KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei 😁

:cheers:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:


Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁

Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1614 weitere Antworten
1614 Antworten

Noch eine kurze Frage.
Zur Dachrailing beim Caddy 3FL Maxi. Ich möchte gern eine Nachrüsten, da mir die schraubbaren Quertraversen vom Handling her missfallen, wenn sie nur hin und wieder montiert sein sollen.

So war mein Gedanke beim ortlichen Autoverwerter mal zu sehen was die haben. Caddys sind allerdings selten da.
Gibts weitere Fahrzeuge bei VAG, die für sowas als Spender in Frage kommen könnten, als der C3, C3FL Maxi oder C4 Maxi? (also zB der Sharan)

Ich habe gar nichts gemacht oder rumgespielt!
War einfach weg seid heute!

Zitat:

@Micky_71 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:28:04 Uhr:


Ich habe gar nichts gemacht oder rumgespielt!
War einfach weg seid heute!

Könntest mal versuchen die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen, damit das Gerät resettet und neu startet.

Zitat:

@transarena schrieb am 6. Januar 2023 um 15:41:37 Uhr:



Zitat:

@Micky_71 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:28:04 Uhr:


Ich habe gar nichts gemacht oder rumgespielt!
War einfach weg seid heute!

Könntest mal versuchen die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen, damit das Gerät resettet und neu startet.

Mach ich, ds

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, Eben eingestiegen, alles wieder ok??

Zitat:

@mobby83_1 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:20:24 Uhr:


Noch eine kurze Frage.
Zur Dachrailing beim Caddy 3FL Maxi. Ich möchte gern eine Nachrüsten, da mir die schraubbaren Quertraversen vom Handling her missfallen, wenn sie nur hin und wieder montiert sein sollen.

So war mein Gedanke beim ortlichen Autoverwerter mal zu sehen was die haben. Caddys sind allerdings selten da.
Gibts weitere Fahrzeuge bei VAG, die für sowas als Spender in Frage kommen könnten, als der C3, C3FL Maxi oder C4 Maxi? (also zB der Sharan)

Leider nein. Das wäre schon längst bekannt

Hi, kann mir jemand sagen wofür dieser Stecker ist? Und wie dieser eigentlich befestigt wird?

Ich habe das Problem das der Stecker an der zahnriemen Abdeckung klappert und zu unschönen Geräuschen führt. Bevor ich diesen fixiere wollte ich erstmal abklären wofür er ist. Falls es ein sensor ist der zahnriemenseitig befestigt wird und mir die schraube in den zahnriemen fällt

Screenshot_20230112_063711.jpg

Was meinst du genau ?
Den Roten Stecker oder die Gelben Kappen ?
Welcher Motor ist das denn ?

Ah sorry. Es geht um den braunen Stecker. Das Gegenstück klappert an der Abdeckung.

Es handelt sich um einen 2.0 tdi 102 ps Motor aus einen 2016er caddy

Der ist für das Stellglied des Regelschiebers der Wasserpumpe.

OK.danke dir.

Servus,

mein rechtes Domlager/Stützbeinlager macht beim Lenken Geräusche, somit werde ich beide tauschen, und in dem Zuge gleich 2x Stoßdämpfer neu machen.

Stoßdämpfer ist klar entschieden, hier gibt es für mich nur 2x Koni rot, seit 30tkm hinten 2x Koni rot drin und damit super zufrieden.

Welche Stützbeinlager nimmt man?

Mein Händler kann bestellen Lemförder, Febi, Beilstein, Sachs, Meyle und ein paar Marken die ich noch nie gehört habe. Aktuell gebe es auf Lemförder extra Rabatt.

Gibt es hierzu eine Empfehlung? Oder ist das alles Qualitativ das selbe?

Macht es Sinn die Federn in diesem Zuge auch zu erneuern? Laufleistung bisher 150tkm.

Ich würde Lemförder kaufen.

Die Federn würde ich drin lassen, es ist sehr selten das diese brechen.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 12. Januar 2023 um 21:03:49 Uhr:


Ich würde Lemförder kaufen.

Die Federn würde ich drin lassen, es ist sehr selten das diese brechen.

2x Lemförder Set heute bestellt, trotz Rabatt 42€. Hoffe der Invest lohnt sich und ich muss das nie wieder anfassen.

Die 42€ sind wohl der gerinste Posten der Bestellung, die Konis werden wohl teurer sein 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen