Keyless-Go nur mit Automatikgetriebe?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich bin ein Interessent der neuen C-Klasse. Stehe kurz vor der Konfiguration. Ich wollte eigentlich einen "Schlüssellossen Zugang" haben, auf Mercedes-Sprache der Keyless-Go. Ich habe aber gefunden dass nur zusammen mit 7G-Tronic-Automatikgetriebe man Keyless-Go auswählen kann. Ist es wahr? Ich find's aber sehr seltsam, da es bei den anderen Herstellern möglich ist Schlüssellossen Zugang zusammen mit Schaltegetriebe zu bestellen. Ich habe im Forum auch schon mal nach "Keyless-Go" gesucht, aber erfolglos...

C-Klasse ist mir momentan sehr interessant, wenn ich mich am Ende doch für C-Klasse entscheide, kann ich auf den Schlüssellossen Zugang auch verzichten, aber es ist halt schade...

Kann mir jemand erklären?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Keyless Go(4) Code 889

4) nur in Verbindung mit Automatik-Paket, Code P47

steht in jeder Preisliste der C-Klasse

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Keyless Go: Im Wählhebel ist ein Taster. Den Motor kann man über den Taster nur abstellen, wenn der Wählhebel in P ist und das Starten geht nur, wenn der Wählhebel in P und der Fuß auf der Bremse ist. Sonst werden nur die "Zünschlosspositionen" durchgeschaltet.

In "N" kann man den Motor aber auch abstellen/wiederstarten.. z.B. für die Waschanlage (wo man drinnen sitzen bleibt)

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Mercedes sieht das ganz pragmatisch und geht davon aus, dass derjenige, der keinen Schlüssel mit sich rumtragen will, auch zu bequem ist, zu schalten. 😁

😁 aber schade

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


.... und meine Frau hat in ihrer A-Klasse auch Stoffsitze mit Sitzheizung
Es geht um belüftete Sitze, 5 Ventilatoren je Sitz saugen die Luft durch kleinste Löcher im Leder aus den Sitzen ab. Netter Nebeneffekt: Hemden bleiben auch im Hochsommer knitterfrei 😁

Autsch, da hab ich wohl nicht aufmerksam mitgelesen. Ich dachte, hier sei die Rede von Sitzheizung und nicht Sitzklima.

Nu versteh ich auch, warum Surfkiller20 seine wahre Freude hatte, meinen Beitrag zu kommentieren.

Keyless-Go hat nicht nur Vor- sondern auch Nachteile

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mb180


Keyless-Go hat nicht nur Vor- sondern auch Nachteile

Ist doch ein alter Hut, funtioniert doch auch bei normalen Schlüsseln mit Funk da wird halt beim Senden das Signal abgefangen und die Karre später geklaut. Wenn ein Vorhängeschloss nicht so blöd ausschauen würde, wäre das wahrscheinlich die bessere Lösung. Auf jeden Fall gegen Diebe mit Notebook, aber für Diebe mit Bolzenschneider... Vielleicht eine Kombination aus beiden?

Oder lass das Abschliessen bleiben weil, wer es klauen will und kann klaut es offen oder abgeschlossen!

Ich verstehe nicht warum sich hier immer Leute, mb180 ausgenommen, über key less go auslassen oder es als unnötige Option bezeichnen, die gar keins haben. Fakt ist, es hat sich auch noch keiner darüber beschwert! Ich habe es jetzt im zweiten Auto und würde es immer wieder nehmen weil es für mich sehr komfortabel ist und Preise sind nunmal relativ.

Zitat:

Original geschrieben von klaus270570



Zitat:

Original geschrieben von mb180


Keyless-Go hat nicht nur Vor- sondern auch Nachteile
Ist doch ein alter Hut, funtioniert doch auch bei normalen Schlüsseln mit Funk da wird halt beim Senden das Signal abgefangen und die Karre später geklaut. Wenn ein Vorhängeschloss nicht so blöd ausschauen würde, wäre das wahrscheinlich die bessere Lösung. Auf jeden Fall gegen Diebe mit Notebook, aber für Diebe mit Bolzenschneider... Vielleicht eine Kombination aus beiden?
Oder lass das Abschliessen bleiben weil, wer es klauen will und kann klaut es offen oder abgeschlossen!

Ich verstehe nicht warum sich hier immer Leute, mb180 ausgenommen, über key less go auslassen oder es als unnötige Option bezeichnen, die gar keins haben. Fakt ist, es hat sich auch noch keiner darüber beschwert! Ich habe es jetzt im zweiten Auto und würde es immer wieder nehmen weil es für mich sehr komfortabel ist und Preise sind nunmal relativ.

Ich kann dem nur zustimmen, nach inzwischen mehr als vier Jahren in zwei Autos in denen das immer absolut zuverlässig funktioniert hat, würde ich das immer wieder mitbestellen.

Ich würde mir im Gegenzug nie ein AMG-Paket bestellen.

Da sind die Geschmäcker eben einfach unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von heinz2805



Zitat:

Original geschrieben von klaus270570


Ist doch ein alter Hut, funtioniert doch auch bei normalen Schlüsseln mit Funk da wird halt beim Senden das Signal abgefangen und die Karre später geklaut. Wenn ein Vorhängeschloss nicht so blöd ausschauen würde, wäre das wahrscheinlich die bessere Lösung. Auf jeden Fall gegen Diebe mit Notebook, aber für Diebe mit Bolzenschneider... Vielleicht eine Kombination aus beiden?
Oder lass das Abschliessen bleiben weil, wer es klauen will und kann klaut es offen oder abgeschlossen!

Ich verstehe nicht warum sich hier immer Leute, mb180 ausgenommen, über key less go auslassen oder es als unnötige Option bezeichnen, die gar keins haben. Fakt ist, es hat sich auch noch keiner darüber beschwert! Ich habe es jetzt im zweiten Auto und würde es immer wieder nehmen weil es für mich sehr komfortabel ist und Preise sind nunmal relativ.

Ich kann dem nur zustimmen, nach inzwischen mehr als vier Jahren in zwei Autos in denen das immer absolut zuverlässig funktioniert hat, würde ich das immer wieder mitbestellen.
Ich würde mir im Gegenzug nie ein AMG-Paket bestellen.
Da sind die Geschmäcker eben einfach unterschiedlich.

Ich hätte die Option auch sehr gerne genommen. Das Auto von meiner Frau (BMW 3er) hat einen Komfortzugang, und ich find's super. Aber hier nicht verständlich ist, dass bei Mercedes sie unbedingt mit Automatik zusammen bestellt werden muss. Ich kann auf Automatik verzichten (Aufpreis 2000 EUR, unnötig), deswegen muss ich halt auf Keyless-Go auch verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen