1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Keyless Go - Schlafender Schlüssel

Keyless Go - Schlafender Schlüssel

Mercedes B-Klasse W247

Im Rahmen meines 1. Service, der gestern und heute durchgeführt wird, habe ich u.a. Nochmal das Thema Keyless Go ansprechen müssen.
Anfang des Jahres wurden beide Schlüssel ja neu programmiert und das hat bis vor 3 Wochen auch funktioniert. Ab diesem Zeitpunkt trat der Fehler wieder erneut auf.
Ich habe nun gerade einen Anruf bekommen. Mittlerweile gibt es wohl ganz neue Schlüssel mit neuer Technik. Also müssen beide Schlüssel ausgetauscht werden.
Heute Nachmittag fahre ich als in die Werkstatt, muss Perso und Fahrzeugschein vorlegen, damit die beiden Schlüssel bestellt werden können.
Sobald die Rohlinge angekommen sind, muss ich meine Lady wieder in die Werkstatt bringen, damit die neuen Schlüssel angelernt werden können, was wohl eine gewisse Zeit dauert.
Wollen wir mal hoffen, dass mit dem Austausch der Schlüssel das Thema endgültig erledigt ist.
Dies als kurze Info für diejenigen, die das gleiche Problem haben.

Beste Antwort im Thema

Habe nun 2 neue Schlüssel, nun abwarten ob es was gebracht hat. Hat wohl alles in allem für beide Schlüssel 2,5 Stunden zusammen gedauert. Werde das nun ein paar Wochen testen und dann wieder berichten.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Im Juli 2019 hat das Programmieren meiner neuen Schlüssel-Rohlinge 3 Stunden (pro Schlüssel) gedauert.
Viele Grüße

@pasalacki danke für den Hinweis. Das ist auch die Zeit, die mir der Meister meines Vertrauens vorletzte Woche gesagt hat.

Unglaublich, wie kann sowas in der heutigen Zeit noch 3 Stunden dauern? Die Datenmenge kann ja nicht soooo groß sein und die heutigen Schnittstellen, Funkprotokolle und Verschlüsselung-Algorithmen sind doch eigentlich recht flott. Ist wahrscheinlich eine Art indirekter Diebstahlschutz bzw. Kopierschutz :-))) Die wollen gar nicht, dass das schneller geht :-))

Habe nun 2 neue Schlüssel, nun abwarten ob es was gebracht hat. Hat wohl alles in allem für beide Schlüssel 2,5 Stunden zusammen gedauert. Werde das nun ein paar Wochen testen und dann wieder berichten.

Da bin ich mal sehr gespannt drauf.

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 9. Juli 2020 um 18:03:34 Uhr:


Habe nun 2 neue Schlüssel, nun abwarten ob es was gebracht hat.

Kennst Du die Teilenummer der neuen Schlüssel?

Viele Grüße
Christian

@Cris19 nein, leider nicht. Sehen aber etwas anders aus als die anderen

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 9. Juli 2020 um 18:03:34 Uhr:


Habe nun 2 neue Schlüssel, nun abwarten ob es was gebracht hat. Hat wohl alles in allem für beide Schlüssel 2,5 Stunden zusammen gedauert. Werde das nun ein paar Wochen testen und dann wieder berichten.

Hallo
Wie verhalten sich die neuen Schlüssel?
Immer noch selbes Problem?

Gruss

Nach nunmehr fast einem Monat funktioniert bisher alles einwandfrei. Und ich hoffe, dass das auch so bleibt. 🙂

Danke für die Info, das Problem habe ich auch. Kannst du mal ein paar Bilder neuen Schlüssel einstellen? Würde mich interessieren wo die Unterschiede sind und ob die sich von meinen Schlüssel unterscheiden.

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 8. August 2020 um 09:57:00 Uhr:


Nach nunmehr fast einem Monat funktioniert bisher alles einwandfrei. Und ich hoffe, dass das auch so bleibt. 🙂

Hi,

bei Deiner B-Klasse wurde jetzt der Schlüssel verwendet der für das AEJ 19/2 und AEJ 20/1 vorgesehen ist, also die etwas neuere Varianten.

Bei Code 889 KEYLESS - GO und Code 890 AUTOMATISCHE RÜCKWANDTÜR wurde dann der A 177905 68 04 verwendet.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw
bei Deiner B-Klasse wurde jetzt der Schlüssel verwendet der für das AEJ 19/2 und AEJ 20/1 vorgesehen ist, also die etwas neuere Varianten.

Bei Code 889 KEYLESS - GO und Code 890 AUTOMATISCHE RÜCKWANDTÜR wurde dann der A 177905 68 04 verwendet.

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Teilenummer des Schlüssels. Ich habe das gleiche Problem mit dem Schlüssel, der nicht korrekt aufwacht. Der Händler meinte, es gäbe keine neuen Schlüssel und hat lediglich eine Codierung des EZS Steuergeräts mit neuen Parametern vorgenommen. Das hat leider nichts gebracht.

Meine Schlüssel haben die Teilenummer A 177905 19 03 QQ2. Das ist dann wohl die Generation davor aus dem Änderungsjahr 19/1. Vermutlich funktioniert das Aufwachen des Schlüssel nur korrekt, wenn auch Schlüssel des Typs A 177905 68 04 verwendet werden (Code 889 und 890 habe ich auch).

Ist dieses Verhalten bei Mercedes dokumentiert und das dann die Schlüssel getauscht werden können?

Gibt es für das Änderungsjahr 20/2 nochmals eine neue Teilenummer oder bleibt die A 177905 68 04 weiterhin gültig?

Viele Grüße

Christian

@sunglas77 hier mal zwei Fotos vom neuen Schlüssel

4298c970-16b5-4cc0-b144-1ff54cd82d44
5ba278fc-ecc6-42ba-bee0-a33dce687a6e

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 13. August 2020 um 02:30:03 Uhr:


@sunglas77 hier mal zwei Fotos vom neuen Schlüssel

Vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Wäre es möglich wenn du uns die Teile Nummer durchgeben könntest?
Die A Nummer befindet sich im Schlüssel, dazu müsste die schwarze Abdeckung abgenommen werden.
(Siehe Bild)

Danke

Schlüssel ohne Abdeckung

Zitat:

@Cris19 schrieb am 9. August 2020 um 08:59:12 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw
bei Deiner B-Klasse wurde jetzt der Schlüssel verwendet der für das AEJ 19/2 und AEJ 20/1 vorgesehen ist, also die etwas neuere Varianten.

Bei Code 889 KEYLESS - GO und Code 890 AUTOMATISCHE RÜCKWANDTÜR wurde dann der A 177905 68 04 verwendet.

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Teilenummer des Schlüssels. Ich habe das gleiche Problem mit dem Schlüssel, der nicht korrekt aufwacht. Der Händler meinte, es gäbe keine neuen Schlüssel und hat lediglich eine Codierung des EZS Steuergeräts mit neuen Parametern vorgenommen. Das hat leider nichts gebracht.

Meine Schlüssel haben die Teilenummer A 177905 19 03 QQ2. Das ist dann wohl die Generation davor aus dem Änderungsjahr 19/1. Vermutlich funktioniert das Aufwachen des Schlüssel nur korrekt, wenn auch Schlüssel des Typs A 177905 68 04 verwendet werden (Code 889 und 890 habe ich auch).

Ist dieses Verhalten bei Mercedes dokumentiert und das dann die Schlüssel getauscht werden können?

Gibt es für das Änderungsjahr 20/2 nochmals eine neue Teilenummer oder bleibt die A 177905 68 04 weiterhin gültig?

Viele Grüße

Christian

Hallo Christian,

in TIPS wurde dazu nichts veröffentlicht, ggf. ist es noch in Erprobung.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen