Keyless Go schließt nicht immer
Hallo,
bei meinem S5 scheint im Keyless Go manchmal der Wurm drin zu sein. Ich stelle den Motor über den Stop-Knopf aus, verlasse das Auto, schließe die Tür und möchte diese nun über den Knopf zudrücken, aber nichts passiert. Ich drücke nochmals, und wieder passiert nichts. Dann hole ich den Schlüssel aus der Tasche, halte ihn genau neben den Knopf und drücke ein drittes mal. Endlich schließt sich der Wagen.
Woran kann es liegen? Der Schlüssel in der Tasche ist nur 20 cm vom Sensor entfernt, der Schlüssel ist alleine in der Tasche und die jeweiligen Hosen sind ganz normale Jeans oder Stoffhosen.
Muss irgend etwas beachtet werden, damit der Wagen geschlossen werden kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Hallo,bei meinem S5 scheint im Keyless Go manchmal der Wurm drin zu sein. Ich stelle den Motor über den Stop-Knopf aus, verlasse das Auto, schließe die Tür und möchte diese nun über den Knopf zudrücken, aber nichts passiert. Ich drücke nochmals, und wieder passiert nichts. Dann hole ich den Schlüssel aus der Tasche, halte ihn genau neben den Knopf und drücke ein drittes mal. Endlich schließt sich der Wagen.
Woran kann es liegen? Der Schlüssel in der Tasche ist nur 20 cm vom Sensor entfernt, der Schlüssel ist alleine in der Tasche und die jeweiligen Hosen sind ganz normale Jeans oder Stoffhosen.
Muss irgend etwas beachtet werden, damit der Wagen geschlossen werden kann?
Du sollst den "Knopf" auch nicht drücken, sondern nur berühren. Am besten mit dem Daumen. Dabei aber darauf achten, dass du mit den anderen Fingern nicht den Griff umfasst, sonst öffnet es quasi gleichzeitig und schließt demzufolge nicht ab! 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
... und immer nur den ausgestreckten Daumen auf den Sensor gehalten
Tut's auch der Zeigefinger ?
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Ich habe mal mein "Abschließverhalten" analysiert und mir ist aufgefallen, dass ich den Griff tatsächlich mit der Hand umschließe, wenn ich den Sensor berühre.Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Du sollst den "Knopf" auch nicht drücken, sondern nur berühren. Am besten mit dem Daumen. Dabei aber darauf achten, dass du mit den anderen Fingern nicht den Griff umfasst, sonst öffnet es quasi gleichzeitig und schließt demzufolge nicht ab! 😉
Ich habe darauf nun in den letzten 2 Tagen verzichtet und immer nur den ausgestreckten Daumen auf den Sensor gehalten und bis jetzt hat es immer funktioniert.
Ich werde weiter schauen, ob es funktioniert, aber vorab schon einmal Danke! 🙂
Ich "fahre" mit den Finger-, bzw Handrücken über den Sensor, funktioniert bis jetzt selbst bei Regen einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ich "fahre" mit den Finger-, bzw Handrücken über den Sensor, funktioniert bis jetzt selbst bei Regen einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Ich habe mal mein "Abschließverhalten" analysiert und mir ist aufgefallen, dass ich den Griff tatsächlich mit der Hand umschließe, wenn ich den Sensor berühre.
Ich habe darauf nun in den letzten 2 Tagen verzichtet und immer nur den ausgestreckten Daumen auf den Sensor gehalten und bis jetzt hat es immer funktioniert.
Ich werde weiter schauen, ob es funktioniert, aber vorab schon einmal Danke! 🙂
Legt der Wagen bei Dir dann auch die Ohren an und schliesst die Fenster? Da das bei mir nicht klappt, halte ich ca. 5 Sekunden den Zeigefinger direkt auf den Sensor bis alles dicht ist...
strike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Legt der Wagen bei Dir dann auch die Ohren an und schliesst die Fenster? Da das bei mir nicht klappt, halte ich ca. 5 Sekunden den Zeigefinger direkt auf den Sensor bis alles dicht ist...Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ich "fahre" mit den Finger-, bzw Handrücken über den Sensor, funktioniert bis jetzt selbst bei Regen einwandfrei.
strike
Das kann man Programmieren, bei mir legen sich die Spiegel an und verschließen die Türen wenn ich nur berühre.
Für´s Fensterschließen muß ich auch länger drücken, aber die Fenster schließen nur so lange wie ich den Sensor betätige.
mein sensor - beifahrerseitig - übertreibt es nun in die andere richtung:
öffnet, sobald ich vor der beifahretür stehe (bis 2 meter weg) und zwar auch dann, wenn ich im anschluss via fernbedinung zu mache.
so haben wir gestern 10 minuten gestritten, ob die türen jetzt offen oder zu bleiben sollen.
erst außer sensorreichweite, ca. 3 meter, lässt der gnädige herr die türen wunschgemäß zu.
heut abend mach ich einen termin beim händler. ich habe nämlich gerne das letzte wort. auch beim a5 😉
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Das kann man Programmieren, bei mir legen sich die Spiegel an und verschließen die Türen wenn ich nur berühre.Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Legt der Wagen bei Dir dann auch die Ohren an und schliesst die Fenster? Da das bei mir nicht klappt, halte ich ca. 5 Sekunden den Zeigefinger direkt auf den Sensor bis alles dicht ist...
strike
Für´s Fensterschließen muß ich auch länger drücken, aber die Fenster schließen nur so lange wie ich den Sensor betätige.
Programmieren? Wo, direkt im MMI oder im Hidden Menu....
Es passt nicht zu 100% hier in den Thread, aber ich wollte nicht wegen einer einzigen Frage einen neuen Thread öffnen.
Mein Anliegen: Gerade heute ist es wieder passiert. Ich will meine Sporttasche in den Kofferraum legen, aber der Kofferraum öffnet sich nicht. Halten, Drücken, Pressen, Ziehen... egal... das Keyless-Go-System reagiert nicht. Das ist mir jetzt schön öfter aufgefallen. Mit den Türen hatte ich bisher keine Probleme, die öffnen immer.
Ich bilde mir ein, dass das Problem beim Kofferraum daran liegt, wie ich das Auto verschlossen habe. Sprich: Habe ich nur den Taster an der Tür gedrückt (dann funktioniert's immer, glaube ich) oder (wie vorhin) den Schlüssel benutzt, um Fenster + Panoramadach zu schliessen (ich wusste bis eben auch nicht, dass man durch längeres Drücken am Taster der Tür die Fenster ebenfalls schliessen kann).
Kann das sein oder hat das Keyless-Go-System am Kofferraum ein Problem mit mir?
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Programmieren? Wo, direkt im MMI oder im Hidden Menu....Zitat:
Original geschrieben von hisak
Das kann man Programmieren, bei mir legen sich die Spiegel an und verschließen die Türen wenn ich nur berühre.
Für´s Fensterschließen muß ich auch länger drücken, aber die Fenster schließen nur so lange wie ich den Sensor betätige.
Das kannst du nicht selber machen, aber dein 🙂
so. mein seinerzeit getauschter sensor fängt wieder an.
gibt´s das? ist audi-qualität so in den keller gegangen? donnerstag mal wieder zum händler....toller freizeitspass
Och, das gehört bei Audi dazu.... Sensoren tauschen... 😉
Bei mir mussten 2 mal Parksensoren und 2 mal Sensoren der LWR getauscht werden beim A4.
(neben etlichen anderen "Problemchen"😉
Ich nehms mit Humor.
Grüße,
Frank
kann ich leider nicht (mehr), zumal es nur seltenst einen ersatzwagen gestellt gibt. naja.
JETZT geht das öffnen und schliessen gerade mal wieder. mal sehen, was noch so passiert ....
Ersatzwagen? Habe ich ein einziges Mal von den 15-20 (habe irgendwann aufgehört zu zählen) unplanmäßigen Werkstattaufenthalten kostenlos bekommen...
Trotzdem habe ich nun wieder nen Audi bestellt. Wie hoch sind schon die Chancen, dass man zweimal hintereinander ein Montagsauto erhält? 😁
DasZitat:
Original geschrieben von Öbchen
Ersatzwagen? Habe ich ein einziges Mal von den 15-20 (habe irgendwann aufgehört zu zählen) unplanmäßigen Werkstattaufenthalten kostenlos bekommen...Trotzdem habe ich nun wieder nen Audi bestellt. Wie hoch sind schon die Chancen, dass man zweimal hintereinander ein Montagsauto erhält? 😁
nenn ich mal AUDI-Treue !
Ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor dir !
Gruß
Markus
vermutlich aber andere hersteller mit den, heutzutage üblichen elektronikmonstern, ähnliche probleme, alles am laufen zu halten