KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Oh sorry, Doppelpost...

Und das sollte es auch dann gewesen sein mit eurer sicherlich gut gemeinten Hilfe!

Arbeiten am Airbag und alles was damit zu tun hat unterliegen in D gewissen Regeln und Gesetzen. Dazu zählt die Fahrt in Fachwerkstätten. Speziell geschulte Mitarbeiter dürfen daran arbeiten. Alle anderen nicht!

Um euch und MT zu schützen beende ich damit die Diskussion. Ich hoffe auf euer Verständnis.

Polmaster
MT-Moderation

Meins hast Du, hast ja auch Recht. Wie Du schon sagtest, war es gut gemeinte Hilfe.

Mal eine andere Frage, ich habe im Forum bereits etwas herumgesucht, aber nichts konkretes gefunden (außer den Link von bronkens nicht mehr existenter Website). Kann man im B7 das Keyless System mit vertretbarem Aufwand nachrüsten oder ist das generell schwierig wegen der WFS? Muss man auf bestimmte TN achten, wenn man auch die Option auf "Easy Open" haben möchte?
Vielleicht kann mir das jemand ganz kurz erklären bzw. etwas verlinken was ich übersehen habe.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich mal wieder:
Mein Auto meldet "elektrischer Fehler im Stromkreis" (Außenspiegel links). Beim Anklappen läuft er sehr rau, ich denke der Motor stirbt gerade? Hatte das schonmal jemand?
Ich vermute mal man kann den Spiegel nur komplett tauschen? :/

Müsstest Du einzeln bekommen

Screenshot_20170411-122305.jpg

@leon93 zwar habe ich (noch) keinen Fehler aber mein Fahreraußenspiegel macht auch ein leise vernehmbares Geräsuch - ähnlich dem, als wenn sich eine Feder verwickelt/verwindet.
Ist das Geräusch bei dir auch so?

Müsste dann der Spiegelträger (Nr.1) sein, wenn ich das richtig sehe, kostet bestimmt ordentlich Schotter 😁
Es klingt bei mir eher wie ein total rau laufender Motor, kratzt regelrecht. Dieses Federgeräusch was du beschreibst macht er eigentlich nicht.

Zitat:

@leon93 schrieb am 16. Mai 2017 um 07:11:54 Uhr:


Müsste dann der Spiegelträger (Nr.1) sein, wenn ich das richtig sehe, kostet bestimmt ordentlich Schotter 😁

Dachte eher an "Verstelleinheit mit Motor"(Nr.7)
Sorry,hatte das mit dem anklappen überlesen.
Dann bist Du mit Nr.1 dabei :-)

okay kratzen tut er so nicht. Eher wie halt so ne Feder. Ich akzeptiere das und warte einfach bis was ausfällt - oder auch eben nicht.^^

Hallo,
kann mir einer sagen ob das der pin dieser Einzelleitung ist?
000 979 012 E
N 907 648 01

erledingt....

Ahoi...
Als meine Frau eben unsere Tochter zum Schwimmen gebracht hat und über so einen Geschwindigkeits-Drempel (keine Ahnung, wie die Dinger heißen) gefahren ist (max. 20 km/h), gab es hinten links einen lauten Knall (sie sagt, wie beim Unfall, nur ohne Unfallgegner..). Von außen sieht man nichts, von unten so auf den 1. Blick auch nicht. Was kann das sein? Gebrochene Feder?

Einfach nur aufgesetzt?

Hey Leute,
Habe einen CC 2,0 Tsi Bj 2012 und 81.600 km runter. Musste meinen cc abschleppen lassen weil ich Kühlflüssigkeit verloren haben. Vw meint nun die Wasserpumpe ist defekt... 750€. Kann das sein nach 5 Jahre? Was meint Ihr zum Preis ?

Lg
Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen