Keyless Systeme. Einfach geklaut :eek:
Hallihallo
gestern in der ARD-Sendung Brisant den folgenden Beitrag gesehen:
Klick zum Video
Es geht um eine Diebstahlsmasche, wo das Signal des Keyless-Schlüssels abgefangen und an ein zweites Gerät weiter geleitet wird, welches das Auto öffnet und den Wagen starten lässt. Die Geräte spielen somit einfach ein Relais zwischen Schlüssel und Auto und die verschlüsselte Kommunikation muss dabei gar nicht entschlüsselt werden. Das dürfte bei Volvo genau so funktionieren. Sobald der Wagen aber aus gemacht wird, kann er nicht erneut gestartet werden ohne wieder Zugriff auf den original-Schlüssel zu haben.
Ich habe am jetzigen Elch auch Keyless und finde den Komfort sehr angenehm. Hatte das nicht so erwartet und dachte immer das sei ne Spielerei.
Dass sich das System aber derart einfach überlisten lässt, ist hingegen schon erschreckend.
Gruss
Hobbes
Beste Antwort im Thema
Die klauen zuerst die 6 Zylinder :-)))
90 Antworten
Zitat:
Woher weisst du das so genau?
Ich kann zwar keine Gedanken lesen, und bin auch als Medium eher nicht so begabt.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass der X5 kein Keyless System hatte. 😉
so wird ein Schuh draus. 🙂
Schlüssel in Metallbox, mit Metallbox zum Auto und Klinke anfassen zum Öffnen. Liest das Auto auf kürzeste Entfernung den Schlüssel nicht, kann es auch kein Reichweitenverlängerer.
Ob mit oder ohne keyless-es wird heute alles im Netz angeboten, was für den Diebstahl eines PKW erforderlich ist. Beispiele sind www.multipick.com oder www.polenschluessel.de. Es muss eine Menge Schlüsseldienste geben, die dauernd ihr Werkzeug verlieren..😁
Volvo ist aber interessanterweise nicht auf dem Kieker. Zitat Multipick:
"Zur Fahrzeugöffnung bieten wir momentan Polenschlüssel für die Automarken AUDI, SKODA, PORSCHE, SEAT, VW, BMW E Serie, LANDROVER, RANGEROVER, FIAT, LANCIA, ALFA ROMEO, CITROEN und PEUGEOT an".
Die klauen zuerst die 6 Zylinder :-)))
Polenschlüssel, toll!
Die Seite ist ja echt cool.
Da scheinen mir die 144€ Hundesteuer im Vergleich zu den 42€ KFZ Steuer für den 407! PS SUV dann doch ganz gut angelegt....
Musst es dann aber auch können und Dich auch trauen. 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 21. April 2016 um 21:32:49 Uhr:
Polenschlüssel, toll!
Die Seite ist ja echt cool.
Da scheinen mir die 144€ Hundesteuer im Vergleich zu den 42€ KFZ Steuer für den 407! PS SUV dann doch ganz gut angelegt....
Schick mal deinen Hund auf die "Schwarzfüße" los, die dein Auto vom Hof klauen wollen. Sofern er denn überhaupt "mannscharf" ist. Vor einer kleffenden "Fußhupe" hinter der Haustür lassen sich die Jungs nicht beeindrucken, wenn sie dein Auto innerhalb von 30 Sekunden vom Hof klauen. Vor einem Deutsch-Drahthaar oder Weimaraner haben die Amateure aber schon respekt. Die Profis nicht. Und selbst wenn der Hund sich die Typen "auf den Zahn nimmt", bist du der Dumme. Du wirst von Seiten der Justiz dein blaues Wunder erleben. Der Staasanwalt wird dir ein "Päckchen fertigmachen", von wegen der Verhältnismässigkeit u.s.w.
Das Ergebnis wird sein: Du bekommst eine Anzeige und wirst, wenn du Glück hast, nur wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt. Du mußt mit deinem Hund zum Wesens-Test. Dann wird von sogenannten "Experten" festgestellt, dass dein Hund aggressives Verhalten zeigt. Er wird als gefährliche Rasse oder gar als Kampfhund eingestuft und dann geht die Hundesteuer hoch, Maulkorb-Pflicht etc.
Ich kann dir und jedem anderen nur raten: Tue dir das nicht an!
Hi,
wenn aber mein Auto von so einem Tier (im wahrsten Sinne des Wortes) bewacht wird, würde ich mir das 3x überlegen ob es das Auto wert ist...
Gruß,
lapi
Ob der auch elektroschocker- oder schusswaffenresistent ist ... 😕 😉. Die beste Sicherheit ist ja bereits fest eingebaut: Wer klaut schon einen Elch ? (Da dem beim Besteller "weiter östlich" "das gewisse Etwas" fehlt 😉) 😁 .
P.S.: Grübel: Ob meine Kuhschlüssel jetzt auch in der metallenen Keksdose übernachten sollen 😕...
Ja Lapi, ich fürchte nur, auch der hilft dir nicht. Solche, neuerdings "Herdenschutzhunde" genannten Wolfspacker, darfst du nicht frei auf deinem Grundstück laufen lassen, zumindestens nicht hier in Deutschland. Da hast du zumindestens in der Stadt sofort die selbsternannten "Tierschützer" vor der Tür, die dir dann erzählen, das du den Hund nicht "artgerecht" hältst. 🙄
Zitat:
@Konvi schrieb am 22. April 2016 um 09:04:59 Uhr:
Ob der auch elektroschocker- oder schusswaffenresistent ist ... 😕 😉. Die beste Sicherheit ist ja bereits fest eingebaut: Wer klaut schon einen Elch ? (Da dem beim Besteller "weiter östlich" "das gewisse Etwas" fehlt 😉) 😁 .
P.S.: Grübel: Ob meine Kuhschlüssel jetzt auch in der metallenen Keksodse übernachten sollen 😕...
Schön, dass du das "böse Wort" vermieden hast! 😁
Hi,
vermutlich habt ihr recht... Als nicht Hundebesitzer, kenne ich mich zu wenig aus...
Gibt es nicht Taschen für die Fahrzeugschlüssel, die optisch besser aussehen als eine Kecksdose (viel zu klobig in der Hosentasche 😁) und trotzdem nicht auslesbar sind?
Gruß,
lapi