Keyless GO Türgriff Chrom / Möglichkeiten
Hey Hallo, vielen lieben Dank für die Aufnahme 🙂 ich heiße Julian und komme aus Hessen! Letzte Woche war soweit da durfte ich meinen Stern A-Klasse W177 AMG Line endlich holen 🙂 doch eine Sache stört mich an dem Auto tierisch, ich finde es einfach total hässlich das die Keyless-go Türgriffe in Chrom gehalten sind , das mag bei schwarz ja gut passen aber bei Mountain Grau sieht es einfach doof aus 🙁 kann man den oberen Griff zerlegen oder lackieren ? Vielleicht hab ihr ja Tipps oder Idee 🙂
Vielen Dank & liebe Grüße Julian
27 Antworten
Kann man die Griffe nach und nach ohne Fehlermeldungen ausbauen? Hab mir Folie geholt und will die Chromelemente passend zum Night in schwarz glänzend selber folieren.
Ausbauen ist kein Hexenwerk.
Ich habe mir die Türgriffe ohne Keyless Go bei Mercedes bestellt. Werde berichten, wenn sie verbaut sind.
Den Keyless Go Müll werde ich dann auscodieren lassen, sollte es eine Fehlermeldung geben.
In schwarz foliert sieht meiner Meinung nach noch 1000mal schlimmer aus als das Chrom. Drum gabs für mich nur diese eine Lösung.
Bei m einer gelben A-Klasse habe ich den Chrom der Türgriffe später in gelb folieren lassen. Der Gelbton war etwas dunkler als das Sonnengelb, mir hats sehr gut gefallen.
Beim aktuellen CLA in Denimblau habe ich den Chrom auf den Türgriffen schwarz glänzend folieren lassen, da passt das schwarz besser zu dem Dunkelblau finde ich.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 3. März 2024 um 14:47:30 Uhr:
Bei m einer gelben A-Klasse habe ich den Chrom der Türgriffe später in gelb folieren lassen. Der Gelbton war etwas dunkler als das Sonnengelb, mir hats sehr gut gefallen.
Beim aktuellen CLA in Denimblau habe ich den Chrom auf den Türgriffen schwarz glänzend folieren lassen, da passt das schwarz besser zu dem Dunkelblau finde ich.
Darf man fragen was du dafür gezahlt hast?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 3. März 2024 um 15:05:57 Uhr:
Darf man fragen was du dafür gezahlt hast?
200€ für alle 4 Türgriffe.
Problemlösung> Chromentfernen und lackieren
Griff ausbauen, Chromschalen vom Griff vorsichtig entfernen, sind geklebt und gesteckt.
30% Salzsäure und 30% Wasserstoffperoxid oder Wasserstoffhydroxid in der Bay kaufen.
Im Verhältnis 7 Teile Säure und 2 Teile Hydroxid vermischen in Kunststoffbehältnis.
Griffschalen einlegen und nach ein bis zwei Stunden ist Chrom und Kupfer aufgelöst.
Gut mit wasser spülen. Griff kurz mit 800-1000 Schleifpapier anrauen. Dann mit der Wunschfarbe mit 2K Lack aus der Bucht lackieren. Nachpolieren. Zusammenbau umgekehrt. Als Klebstoff zum Bsp. von Teroson Karosseriekleberkatusche oder ähnlich.
So habe ich es bei meinem GLC 63S gemacht.
Ergebnis perfekt.
Heute habe ich mal getestet, ob es möglich wäre, die komplett lackierten Türgriffe zu montieren. Das funktioniert leider nicht, weil die Technik im Griff doch etwas größer ist als ich gehofft habe und auch der Griff in Fahrtrichtung eine etwas andere Aufhängung hat.
Nun werde ich die hässlichen Chrom Griffe zerlegen und den Chromteil in Wagenfarbe lackieren lassen. Die Chromblende ist (zumindest beim Griff auf der Fahrerseite) nur mit 2 Schrauben befestigt. Somit erspare ich mir auch das Ausprogrammieren vom Keyless Go.
Folieren ist keine Option für mich, da es keine Folie geben wird, die 1:1 zum Sonnengelb passt. Und in einer anderen Farbe (schwarz) zu folieren ist auch keine Option, da ich das noch schlimmer finde als Chrom.
Zitat:
@Daniele76 schrieb am 21. Juni 2024 um 01:15:03 Uhr:
Habe alles was in Chrom war Folieren lassen.
... der Spoiler war verchromt?
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 21. Juni 2024 um 20:38:00 Uhr:
Zitat:
@Daniele76 schrieb am 21. Juni 2024 um 01:15:03 Uhr:
Habe alles was in Chrom war Folieren lassen.... der Spoiler war verchromt?
Welcher Spoiler?
Ich habe seit gut einem Jahr Die Teile vom Chinamann montiert:
Bis jetzt ist alles ok - nicht wellig geworden und halten auch - besser als gedacht.
Hab auch länger überlegt was ich mit den Türgriffen mache. Habe Fensterleisten, Spiegelkappen und Auspuffblenden original nachgerüstet.
Hab mich dann auch dazu entschlossen die Keyless Go Türgriffe in schwarz glänzend folieren zu lassen.
Der Folierer hatte leider nicht das exakte Patagonienrot.
Für mich ist es stimmig und mir gefällt es.
Kosten sind 20€ pro Griff gewesen.
Ich hab meine Griffe selbst foliert. Paar Videos auf YouTube angeschaut und dann recht gut hinbekommen. Mit der 3M 2080 lies es sich gut machen. Hab vorher noch nie was foliert.