KeylessGo-Karten nicht mehr lieferbar, kann man eine gebrauchte KG-Karte bei MB anlernen lassen?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

die KeylessGo-Karten, die im W220 bis Frühjahr 2003 verwendet wurden (danach ist KG im Schlüssel integriert, aber leider nicht kompatibel zum älteren System), sind leider über MB nicht mehr lieferbar.

Gebraucht sind sie aber noch zu bekommen.

Das Anlernen von Schlüsseln und Karten ist ja eine Wissenschaft, also kann man das wohl nur bei MB machen.

Die Frage ist, kann man eine gebrauchte Karte anlernen lassen, oder lässt sich eine bereits für ein anderes Fahrzeug benutzte Karte nicht mehr für ein weiteres Fahrzeug verwenden?

Ich habe darüber im Netz nichts finden können.

lg Rüdiger 🙂

110 Antworten

Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:20:58 Uhr:



Außerdem: Im FAQ-Artikel steht, dass der neue Schlüssel auf Position 1 oder 2 im Steuergerät programmiert werden muss. Bedeutet das etwa, dass einer meiner beiden bisherigen Schlüssel gellöscht werden muss und dann nicht mehr funktioniert?

Hallo XXX.

Ja.

Grüße, Frank

Kann man den zusätzlichen alten Schlüssel nicht für eine weitere Schlüsselschiene anlernen?

Zitat:

@Bullethead schrieb am 7. Januar 2021 um 12:12:15 Uhr:


Kann man den zusätzlichen alten Schlüssel nicht für eine weitere Schlüsselschiene anlernen?

Bully, Schlüsselschienen gibt es nur im EZS, das ist ein weiteres Thema.
Grüße, Frank

Zitat:

Schlüsselschienen gibt es nur im EZS, das ist ein weiteres Thema.

Das hängt direkt damit zusammen. Wenn man einen neuen Schlüssel programmiert, muss man wissen, auf welche Schiene. Mit KG geht dabei nur auf Schiene 1 oder 2, da es nur zwei Schlüssel, respektive Karten, mit KG je Fahrzeug gibt.

Ähnliche Themen

http://ezs24.de/.../Scluessel_Mercedes_13.jpg?itok=Zi9OOGsx

Hier gibt es ein schönes Bild etlicher Mercedes Benz Schlüssel, welche auch in diesem Thread vorkommen.

Ab Werk ( und laut MB ) wurden nur die Schlüssel 1-2 im W220 verwendet.

Schlüssel 1 war für den VorMopf und enthält kein Keyless Go, dafür gab es eine Schlüsselkarte (schwarz, Kreditkartengröße, jedoch ca 5mm dick) welche scheinbar laut RuedigerV8 bei MB nicht mehr lieferbar ist.

Schlüssel 2 war für den Mopf und enthält bereits die Keyless Go funktion.

(Vorrübergehend wurden scheinbar noch Mopf Modelle mit Schlüssel 1 und Keyless Go Karte verkauft.)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offensichtlich sind die Keyless Go Steuergeräte zwischen Variante 1 und 2 unterschiedlich.
Es ist aber möglich von Variante 1 auf Variante 2 umzubauen.
Dafür wird das Keyless Go Steuergerät mit der Nummer A230 545 12 32 benötigt, wie im US Forum sowie von RuedigerV8 bestätigt. Das alte Steuergerät von Variante 1 ist A2305451032.
Die Keyless Go Steuergeräte lassen sich Plug&Play verbauen.
Scheinbar müssen die Schlüssel aber wohl angelernt werden (Hiervon wurde auch im US Forum berichtet, Batterieladegerät unbedingt anschließen!) :

https://www.motor-talk.de/.../...-go-schluessel-anlernen-t2965941.html

Laut MB kann ein Schlüssel nur einmal beschrieben werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund des EWS in Kombination mit Wegfahrsperre scheint es dementsprechend so, dass ein Schlüssel (normalerweise) nur von MB programmiert werden kann, egal ob mit Keyless Go oder ohne.
Es mag aber wohl auch Leute geben die da vielleicht doch etwas machen können aber das ist wohl eher die Ausnahme und in diese Richtung sind mir bisher auch nur Gerüchte bekannt.

