Keyless GO Türgriff Reparatur die neuste Variante!

Audi A8 D3/4E

Hallo Gemeinde,
nach dem auch bei mir dauernd die Batterie schwächelte,
konnte ich als Verursacher den Keyless Türschalter ausmachen.
Leider ist das immer gleich eine teure Riesenaktion:
Tür zerlegen, Türgriff ausbauen, den neuen Türgriff
in Wagenfarbe lackieren, Türgriff umbauen, Tür komplettieren
Tür einstellen, Kostenbei 4 Türen schnell mal >2000€.

Alles was ich bisher darüber gefunden habe ist nicht das,
was wirklich einfacher ist und da mir der Spaß dafür etwas
übertrieben ist, hab ich kurz um eine andere Lösung entwickelt.
Bis alles so funktionierte und gepasst hat sind so
einige Nächte vergangen, aber das kleine Wunderwerk
entschädigt alles...

Bild 01 - original Schalter (im ausgebautem Zustand)
Bild 02 - original Schalter (im eingebautem Zustand)
Bild 03 - erste Aktion, alles muss raus
Bild 04 - alles muss raus
Bild 05 - Einbau des neuen Schaltermodul (Eigenentwicklung)
Bild 06 - Einbau (im eingebautem Zustand)
Bild 07 - Modul fixieren
Bild 08 - Schutzfolie drüber (hier nur als Test)
Bild 09 - neuer Schalter nach Umbau
Bild 10 - Vergleich Schalter (oben alt, unten neu)

Das ganze geht ohne Ausbau des Türgriff direkt am Wagen,
sieht easy aus, ist aber sehr diffizil und beim kleinsten
Fehler könnten sich einige STG dauerhaft abmelden!
Der ganze Umbau (4Türen) war in etwa 3 Std. erledigt.

Natürlich gibt´s auch ein Hacken:
Falls Interesse, könnte der Umbau vor Ort gemacht werden,
eine Nachrüstversion ist so noch nicht geplant, da es viele
Kleinigkeiten zu beachten gibt und man hat nur ein Versuch.

Gruß
BetaTester

.

Bild01
Bild02
Bild03
+7
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
nach dem auch bei mir dauernd die Batterie schwächelte,
konnte ich als Verursacher den Keyless Türschalter ausmachen.
Leider ist das immer gleich eine teure Riesenaktion:
Tür zerlegen, Türgriff ausbauen, den neuen Türgriff
in Wagenfarbe lackieren, Türgriff umbauen, Tür komplettieren
Tür einstellen, Kostenbei 4 Türen schnell mal >2000€.

Alles was ich bisher darüber gefunden habe ist nicht das,
was wirklich einfacher ist und da mir der Spaß dafür etwas
übertrieben ist, hab ich kurz um eine andere Lösung entwickelt.
Bis alles so funktionierte und gepasst hat sind so
einige Nächte vergangen, aber das kleine Wunderwerk
entschädigt alles...

Bild 01 - original Schalter (im ausgebautem Zustand)
Bild 02 - original Schalter (im eingebautem Zustand)
Bild 03 - erste Aktion, alles muss raus
Bild 04 - alles muss raus
Bild 05 - Einbau des neuen Schaltermodul (Eigenentwicklung)
Bild 06 - Einbau (im eingebautem Zustand)
Bild 07 - Modul fixieren
Bild 08 - Schutzfolie drüber (hier nur als Test)
Bild 09 - neuer Schalter nach Umbau
Bild 10 - Vergleich Schalter (oben alt, unten neu)

Das ganze geht ohne Ausbau des Türgriff direkt am Wagen,
sieht easy aus, ist aber sehr diffizil und beim kleinsten
Fehler könnten sich einige STG dauerhaft abmelden!
Der ganze Umbau (4Türen) war in etwa 3 Std. erledigt.

Natürlich gibt´s auch ein Hacken:
Falls Interesse, könnte der Umbau vor Ort gemacht werden,
eine Nachrüstversion ist so noch nicht geplant, da es viele
Kleinigkeiten zu beachten gibt und man hat nur ein Versuch.

Gruß
BetaTester

.

Bild01
Bild02
Bild03
+7
56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo zusammen,

zunächst ein Mal bin ich froh, dass es überhaupt eine Lösung für das Problem gibt, ob nun eine Anleitung oder Angebot ist mir zweitrangig. Für mich gehört es so oder so in das Forum, weil auf "My Hammer" usw. würde ich nicht darauf kommen, nach sowas überhaupt zu suchen. Wenn jemand dort veröffentlicht oder sonstwo z.B. auf einer Homepage von einem Shop, dann wäre ich immer noch froh, wenn jemand einen Hinweis darauf, dass es das gibt, hier mitteilen würde.

Das scheint mir bei allem, was ich in diesem Forum schon gelesen habe, Gang und Gäbe zu sein, z.B. zum Ölwechseln des Getriebes soll man zu ZF gehen und nicht bei A oder B machen lassen, dieses Zip-Kit für das Getriebe, was ein anderer Forenteilnehmer vertreibt usw, oder der eine, der sich Zahnräder hat lasern lassen für den Soft-Close vom Ascher und bei der Gelegenheit gleich ein paar mehr gemacht hat, damit andere sie abkaufen können, wenn sie sie brauchen - zumindest die Portokosten sollte man ihm erstatten ;-). Wäre es mir lieber, er würde die Anleitung geben, wie ich es mir selber lasern kann? Ich denke, es ist von Fall zu Fall eine Ermessenssache, wie es am Besten ist und in der Regel gestehe ich demjenigen, der es gemacht hat, dieses Ermessen zu, weil er könnte es auch sein lassen, braucht uns eigentlich nicht, aber wir ihn.

Abgesehen. es wäre Wucher oder nur Geldschneiderei, aber das ist hier meiner Ansicht nach nicht der Fall, und wenn es deutlich günstiger und schonender ist als die "Lösung", die man sich alternativ beim Freundlichen machen lassen kann, dann sollte es immer willkommen sein. Der grosse Unterschied hier ist, denke ich auch, dass es nicht um einen Shop-Betreiber geht, der sich ein x-beliebiges Forum sucht, um seine Produkte zu bewerben, heute bei Audi, morgen bei Ford, sondern um einen Forumsteilnehmer, der unseren Wagen selber fährt, der eine Lösung für eine hier allgemein bekannte und viel diskutierte Problematik gefunden hat und sie dann anbietet, damit auch andere was davon haben.

Eine Entscheidung des MT-Teams wäre hier dennoch sinnvoll. Dann weiss man zumindest, ob diese Themen hier gestattet sind. Formal passt es nicht so ganz zu den Forenbedingungen, aber irgendwie schon.

Persönlich denke ich, dass diese Art Threads hierher passen. Eine Absegnung "von Oben" wäre allerdings sehr schön.

Mir scheint als wenn einige nicht verstehen oder nicht verstehen wollen worum es ging und geht mit meinem Eingangs Post. Da werden dann Äpfel mit Birnen verglichen. Natürlich braucht der TE uns nicht. Aber ob wir ihn brauchen? Es gibt einen Thread der den Austausch bebildert und in Text beschreibt. Dort stehen sogar die verwendeten Teile drin. Wäre das hier zu viel verlangt? Ich denke nicht 🙂 Ich finde eine Veröffentlichung im Forum mit eigenem Thread halt bedenklich wenn nicht mitgeteilt wird wie das funktioniert sondern ich das nur „Erkaufen“ kann. Das ist doch kein Staatsgeheimnis und ich denke das 90% das nicht nachmachen würden, da Aufwand und Gefahr etwas zu beschädigen sehr hoch sind.

Es ist einfach schade das in einem Forum nicht geteilt wird, sondern nur gegen Zahlung ( selbst wenn es die eigenkosten sind ). Denn das hat eben den Charme von MyHammer. Das war mal ganz anders und hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es gibt überall kleinere Grüppchen die sich untereinander zuspielen und den Rest verteufeln.

Besten Dank aber für die sachliche Diskussion aller Beteiligten. Ich hatte schon Befürchtungen das das ausartet. Ich habe aber nun alles gesagt, ich habe auch kein Problem damit das der Thread hier bleibt. Meine Intention lag, s.o., woanders 🙂

Es ist für mich hier keine Verkaufsbühne,
da ich weder eine Produktion starten werde noch sie
irgendwo aktiv auf Plattformen anbiete oder vermarkte.
Wenn das im Texte so rüber kam, sorry.
Meine Info war so gemeint, das es grundsätzlich geht,
leider nicht ganz so einfach ist wie es schein
und daher als Kauflösung zum Selbermachen ungeeignet ist.
Wer da eine Bessere Lösung hat, kaufe ich gerne selber.

Der Hinweis, das jeder der bei mir Hilfe sucht,
auch welche bekommt, sollte als "nicht kommerzieller"
Rettungsanker verstanden werden.
Das das nicht immer für Lau zu machen ist - kein Ding!
Es dann aber gleich in die Ecke von MyHammer zu schieben
nur weil keine komplette Bauanleitung mit Zeichung dran hängt
und Andere es vielleicht besser machen ist etwas zu dick!
- Ich denke wir sollten hierbei belassen...

Sollte mein Beitrag gegen Forumsregeln verstoßen,
könnt ihr ihn unkommentiert löschen oder auch nur den Text
(dann kann die Bilder jeder nutuen wie er möchte),
ich hab da kein Problem mit.

Gruß
BetaTester

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BetaTester schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:55:24 Uhr:



Sollte mein Beitrag gegen Forumsregeln verstoßen,
könnt ihr ihn unkommentiert löschen oder auch nur den Text
(dann kann die Bilder jeder nutuen wie er möchte),
ich hab da kein Problem mit.

Nicht falsch verstehen.
Genau darum geht es mir, das vom Team abgesegnet wird, dass dieser Thread stehen bleiben kann. Ich würde es auch gern sehen, dass der Thread bestehen bleibt. Die Forenregeln sind an dieser Stelle etwas zweideutig. Hier sollen Technikfragen geklärt werden und meiner Ansicht nach trifft dies hier in gewissem Rahmen zu.
Warten wir ab, was kommt.

- ist völlig o.k.
und ich hab da auch kein Problem mit.

Gruß
BetaTester

Hallo zusammen,

da wir das momentan als Mehrwert für MTler sehen, dulden wir diese Aktion.

Vorraussetzung ist für die Duldung:
Das nicht Werbung dafür gemacht wird (das gilt nicht nur für den TE, sondern für alle MTler).
Kein gewerblicher Hintergrund.
Das es weiterhin ein Mehrwert für MTler bleibt und auch als Mehrwert überwiegt.

Sollte es, aber auf eBay, Amazon oder so verkauft werden, stufen wir das automatisch als gewerblich ein und die Duldung ist hinfällig.

Natürlich kann die Duldung jederzeit zurückgezogen werden (z.b. es wurde Werbung gemacht oder andere Gründe).

Anmerkung: Bei solchen Dingen, machen wir die Entscheidung Fall abhängig und ist kein genereller Freibrief für solche Dinge.

Natürlich halten wir das ganze im Auge.

Sollte dazu Fragen geben, Unsicherheit, Unterstützung oder sonstige Gründe. Kann man sich bei mir per PN melden und fragen. Wir beißen schließlich nicht, außer ihr beißt zu. 😉

Viel Spaß dabei.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@Human-Error schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:52:48 Uhr:



Zitat:

@BetaTester schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:48:11 Uhr:


Was meinst du mit "Hilfestellung für andere" ?

Mit so was verdient man kein Geld.
Es ist als Selbstzweck entstanden aber wenn man damit
Anderen helfen kann, spricht da wohl nichts gegen ?
Nur für 0€ ohne Vertrag geht das leider nicht.
Wenn, werden es wieder Einzelanfertigungen bei mir -->

Gruß
BetaTester

.

Na das war doch meine Frage? Wenn es eine Hilfestellung ist, dann fehlen ja Informationen. Ich sehe das es auf eine Art repariert wurde, die nicht verraten wird oder verraten werden soll. Außer man zahlt Geld und lässt es machen. Ich hätte eher erwartet, das wenn jemand so etwas postet, auch die Infos kommen wie und womit etc. Aber das ist ja scheinbar gar nicht gewollt, sondern es sollen sich halt Leute melden damit jemand das für Geld machen kann. Das ist ja dann ein Dienstleistungsangebot 🙂

Er bietet genug kostenlose Hilfe hier im Forum. Natürlich wenn jemand tatsächlich arbeitet, das muss bezahlt werden. Er hat seine Zeit, und Kompetenz investiert um diese Problem lösen zu können.

Ich wollte meine Türgriffe auch mal repariert haben. Wollte gerne mal wissen aus welcher Region der Beta Tester den kommt? Und was er dafür haben möchte? Vielleicht kannst du Beta Tester mir eine Nachricht zusenden auf [Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Danke

___
[Einzelne Inhalte ein diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte keine persönlichen Daten im öffentlichen Bereich veröffentlichen.]

Schreibe ihm ein PN und dann antwortet er dir bestimmt.
Raum Bremen/Bremerhaven

Ok. Da komm ich auch her. Danke

Na das passt doch dann super.

Wie schreibt man den PN an den man. Hab sowas noch nicht gemacht hier und sehe hier auch nicht wo ich hier was an ihn schreiben kann, kurze Info wäre gut.

Du gehst in dein Postfach. Drückst auf neue Nachrichten. Dann muss du oben sein Namen eintragen und ein Betreff eingeben

Oder du klickst auf den Namen des MTler. Dann kommst du ins Profil.
Dann klickst du auf "Nachricht senden" rechts (im Web) oder auf die Sprechblase (in der App).

Deine Antwort
Ähnliche Themen