Keyless go Sicherheitslücke

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

man hört ja in letzter Zeit immer wieder, dass KeylessGo-Systeme unsicher sind und sich Autos damit relativ leicht klauen lassen. War ja sogar vor ein paar Tagen im Fernsehen.
Der ADAC hat das näher untersucht und bei allen untersuchten Modellen die Sicherheitslücke bestätigt. Dummerweise (oder absichtlich?) hat der ADAC dabei keine Mercedes-Modelle untersucht. Ich habe schon das halbe Internet leergelesen, um herauszufinden, ob "uns" das auch betrifft. Ich vermute es fast, aber gefunden habe ich dazu nichts.
Hat jemand irgendwelche Infos, ob der 211er betroffen ist? Bei neueren Modellen kann man wohl am Schlüssel das Funksignal deaktivieren, aber das ist ja wohl nur ein schlechter Workaround...

Infos zur Sicherheitslücke findet ihr hier

Viele Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich wird das schon funktionieren, nur irgendwie ist der Sinn verfehlt.
Erst bezahlt man Aaufpreis für KeylessGo und dann kauft man sich eine Box dazu dass man es nicht mehr nützen kann 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich würde mir um den Diebstahl eures 211-ers keine großen Sorgen machen. Die Jungs die für 30000€ dieses System kaufen, haben es auf neuere und teurere Autos abgesehen. Die sind damit nämlich genauso leicht zu knacken!

Die nehmen wenn dann das ganze Auto mit. Natürlich nur die neusten. Da gibt's noch am meisten Schotter. Nur wenn man bedenkt das sich die 30000€ Anschaffungskosten schon bei einem Neuwagen Diebstahl gelohnt haben, kann man auch nebenbei alles andere mitnehmen. Die Profis machen da kein Unterschied. Da läuft auch noch ein Diebstahl im Auftrag.

Woher kommen denn die "30.000 €"?
Der Artikel von Ende 2015 aus der c't dazu: http://www.heise.de/.../...ontaktlose-Schliesssysteme-aus-3013915.html

Ich habe ein Schlüsselmäpchen mit Alufolie drin . Nach dem verriegeln den Schlüssel rein und gut . Kostet nix und hilft .

Ähnliche Themen

Ganz klar ein First World Problem. Gut dass ich kein Keyless Go habe. Und vor 20+ Jahren musste sogar noch ein Schlüssel ins Schloss der Türe um aufschließen zu können - unerhört und doch haben wir es alle überlebt in unserer Gier zu mehr Faulheit denn je auf diesem Planeten.

Moin, kann man Keyless Go dauerhaft ausstellen?

Mit viel Aufwand und Geld schon.

Zitat:

@Mattes 320TE schrieb am 9. Januar 2020 um 00:41:44 Uhr:


Moin, kann man Keyless Go dauerhaft ausstellen?

Kannst mir ja dann deine ganzen Kabelstränge, Antennen und Steuergeräte dafür geben, dann bau ichs mir ein! :P

Zitat:

@luck2y schrieb am 9. Januar 2020 um 20:24:11 Uhr:



Zitat:

@Mattes 320TE schrieb am 9. Januar 2020 um 00:41:44 Uhr:


Moin, kann man Keyless Go dauerhaft ausstellen?

Kannst mir ja dann deine ganzen Kabelstränge, Antennen und Steuergeräte dafür geben, dann bau ichs mir ein! :P

Dachte ich mir auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen