1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Keyloss Go Hecklappenbetätigung mit Fuß in Verbindung mit Anhänherkupplung

Keyloss Go Hecklappenbetätigung mit Fuß in Verbindung mit Anhänherkupplung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

kurze Frage zur SA Anhängerkupplung in Verbindukg mit Keyloss Go.

Lässt sich in dieser Kombination ebenfalls die Heckklappe mit dem Fuß öffnen?

Habe grad ein T-Modell zur Probe und bei mir funktioniert es nicht. Oder mache ich etwas falsch? ;-)

Ähnliche Themen
33 Antworten

Doch, sollte gehen. Wie zuverlässig, steht in den anderen Kommentaren. . Ich hatte mir mal die Nachrüstung anbieten lassen.....

Zitat:

@holzwarm schrieb am 18. August 2020 um 21:08:01 Uhr:


Habe mein Fahrz. in der NL Mainz gekauft(Junge Sterne) mit der option Heckklappenbetätigung, hat von Anfang an nicht funkt., habe AHK (Rameder) nachgerüstet, dadurch wohl Garantie weg,

Ich würde mal schauen, ob er wirklich das KEYLESS-GO Paket (Code P17) hat. Denn nur damit gibt es die Bedienung per Fußkick (HandsFree Access).
Vielleicht liegt da ein Missverständnis vor.

Aus meiner Sicht ist diese Heckklappenbetätigung mit dem Fuß eher eine Spielerei. Wie manatee schon sagte funktioniert sie nicht zuverlässig.
Außerdem reagiert sie bei meinem R231, BJ12 recht träge. Dh Du steht mit bepackten Händen hinter der Karre, kickst 1-3 mal und zählst die Sekunden bis sich was tut.

Also ich möchte diese Funktion nicht mehr missen und sie funktioniert ausgezeichnet auch mit AHK. Erst wenn man es nicht mehr hat, merkt man wie schön das eigentlich ist. Geht mir öfters so, wenn ich das Auto meiner Frau zum Einkaufen nehme und erst wieder die Körbe oder Taschen abstellen muss um den Kofferraum zu öffnen.

Zitat:

@froggorf schrieb am 19. August 2020 um 08:10:54 Uhr:


Also ich möchte diese Funktion nicht mehr missen und sie funktioniert ausgezeichnet auch mit AHK. Erst wenn man es nicht mehr hat, merkt man wie schön das eigentlich ist. Geht mir öfters so, wenn ich das Auto meiner Frau zum Einkaufen nehme und erst wieder die Körbe oder Taschen abstellen muss um den Kofferraum zu öffnen.

Ganz genau.
Bei mir funktioniert das auch bei mindestens 99% der Fälle auf Anhieb und öffne praktisch nur noch so die Heckklappe. Nur zum Schließen benutze ist aus alter Gewohnheit meistens noch die Taste an der Heckklappe.
Das war auch schon beim GLC so.

Vorausetzung ist allerdings:
Der Schlüssel muss man bei sich haben!

Da bei mir die Chance maximal 50:50 sind, nutze ich dieses Feature praktisch nie, da es ausgesprochen bescheuert aussieht, x mal unter das Auto zu kicken, den vorgeschriebenen Abstand zu korrigieren, die vorgeschriebene Kickbewegung an der präferierten Stelle je nach Mondphase zu erwischen - um dann eine Minute später dann doch resigniert die Taschen abzustellen und den Knopf manuell zu betätigen.

PS: Hab es mal reklamiert bei einem der zig ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte - es wurde nichts gefunden, irgendwelche Softwareupdates aufgespielt und gesagt: Beobachten sie das mal. Ja, hab ich gemacht, wie bei den meisten Dingen hat es nichts gebracht.

Wo sitzt der Sensor eigentlich, ist dieser erkennbar?

Zitat:

@mandolino schrieb am 19. August 2020 um 11:40:51 Uhr:


Vorausetzung ist allerdings:
Der Schlüssel muss man bei sich haben!

(Hands Free Access)

Sehr cool in der "Selbst-Waschstraße" wenn der Kofferraum auf geht, mir selber schon passiert.
Daher bleibt der Schlüssel beim Waschen schön im Fahrzeug 😉

Ich möchte Hands Free Access auch nicht mehr missen.

Du kannst ja auch die Keyfree Funktion deaktivieren wenn Du zweimal auf schliessen drückst. Dann ist die Keyfree Funktion solange deaktiert bis der Schlüssel wieder in der Schlüsselschale liegt.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. August 2020 um 20:32:06 Uhr:


Du kannst ja auch die Keyfree Funktion deaktivieren wenn Du zweimal auf schliessen drückst. Dann ist die Keyfree Funktion solange deaktiert bis der Schlüssel wieder in der Schlüsselschale liegt.

Gruß

Welche Funktion und welchen Sinn hat diese Schale eigentlich?

Zitat:

@mfg22m schrieb am 19. August 2020 um 20:35:34 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. August 2020 um 20:32:06 Uhr:


Du kannst ja auch die Keyfree Funktion deaktivieren wenn Du zweimal auf schliessen drückst. Dann ist die Keyfree Funktion solange deaktiert bis der Schlüssel wieder in der Schlüsselschale liegt.

Gruß

Welche Funktion und welchen Sinn hat diese Schale eigentlich?

Vermutlich damit das Auto/Wegfahrsperre sauber erkennen kann, das der im Auto ist. Also ein Ersatz für den Schlüssel im Zündschloss.

Gruß

Zitat:

@mfg22m schrieb am 19. August 2020 um 20:32:06 Uhr:



Welche Funktion und welchen Sinn hat diese Schale eigentlich?

Sollte die Schlüsselbatterie mal komplett leer sein, kannst du dann das Auto trotzdem starten wenn der Schlüssel in der Schale liegt.

Zitat:

@MHilgi schrieb am 20. August 2020 um 09:04:49 Uhr:



Zitat:

@mfg22m schrieb am 19. August 2020 um 20:32:06 Uhr:



Welche Funktion und welchen Sinn hat diese Schale eigentlich?

Sollte die Schlüsselbatterie mal komplett leer sein, kannst du dann das Auto trotzdem starten wenn der Schlüssel in der Schale liegt.

Genau.
Dort wird er über NFC erkannt.

Ich hole den Thread mal hervor: Wie kann man die Fußfunktion für die Heckklappe deaktivieren? Bei mir funktioniert der Sensor sehr gut und ich finde es komplett bekloppt, dass mit ausgefahrener AHK der Sensor weiterhin aktiv ist. Wenn man einen Heckträger aufsetzt und den dann beladen will oder eben am Träger noch rumfummelt und ihn einrichtet, dann soll die Klappe weder auf noch zu gehen. Die fährt einem nämlich auf den Schädel oder gegen den Träger und vermackt dann. Habe mein Handbuch leider nicht greifbar, wie kann ich das deaktivieren? Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen