KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1614 Antworten
Der Anblick der beiden Schweisspunkte macht ich semi geil. Linke Schiebetür, B Säule oben am Zapfen. Beide mit einem riss und rostig.
Was macht man da ausser einen Henkel für den Schrottplatz an das Auto schweissen?
Bin gerade leicht am Brechen.
@protagonist mache die Stelle sauber und trocken (Fön) und lasse Seilfett in den Riss kriechen. Das kommt nicht wieder. Zusätzlich kannst du auch von innen konservieren wenn du den Türanschlag ausbaust. Hat bei mir ewig gehalten.
merci schon mal. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@protagonist schrieb am 24. August 2020 um 20:18:39 Uhr:
......Beide mit einem riss und rostig......
Und einem "Abdruck",........
Zitat:
@protagonist schrieb am 25. August 2020 um 08:10:45 Uhr:
Das nennt sich Punktschweissen
Was ist das wichtigste beim "Punktschweissen"
Gruß
Zitat:
@Rainer47 schrieb am 27. August 2020 um 09:06:23 Uhr:
Zitat:
@protagonist schrieb am 25. August 2020 um 08:10:45 Uhr:
Das nennt sich PunktschweissenWas ist das wichtigste beim "Punktschweissen"
Gruß
Die Dauer der Stromzufuhr beziehungsweise die Schweisszeit .
Außerdem die genaue Ausrichtung der Werkstücke.
Zitat:
@Rainer47 schrieb am 27. August 2020 um 09:06:23 Uhr:
Zitat:
@protagonist schrieb am 25. August 2020 um 08:10:45 Uhr:
Das nennt sich PunktschweissenWas ist das wichtigste beim "Punktschweissen"
Gruß
Ist das hier jetzt wichtig zu Wissen?
Kurze Frage: Ist es sinnvoll vom Longlife Öl mit flexiblen Intervall für den Öl-Service auf den jährlichen ohne LL-Öl zu wechseln?
Habe nächste Woche Öl Termin und bin hin und her gerissen was ich tun soll. Bisher hat der Caddy erst einen Ölwechsel gehabt und damals habe ich LL-Öl genommen, ob das die richtige Wahl bei unserer relativ geringen Kilometerleistung ist weiß ich nicht (in 2,5 Jahren ca. 25.000km). Was meint ihr?
@steha_caddy jährlich wechseln ist meiner Meinung nach besser.
Mein Tipp, VW-Service-MA und auch von einschlägigen Youtube-Kanälen (Degenhardt, Redhead, autodoktoren...), aller 15tkm die LongLife Plörre raus und mit Filter wechseln. Ich mache das selbst (5W30 LL) und nach 15tkm wieder beim VW-Service. Die modernen Motoren sind durch die Turboaufladung Direkteinspritzung sehr empfindlich geworden und danken es dir mit höherer Laufleistung.
Mein Caddy hat in 6,5Jahren 165000km gefahren ohne Öl zu verbrauchen.
Das hat mein Diesel-Caddy mit DPF auch auch mit LL und viel Kurzstrecke geschafft. Allerdings hat er nicht die 30 tkm geschafft, sondern wollte immer nach ca. 25 tkm zum Ölwechsel.