Wovon jedoch aufjedenfall abzuraten ist ist:
Zu denken es wäre "einfach" möglich ein paar Steuergeräte, Zündschloss und Schlüssel samt Keyless Go Schlüssel umzubauen. Dies dürfte wenn überhaupt nur dann erfolg haben, wenn die Fahrzeuge gleich sind und die gleiche Ausstattung besitzen, wobei vieles bei der S Klasse ja bereits Serie ist.
Keyless Go komplett nachzurüsten, sehr aufwändig, weil viele Kabel etc.

Das wären lediglich meine aktuellen Überlegungen dazu, sollte es hier weitere Erfahrungswerte geben und/oder von mir getätigte Aussagen falsch sein, bitte unbedingt anmerken. Habe mir diese Informationen lediglich selber zusammengetragen. Vielen Dank jedoch bereits für die vielen hilfreichen Informationen.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:20:58 Uhr:



Ansonsten habe ich das gebrauchte Steuergerät #1232 heute eingebaut. Das was drin war hatte die Endnummer #0132.

Kannst Du das bitte nochmal überprüfen, ob Du da einen Zahlendreher hattest?

Bei mir ist in Verbindung mit KeylessGo das Steuergerät mit der Endnummer 1032 verbaut, hattest Du wirklich vorher 0132, oder doch 1032 drin?

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@Frd192sl schrieb am 11. Januar 2021 um 23:12:28 Uhr:


http://ezs24.de/.../Scluessel_Mercedes_13.jpg?itok=Zi9OOGsx

Hier gibt es ein schönes Bild etlicher Mercedes Benz Schlüssel, welche auch in diesem Thread vorkommen.

Ab Werk ( und laut MB ) wurden nur die Schlüssel 1-2 im W220 verwendet.

Schlüssel 1 war für den VorMopf und enthält kein Keyless Go, dafür gab es eine Schlüsselkarte (schwarz, Kreditkartengröße, jedoch ca 5mm dick) welche scheinbar laut RuedigerV8 bei MB nicht mehr lieferbar ist.

Schlüssel 2 war für den Mopf und enthält bereits die Keyless Go funktion.

(Vorrübergehend wurden scheinbar noch Mopf Modelle mit Schlüssel 1 und Keyless Go Karte verkauft.)

Das möchte ich noch etwas präzisieren:

Zumindest die Mopf ab Herbst 2002 wurden bereits mit Schlüssel 2 ausgeliefert. Meine beiden W220 sind von Oktober und Dezember 2002 und haben Schlüssel 2, aber noch in Verbindung mit den KeylessGo-Karten.

Ich gehe davon aus, dass es unterschiedliche "Innereien" bei den Schlüsseln gibt.
Die KeylessGo-Funktion dürfte nicht in jedem Schlüssel enthalten sein.

Auf dem verlinkten Bild sieht man Pfeile, die darauf hindeuten, dass man von Schlüssel 1 auf 2, von 2 auf 3 (also den Chromschlüssel) wechseln kann.
Zumindest für den Gebrauch ohne KeylessGo trifft das beim W220 zu.
Das haben schon mehrere User bestätigt, zuletzt auch joker0222.
Der Schlüssel 3 wird bei einer Schlüssel-Bestellung für den W220 als "wurde ersetzt durch" ausgewiesen.

Vom Schlüssel 2 gibt es wohl auch nur noch Restbestände.
Deshalb hatte ich schon die Frage gestellt, ob man für KeylessGo ebenfalls den Schlüssel 3 (Chromschlüssel) verwenden kann, leider ist da eine Antwort noch offen.
In dem Beitrag aus dem US-Forum wurde explizit darauf hingewiesen, dass man beim Umbau auf das neue Steuergerät unbedingt einen Schlüssel 2 bestellen soll.
Hier das Thema dazu: Klick hier!

Zitat:

Scheinbar müssen die Schlüssel aber wohl angelernt werden (Hiervon wurde auch im US Forum berichtet, Batterieladegerät unbedingt anschließen!) :

https://www.motor-talk.de/.../...-go-schluessel-anlernen-t2965941.html

Laut MB kann ein Schlüssel nur einmal beschrieben werden.

Aufgrund des EWS in Kombination mit Wegfahrsperre scheint es dementsprechend so, dass ein Schlüssel (normalerweise) nur von MB programmiert werden kann, egal ob mit Keyless Go oder ohne.

Ja, jeder neue Schlüssel muss bei MB angelernt werden.
Das geht normalerweise bei jedem Schlüssel nur 1x (Spezialisten mit besonderen Geräten mal außen vor).
Deshalb ist es auch nutzlos, einen gebrauchten Schlüssel im Netz zu bestellen.

Solange man keinen neuen Schlüssel benötigt, hat man aber mit dem Thema "Anlernen" beim W220 nichts weiter zu tun.

Das ist allerdings nicht bei allen Fahrzeugen so.
Ich erinnere mich noch an meinen Audi A6 4B 4,2 Avant, ein Meisterwerk an Ingenieurskunst ("Rückstand durch Technik" oder so ähnlich) 😁😁😁 .
Da war es tatsächlich so, dass man jedes Mal, wenn man die Batterien im Schlüssel wechseln musste, danach den Schlüssel aufwendig selber neu ans Fahrzeug anlernen musste, der Vorgang war in der Bedienungsanleitung erklärt.


lg Rüdiger 🙂

Zitat:

Ich gehe davon aus, dass es unterschiedliche "Innereien" bei den Schlüsseln gibt.
Die KeylessGo-Funktion dürfte nicht in jedem Schlüssel enthalten sein.

Das hatte ich bereits vor einigen Tagen hier beschrieben und auch die richtige Bestellnummer für den Schlüssel mit Transponder hier mitgeteilt. Natürlich gibt es diese Schlüssel mit und ohne Transponder. Nicht jeder Schlüssel hat die Keyless-Go Funktion! Der Schlüssel ist aktuell lieferbar, bei vielen Niederlassungen und MB-Partnern zudem lagernd. Davon, dass diese Schlüsselversion nur noch begrenzt lieferbar ist, ist nichts bekannt.

Zitat:

Ja, jeder neue Schlüssel muss bei MB angelernt werden.

Der neue Schlüssel muss bei MB programmiert werden. Angelernt wird er später im Fahrzeug. Das kann mitunter sehr lange dauern, daher ist die Stromversorgung in jedem Fall sicher zu stellen (Ladegerät anschließen). Nicht selten dauert das anlernen im Fahrzeug bis zu einer Stunde.
Der Vorgang selbst ist aber sehr einfach. Den neuen Schlüssel einfach ins Zündschloss stecken. Im KI erscheint eine Meldung "Fahrzeug rechnet" o.Ä.. Dabei lässt sich das Fahrzeug nicht starten. Wenn die Meldung erlischt, ist das Schlüssel angelernt und das Fahrzeug kann gestartet werden.

Das ist bei allen Schlüsseln so, egal ob mit oder ohne KG-Transponder.

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 12. Januar 2021 um 08:43:39 Uhr:



Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:20:58 Uhr:



Ansonsten habe ich das gebrauchte Steuergerät #1232 heute eingebaut. Das was drin war hatte die Endnummer #0132.

Kannst Du das bitte nochmal überprüfen, ob Du da einen Zahlendreher hattest?

Bei mir ist in Verbindung mit KeylessGo das Steuergerät mit der Endnummer 1032 verbaut, hattest Du wirklich vorher 0132, oder doch 1032 drin?

lg Rüdiger 🙂

Hallo Rüdiger, nein ist kein Zahlendreher. Mein Stg. hatte die TN A2305450132. Da meiner älter als deiner ist wurde es wohl durch die #1032 ersetzt.

EDIT: Hab hier auch ein Bild gefunden (KLICK)

Ich wollte nochmals zur Sicherheit mal nachfragen ob dass das richtige Steuergerät ist??

1ea95046-a0e5-420e-9085-1e54ab990d64

Zitat:

@RasendeSau schrieb am 20. Januar 2021 um 18:13:39 Uhr:


Ich wollte nochmals zur Sicherheit mal nachfragen ob dass das richtige Steuergerät ist??

Ich habe den Umbau selber noch nicht in Angriff genommen, aber die Artikelnummer stimmt.

lg Rüdiger 🙂

Hallo zusammen,
ich habe zwar keinen W220, aber einen R230 mit der gleichen Problematik. Habe noch Keyless Go Karte, bzw. eben keine Karte mehr.
Habe mich schon seit geraumer Zeit in die Thematik eingearbeitet u. habe schon das richtige Keyless Go Steuergerät (A2305451232), so dass ich auf den Schlüssel umrüsten kann. Nun aber zur Frage:
Habe seit Oktober eine Bestellung für den Schlüssel A23076601069999 laufen und bekommen die Meldung, der Schlüssel ist nicht mehr lieferbar. Dann wieder die Aussage ist im Rückstand, dann wieder XXXX. Jetzt hat mir mir sogar das schon bezahlte Geld zurück gegeben. Habe langsam den Kanal voll.
Hier wird geschrieben, dass der Schlüssel noch verfügbar ist. Kann mir jemand einen kompetenten Händler in Deutschland nennen, der mir so einen Schlüssel bestellen bzw. besorgen kann?
Jetzt hat mein fast 19 Jahre alter R230 schon diese schöne Technik und ich kann sie nicht nutzen.
Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.
Vielen Dank
Griffith

Ich denke die Telenummer ist das Problem, die alten Schwarzen Schlüssel gibt es ja nicht mehr.

es werden nur die neuen Chrom Schlüssel rausgegeben.

link

Ich hatte mir einen Drittschlüssel für meinem 211 Bestell, da ich den neuen Chrom haben wollte.

Drittschlüssel ist billiger und muss nicht angelernt werden.

Da die NL daran nichts verdient, machen sie es ungern und man muss Sie darauf hinweisen.

Der schreib kram ist aufwendig für die NL.

oder hier fragen, link

Zitat:

@griffith460 schrieb am 1. Februar 2021 um 22:19:54 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe zwar keinen W220, aber einen R230 mit der gleichen Problematik. Habe noch Keyless Go Karte, bzw. eben keine Karte mehr.
Habe mich schon seit geraumer Zeit in die Thematik eingearbeitet u. habe schon das richtige Keyless Go Steuergerät (A2305451232), so dass ich auf den Schlüssel umrüsten kann. Nun aber zur Frage:
Habe seit Oktober eine Bestellung für den Schlüssel A23076601069999 laufen und bekommen die Meldung, der Schlüssel ist nicht mehr lieferbar. Dann wieder die Aussage ist im Rückstand, dann wieder XXXX. Jetzt hat mir mir sogar das schon bezahlte Geld zurück gegeben. Habe langsam den Kanal voll.
Hier wird geschrieben, dass der Schlüssel noch verfügbar ist. Kann mir jemand einen kompetenten Händler in Deutschland nennen, der mir so einen Schlüssel bestellen bzw. besorgen kann?
Jetzt hat mein fast 19 Jahre alter R230 schon diese schöne Technik und ich kann sie nicht nutzen.
Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.
Vielen Dank
Griffith

Habe von meinem Händler heute auch diese Auskunft bekommen. Ist ausverkauft und nicht mehr lieferbar. Ich bezweifle stark, dass sich da noch was tut.
Sie werden diesen Schlüssel kaum nochmal auflegen, da es ja ein Nachfolgemodell gibt. Ärgere mich auch, dass ich das so lange vor mir hergeschoben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen