamilienhaus mit großen Grundstück zur Miete für 435,-, seit 1994 keine Mieterhöhung.
Und wer subventioniert das?

??? habe das Glück, dass es den Vermieter nicht so sehr auf das Geld ankommt, sondern auf den Erhalt des Grundstückes und Pflege des Rasens usw., ok ist ein älteres Haus, habe oben neue Fenster eingebaut, renoviert und isoliert, mache auch sonst sehr viel, habe ja jetzt Zeit.

Okay, mit Naturalien und Arbeitsleistung als Inflationsausgleich paßt es ja wieder halbwegs. Da bleibt zu hoffen, daß es die Erben (des Hausbesitzers) eines Tages genauso sehen.

Er hat 2 Kinder und ca. 15 Häuser, wenn alles klar geht bin ich noch 7 Jahre hier Mieter, dann wie schon gepostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und wer subventioniert das?

??? habe das Glück, dass es den Vermieter nicht so sehr auf das Geld ankommt, sondern auf den Erhalt des Grundstückes und Pflege des Rasens usw., ok ist ein älteres Haus, habe oben neue Fenster eingebaut, renoviert und isoliert, mache auch sonst sehr viel, habe ja jetzt Zeit.

Da scheinst du aber Glück zu haben, das der Vermieter bei größeren Reparaturen die Kosten aus seiner Tasche tragen wird, das ist aber nicht der Regelfall,da die Handwerkerlöhne und insbesondere die Reparaturkosten seit 1994 um das x Fache gestiegen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Er hat 2 Kinder und ca. 15 Häuser, wenn alles klar geht bin ich noch 7 Jahre hier Mieter, dann wie schon gepostet.

Und irgendwann übernimmt das eine Hausverwaltung, weil die Kinder da keine Zeit/Lust/ Interesse haben.

Keine Panik, er hat letztes Jahr die Wasser- und Abwasserleitungen neu machen lassen, dadurch habe ich auch ein neues Bad inkl. Dusche erhalten, das Mat. bekomme ich immer ersetzt. Dieses Jahr habe ich einen neuen Zaun (Holz) gezogen, Mat hat er bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Keine Panik, er hat letztes Jahr die Wasser- und Abwasserleitungen neu machen lassen, dadurch habe ich auch ein neues Bad inkl. Dusche erhalten, das Mat. bekomme ich immer ersetzt. Dieses Jahr habe ich einen neuen Zaun (Holz) gezogen, Mat hat er bezahlt.

Du weisst auch Sicherlich das eine Mieterhöhung dadurch gerechtfertigt wäre .

Weiß ich, wird aber nicht kommen, ist schon 12 Monate her, der ist froh, dass er ein Mieter hat, wo er immer pünktlich MIete erhält.

Zitat:

Original geschrieben von börna


Man kann auch ne schöne Sondertilgung vereinbaren, um schnell schuldenfrei zu sein, dann ist auch 1% Tilgung kein Problem.

Für das, was mein Haus gekostet hat, finanzieren hier manche ein Auto. 😰

Sondertilgungen sind Quark, das musste ich jetzt auch einsehen. Ich hab 10% p.a. ausgehandelt, aber bisher nicht genutzt. Naja zugegeben, in der Zwischenzeit habe ich einen unabh. Finanzberater gefunden und der hat mir gezeigt, dass Sondertilgung unnötig ist. Ich will ja nicht auf 0 kommen, sondern mehr haben. Daher lege ich mein Geld jetzt lieber an, bisher erwirtschafte ich auch fast doppelt so viel Rendite wie der Finanzierungszins ist. Ich werde so zwar letztlich mehr Zinsen zahlen und länger abzahlen. Aber es ist doch viel schöner, wenn man mit den Schulden fertig ist und noch einen hohen Betrag auf dem Konto hat als dass man dann finanziell bei "Null" steht 😉

Man stelle sich folgendes vor:
Herr X hat 200.000€ Schulden und 50.000€ angespart und Herr Y mit Sondertilgungen hat nun 150.000€ Schulden und 5.000€ Rücklagen. Nun werden die Herren arbeitslos, wäre es dann wohl besser Herr X oder Herr Y zu sein? Ich habe mich klar für Herr X entschieden, denn mit 50.000€ kann Herr X problemlos noch ein paar Monate in der Immobilie bleiben und sich ruhig auf die Jobsuche konzentrieren, während Herr Y ggf. aus Geldmangel verkaufen muss. Herr Y mag zwar nach dem Verkauf wieder schuldenfrei sein, aber er hat dann kein Eigentum mehr und jede Menge Stress.

zum Thema EK vs. kein EK:
Man sollte bedenken, dass Banken bei Vollfinanzierung grundsätzlich den Zinssatz erhöhen und das wirkt sich eben aus.

Wenn man bis dato kein Geld angespart hat, dann kann sich Vollfinanzierung durchaus lohnen. Man zahlt dann nicht so lang (da keine Ansparphase) und im Endeffekt weniger drauf (beim Ansparen zahl man Miete und später Zins). ABER eins sollte man nie vergessen, ohne EK ist die Belastung wesentlich höher. Arbeitslosigkeit und mögliche Zwangsversteigerung könnte dann in Restschuld enden. Mit EK kann man dann ggf. auf +/- 0 rauskommen. So ist das nämlich bei mir, für den Extremfall, dass ich nun arbeitslos werde und aus der Wohnung muss, habe ich keine Bedenken bzgl. Notverkauf. Mit 40% EK sind meine Schulden nicht so hoch und die Wohnung sollte problemlos genung einbringen, damit ich zumindest schuldenfrei aus der Sache rauskomme 🙂

@Corsadiesel
Alle Achtung, da hast du nen sehr guten Vermieter und ne 1A Miete 😰. Da würde ich dann auch erstmal kein Eigentum in Erwägung ziehen 😉.

Hallo,

paßt zwar nicht so zum Thema, aber auch ich (oder wir) haben so einen Vermieter. Er gibt die Wohnungen immer sehr günstig ab, verlangt dafür aber "ordentliche" Mieter, die sich in die Hausgemeinschaft einfügen und die geringe Miete pünktlich zahlen.

Im Großen und Ganzen klappt das auch, eine ausländische Familie hat mal Probleme gemacht, aber die haben wir schnell vertrieben.

Zum Vergleich: Wir wohnen im 6 Parteienhaus, haben eine Dachgeschosswohnung, 3 Zimmer, eigenen Gartenanteil(den hab ich mir allerdings so hergerichtet, gehörte ursprünglich nicht dazu). 76qm Wohnfläche insgesamt. Wir zahlen dafür 300 EUR kalt.

Denke da kann man nicht meckern.....

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Zum Vergleich: Wir wohnen im 6 Parteienhaus, haben eine Dachgeschosswohnung, 3 Zimmer, eigenen Gartenanteil(den hab ich mir allerdings so hergerichtet, gehörte ursprünglich nicht dazu). 76qm Wohnfläche insgesamt. Wir zahlen dafür 300 EUR kalt.

Denke da kann man nicht meckern.....

Ja 4 €/ m² ist ein durchschnittlicher Preis das ist ok für beide Seiten.

Kann man nicht so verallgemeinern, kommt halt immer auf die Region an. In München z.B. wärs ein Traum, irgendwo in Brandenburg wahrscheinlich eher teuer.

Wir wohnen auf einem Dorf, was aber eine sehr gute Anbindung an die Bundesstrasse hat und man erreicht Hannover, bzw. Hildesheim in 10-20 Minuten. Auch der Bus fährt tagsüber alle 20 Minuten. Deswegen ist der Ort eigentlich sehr begehrt, weil man einerseits dörflich wohnt, aber andererseits nicht zu weit ab vom Schuss.

Unser Vormieter, der dort 30 Jahre gewohnt hat, hat sogar nur 200 EUR gezahlt, weil die Miete nie erhöht wurde. Das ist dann mal wirklich extrem günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Daher lege ich mein Geld jetzt lieber an, bisher erwirtschafte ich auch fast doppelt so viel Rendite wie der Finanzierungszins ist.

Daran würde ich gerne partizipieren. Kannst du bitte deine Geldanlageformen hier posten?

Sorry, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Das mag vor ganz vielen Jahren mal mit hohem Spekulationsanteil geklappt haben, aber zur Zeit bzw. seit einigen Jahren ist das für mich einfach unvorstellbar.

Gruß Christof

Hochspekulative Anlagen mit hoher Rendite gibt es auch heute noch.

Aktuell sind da griechische Staatsanleihen zu empfehlen, die im kommenden März fällig werden. Die werden zur Zeit mit 30% Abschlag auf den Nennwert gehandelt. Wenn die Griechen im März zahlen (können), kommen da noch die Zinsen von 20% drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen