KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5252 weitere Antworten
5252 Antworten

Hi Leute,
Weiß jemand von euch ob das Verbindungskabel zur Heckkamera ein lichtwellenleiter ist und ob man dieses irgendwo einzelnd bekommt?
Neben dem Heckwischer Schlauch ist mir inzwischen auch dieses gebrochen.

Danke

Hat sich erledigt, mein :-) um die Ecke hat mir gerade nen neuen Kabelbaum verkauft weils nix einzeln gibt.

Hi,
Nö, normales Composite Videokabel, alles analog...
Mfg Stefan

Ärgerlich, danke

Ähnliche Themen

Hallo

Kann mir jemand bitte den Batterietestbericht interpretieren?
Bin etwas verwirrt über den "Ladezustand"
Der Rest der Werte macht mir einen stabilen Eindruck.

Viele Grüße

_20180724_174740.jpg

Bei seltenen/ kurzen Fahrten kommt das schon vor, dass der Ladezustand auf einen solchen Wert absinkt.
Nach einer längeren Fahrt oder einmal komplett Laden mit einem Ladegerät sollten das schon mehr als 39% sein.

Hallo ,

Wollte mal fragen ob man auf den B7 Alufelgen 7 x 16 et42 von Audi fahren darf ?
Wäre für den Winter mit 205 / 55 / 16 Reifen?

Man kann ja beim Passat CH/LH auf die NSW legen, ist es auch möglich zusätzlich zu den NSW das Kurvenlicht mit leuchten zu lassen?

Gruß
Andreas

Zitat:

@Attack44 schrieb am 29. Juli 2018 um 15:04:57 Uhr:


Man kann ja beim Passat CH/LH auf die NSW legen, ist es auch möglich zusätzlich zu den NSW das Kurvenlicht mit leuchten zu lassen?

Gruß
Andreas

Bei mir hast geklappt. Bj12. Kann dir aber gerade nicht sagen ob es da Einschränkungen gibt und wie es zu codieren ist.

@joggel88 Mein Passat ist zumindest MJ 2012. Ich vermute, dass die Codierung mit VCP möglich wäre, mir steht nur VCDS zur Verfügung und da kann ich nur die NSW auswählen.

Gruß
Andreas

Nein Nein ich habs selbst via VCDS Codiert. NSW und Statisches Abbiegelicht als Abbiegelicht. CH/LH habe ich auch auf den NSW. Alles selbst via VCDS Codiert. Grüße

Zitat:

@joggel88 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:48:11 Uhr:


Nein Nein ich habs selbst via VCDS Codiert. NSW und Statisches Abbiegelicht als Abbiegelicht. CH/LH habe ich auch auf den NSW. Alles selbst via VCDS Codiert. Grüße

Ja, das habe ich aktuell auch. NSW und Statisches Abbiegelicht als Abbiegelicht. Aber ich möchte beim CH/LH zusätzlich zu den NSW das Abbiegelicht haben.

Gruß
Andreas

Ach jetzt wird nen Schuh draus. Hab mir den Satz nochmals in langsam durchgelesen. Das allerdings weis ich komplett nicht. Sry für evtl falsche Hoffnung.

Normalerweise kann man mit VCDS jede Leuchte einzeln auswählen und dann eine bestimmte Anzahl Lichtfunktionen für diese Leuchte, jeweils mit einem Dimmwert festlegen.

Kann mir deshalb gut vorstellen, dass du das Abbiegelicht anwählst und auf einer freien Lichtfunktion "Nebellicht" daraufcodierst, Dimmwert 100. Nachteil ist, dass das Abbiegelicht dann auch im NSW-Betrieb während der Fahrt mit leuchtet.

Gibt es eine Möglichkeit, die Logik vom DSG-Wählhebel auf "neu" umzubauen?
Im B7 hat ja "S" eine eigene Stellung, ab B8 wird ja nur kurz nach hinten getippt und so zwischen "S" und "D" gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen