Keyless go oder besser Power Start ? Rabatt

Ford

Hallo,
Jetzt wird es bei mir konkreter mit dem Fahrzeug kauf.
Will mir einen Grand Titanium holen mit Powerstart ggf. Keyless go.
Meine Frage wie Funktioniert das Keyless go ? Habe ich eine Scheckkarte im Portemonai oder wie läuft das ?

Ich wollte gerne eine "Komfort Schliessfunktion" wie ich sie in meinem alten C-Max habe (bei längeren drücken der Schliessfunktion des Schlüssels wurden alle fenster geschlossen) Ist ja bei keyless dann wohl nicht möglich da ich ja keine Funktionen auf der Karte Habe.

Ps: wieviel Prozent sind bei Flatrate möglich ? Habe ein Angebot mit 9 % ist das schon das ende ders Fahenstange?
Bei Zulassung als Testwagen sind 17 % drinnen tendiere aber eher zur Flat. Eure Meinungen erwünscht ;-)

Habe am We mir die Bklasse von MB angeschaut muss aber sagen der C-Max gefällt mir besser und bietet mehr fürs Geld.

MFG Retterling

26 Antworten

Anfangs dachte ich auch: Das braucht kein Mensch. Inzwischen möchte ich es nicht mehr missen: Nie wieder den Schlüsselbund aus der Tasche kramen...ans Auto, Türgriff greifen & aufmachen , reinsetzen , Startknopf und los gehts.

Spätestens bei der nächsten Zombie-Apokalypse könnte es mir meinen Arsch retten 😁

Zitat:

@Yolus schrieb am 1. März 2015 um 23:09:31 Uhr:


Anfangs dachte ich auch: Das braucht kein Mensch. Inzwischen möchte ich es nicht mehr missen: Nie wieder den Schlüsselbund aus der Tasche kramen...ans Auto, Türgriff greifen & aufmachen , reinsetzen , Startknopf und los gehts.

Klar, aber schön wäre es, beim Verlassen des Wagens nicht auf den Knopf am Griff drücken zu müssen. (Wenn man die Hände nicht frei hat, ist das sehr angenehm.) Renault kriegt das doch auch hin.

Zitat:

@motor-zed schrieb am 6. März 2015 um 21:45:32 Uhr:


Klar, aber schön wäre es, beim Verlassen des Wagens nicht auf den Knopf am Griff drücken zu müssen. (Wenn man die Hände nicht frei hat, ist das sehr angenehm.) Renault kriegt das doch auch hin.

Ja, wäre noch besser. Leider bietet Ford das (noch) nicht an.

Trotzdem ist es schöner Keyless go zu haben als nur die Funkfernbedienung.

Moin,

Zitat:

@Yolus schrieb am 7. März 2015 um 04:21:16 Uhr:


Trotzdem ist es schöner Keyless go zu haben als nur die Funkfernbedienung.

Für Dich vielleicht, für andere nicht. Für mich ist meine Sonnenterrasse auch schöner als ein schattiger Balkon, obwohl der für den nächsten unschlagbare Vorteile haben mag...

So, wie Ford die Schließung konstruiert hat, ist die Fernbedienung für mich allein auch wegen des Aufpreises für die schlüssellose Variante "schöner zu haben". Wäre die elektrische Heckklappe und vor allem ein automatisches Verschließen ohne nötige Fahrzeugberührung, so gering diese derzeit auch ausfallen mag, inbegriffen, sähe das - wiederum für mich - anders aus. Dann wäre die Funktion nämlich sinnvoll und vollständig konstruiert, quasi mal zu Ende gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dja-it schrieb am 7. März 2015 um 12:02:42 Uhr:


Moin,

Zitat:

@dja-it schrieb am 7. März 2015 um 12:02:42 Uhr:



Zitat:

@Yolus schrieb am 7. März 2015 um 04:21:16 Uhr:


Trotzdem ist es schöner Keyless go zu haben als nur die Funkfernbedienung.
Für Dich vielleicht, für andere nicht.

Zu deiner Information:

Bei der Keyless go Variante hast du trotzdem noch die normale Funkfernbedienung mit dabei...

Also ist die Keyless go Variante in jedem Fall besser als die "normale" Funkfernbedienung.

Und beurteilen kann man es auch erst, wenn man es einige Zeit gehabt hat.

Natürlich wäre es noch besser, wenn Ford das System so konstruiert hätte, dass man zum verschließen nicht mal mehr kurz den Türgriff mit einem Finger kontaktieren müsste. Allerdings wäre es dann eventuell auch deutlich teurer geworden.

... und es muss bei kontaktlosem System ja irgendwie eine permanente Funkabtastung des nahen Umfelds stattfinden. Sonst merkt ja das System nicht, ob ich komme oder weggehe. Im Schlüssel, im Auto oder auch in beiden wird dann ständig Strom verbraucht. Oder sehe ich das falsch? Man könnte natürlich die Funktion auf x Stunden begrenzen, danach eben Reaktivierung mittels Fernbedienung.

Moin,

Zitat:

@Yolus schrieb am 8. März 2015 um 00:51:32 Uhr:


Also ist die Keyless go Variante in jedem Fall besser als die "normale" Funkfernbedienung.

Und beurteilen kann man es auch erst, wenn man es einige Zeit gehabt hat.

a) Wie ich schon schrieb: Für

Dich

ist es besser, für

mich

weniger. Selbst wenn die Funktion nichts kosten würde, muß sie nicht unbedingt besser sein. Was hilft es denn, wenn eine Funktion nur halbherzig umgesetzt ist? Und hier soll ich sogar noch was dafür zahlen?

b) Ach, kann ich nur dann? Gleichzeitig ist es aber ok, sich nicht vorstellen zu können, daß die Rückfahrkamera nützlich ist, weil man dreißig Jahre ohne auskam? Und nur zur Sicherheit: Keine Ahnung, ob Du von Anfang an zu den Befürwortern der Kamera gehörtest...

Und als letztes: Vertrau mir, ich bin lang genug in diesem Forum unterwegs und auch lang genug mit Preis- und Ausstattungslisten etc. vom C-Max befaßt, um zu wissen, daß die Funk-FB immer beim Keyless Go dabei ist. Würde ich sie sparen, wäre die Funktion ja, von der Zwangsschließberührung abgesehen, fast ok...

@Boosterhase: Das kommt noch dazu. Wobei die Zeiten bis zur Abschaltung wohl weit genug sind, um den "Komfort" beim Öffnen nicht zu früh zu unterbinden...

Boosterhase,
bei der Version mit "einfacher FB" ist auch immer ein Funkempfänger aktiv. Der schaltet sich nach längerer Standzeit ab. Dann muss man einmal mit Schlüssel rein. Dazu gab es vor einigen Wochen einen Beitrag.

Bei dem Keyless weis ich nicht welche Hochfrequenz-Technologie eingesetzt wird. Wo ist ist der aktive Teil (Sendeeinrichtung) verbaut und wo der Empfänger? Von der Energieversorgung wäre ein Sender im Auto logisch der sich auch nach einiger Zeit abschaltet.

Moin,

wenn ich die neue Preisliste für das FL nicht zu hastig überflogen hab, gibt es Keyless wie beim Kuga künftig immer/nur in Verbindung mit der sensorgesteuerten Heckklappe und andersherum.

Hast du zu schnell gelesen. Es gibt keyless auch ohne heckklappe. 360 eur nur für titanium seite 16 der preisliste

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 9. März 2015 um 13:26:57 Uhr:


Moin,

wenn ich die neue Preisliste für das FL nicht zu hastig überflogen hab, gibt es Keyless wie beim Kuga künftig immer/nur in Verbindung mit der sensorgesteuerten Heckklappe und andersherum.

...auf Seite 16 der "neuen Preisliste" auch einzeln, für 360€ Aufpreis zur Ford-Power-Startfunktion

(schlüsselfreies ver- und entriegeln, automatisches anklappen der Spiegel und Umfeldbeleuchtung)

...da war ich zu langsam...

Ok, war ich doch zu schnell,ich ziehe alles zurück,sorry🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen