Keyless nach Fehlerspeicher löschen alles gut

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen!

Momentan habe ich etwas mehr Zeit zur Verfügung und kann mich mit einigen Wehwehchen meines A8 auseinandersetzen.

Unter anderem gehört hier ein nicht funktionierendes Keyless System dazu. Soll heissen:

Wenn ich von aussen an das Auto lauf und die Tür mit Schlüssel im Sack öffnen will tut sich nichts. Schliessen auch nicht. Allerdings funktioniert im Innenraum der Startknopf Problemlos und der Schlüssel wird auch immer erkannt, lediglich das auf und zu schliessen funktioniert nicht.

Jetzt folgendes: Lösche ich den Fehlerspeicher, so funktionieren öffnen an jedem Griff bis auf vorne rechts und schliessen funktioniert an jedem Griff bis auf hinten rechts. Starte ich dann den Motor und mach Ihn wieder aus legt das Steuergerät wieder genau die selben Fehler auf einen Schlag ab wie vor dem Löschen und das Keyless aussen funktioniert nicht mehr.

Das so viele Antennen auf einmal sein sollen (obwohl sie offensichtlich doch funktionieren?) kann ich nicht glauben. Steuergerät ist Trocken und es ist kein Wasser im Fussraum oder sonst wo unter dem Teppich, auch keine Spuren davon zu sehen.. Trotzdem Defekt?

Freundliche Grüsse

Nico

Fehler aus einem älteren Log, aber komplett Identisch:

Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H03 0140
Revision: 01403903 Seriennummer: AUX3Z0D2337582
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58B85AD1EBB70B82DA-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX

5 Fehlercodes gefunden:
00179 - Antenne Fahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R134)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 197968 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.20
Zeit: 18:41:52

00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 197968 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.20
Zeit: 18:41:52

00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 197968 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.20
Zeit: 18:41:52

00182 - Antenne Kofferraum für Zugang und Startberechtigung (R137)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 197968 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.20
Zeit: 18:41:52

00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 197968 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.20
Zeit: 18:41:52

23 Antworten

Danke für die Info,
wenn ich mal Probleme damit habe,
schau ich mir das mal genauer an.

Gruß
BetaTester

.

Und was war jetzt mit dem steuergerät? Hab die selben fehler alle antennen stehen im speicher
Und kann es was damit zutun haben das sich die batterie nach 3 tagen leersaugt?
Kriechstrom ist bei mir bei 0.06 alle sicherung gezogen gehabt

Und vielleicht weiss jemand von euch was es mit dem fehler zf ausgang zum antennenverstärker auf sich hat kabel hat ich ausgetausch fehler bleibt radio empfang fürn eimer

A8 4e d3 4.2 bfm 2003

Da kann ja auch der Antennenverstärker defekt sein.

Antenenverstärker ist jetzt getauscht bleiben jetzt noch die 2 anderen fehler keyless steuergerät ausgebaut unterm fahrer sitz auf schäden kontrolliert sah aber gut aus und batterie saugt sich nach 3 tagen immer noch leer

Ähnliche Themen

Hab das kessy steuergerät nochmal ausgebaut und kontrolliert mir ist aufgefallen das auf der platine die weissen rechten 3 relais aufgebläht sind
Werde mir mal neues besorgen und einlöten
Kann ja nur schlimmer werden

20211203
20211203

Falls du keine bekommst,
hätte ich noch zu Hauf...

Gruß
BetaTester

Zitat:

@BetaTester schrieb am 3. Dezember 2021 um 18:12:55 Uhr:


Falls du keine bekommst,
hätte ich noch zu Hauf...

Gruß
BetaTester

Moin warum und woher schon erfahrung mit dem problem gemacht?

Hab die bei ebay bestellt sind aber von siemens aber die daten stimmen überein

https://www.ebay.de/.../144233845521?...

Ich hatte das Problem nicht,
aber die Relais wurden sehr oft verbaut,
daher hab ich noch einige davon liegen.

Gruß
BetaTetser

Alles schön umgelötet und sie da riss im microcontrollerchip -,- neues gebrauchtes steuergerät besorgt eeprom und komponentenschutz chip umgelötet. Eingebaut fehler gelöscht und es funktioniert alles wieder mit dem keyless go
1 fehlereintrag türgriff fahrerseite müsste ich mir dann noch einen besorgen
Bild 1 neue relais
Bild 2 microcontroller
Bild 3 grösserer chip komponentenschutz
Bild 3 kleinerer chip eeprom

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Deine Antwort
Ähnliche Themen