Keyless Go funktioniert sporadisch nicht beim RRS
Eigener Thread, da ich nicht annehme, dass dies irgendwas mit dem Facelift zu tun hat.
Bei meinem neuen RRS funktioniert das "Keyless Go" sporadisch nicht. Ein erster Reparaturversuch des Händlers hat keine Abhilfe gebracht (kein Wunder - bei einem sporadischen Problem).
Ich konnte das Problem bereits ein wenig eingrenzen:
Manchmal kommt man zum Auto und kann den Türgriff umfassen und/oder daran rütteln: das Auto geht einfach nicht auf.
Falls man den Schlüssel jedoch aus der Hosentasche nimmt und in die Nähe des Türgriffs hält, geht alles problemlos. Der Schlüssel (oder der Empfänger?) funktioniert also schon; hat aber eine sehr geringe Reichweite.
(Nein, die Batterie habe ich gewechselt; beide Schlüssel gleich).
Auffällig ist, wenn es gerade mal geht und man danach das Auto absperrt und dieses dann ein paar Stunden steht, geht es das nächste Mal nicht. Wenn man aber mit der Fernbedienung dann aufsperrt, geht alles wieder problemlos. Solange, bis das Auto wieder länger steht.
Anscheinend geht irgendwas in den Ruhezustand bei längeren Stehen und wacht nicht auf.
Diese These passt aber nicht dazu, dass man manchmal auch nicht "keyless" verriegeln kann. Da war er ja vorher offen. Geht wiederrum, wenn man den Schlüssel aus der Hosentasche nimmt und in die Höhe des Türschlosses bringt.
(Nein, weder meine Frau noch ich sind kleinwüchsig).
Irgendeine schlaue Idee, die ich dem Händler mitgeben könnte, wenn er nächste Woche das Fahrzeug auf mein Geheiss abholt?
(Phase 4 Update wurde bereits gemacht).
Fred.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fred95 schrieb am 5. September 2018 um 12:04:59 Uhr:
Hmm - ich muss mit dem Schlüssel bis auf ca. 20 cm ran an das Türschloss, damit es sicher funktioniert.Hosentasche und normaler Abstand (Armlänge) garantiert kein Öffnen mehr.
Das verblüffende ist: die Reichweite schwankt. Übrigens unabhängig von der Lokation, wo geparkt wurde. Manchmal geht es und manchmal nicht.
Ich tippe auch entweder auf einen Defekt oder Wackelkontakt an einer Antenne. Ich befürchte jedoch, davon hat er nicht nur eine, sondern viele im Innenraum.
Steuergerät würdest Du ausschliessen?
Fred.
Ich hatte wie gesagt schon den gleichen Fall, mit genau den Gleichen Symptomen, dabei wurden zuerst das RFA und die Keyless Entry Antennen, sowie die Türgriff Serviceaktion auf Anweisung von JLR durchgeführt und erneuert. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich gelesen, dass im RFA ein Empfänger sitzt, aber noch eine zusätzliche Antenne über dem Himmel verbaut ist. Aufgrund der geringen Reichweite, habe ich diese Antenne Just 4 fun erneut. Und bisher funktioniert es. Keyless funktioniert sauber und die Schlüssel Fernbedienung reicht ca. 40-45m Bis die Verbindung abreißt. Ich schicke dir heute abend noch ein Bild von der Antenne. Weiß gerade nicht ob eine Teilenummer darauf zu sehen ist.
Mfg. D.Schwarz
32 Antworten
Hmm - ich muss mit dem Schlüssel bis auf ca. 20 cm ran an das Türschloss, damit es sicher funktioniert.
Hosentasche und normaler Abstand (Armlänge) garantiert kein Öffnen mehr.
Das verblüffende ist: die Reichweite schwankt. Übrigens unabhängig von der Lokation, wo geparkt wurde. Manchmal geht es und manchmal nicht.
Ich tippe auch entweder auf einen Defekt oder Wackelkontakt an einer Antenne. Ich befürchte jedoch, davon hat er nicht nur eine, sondern viele im Innenraum.
Steuergerät würdest Du ausschliessen?
Fred.
Ich tippe auf Alarmanlage oder Störfelder im Umfeld des geparkten Fahrzeugs. Sind es immer die selben Orte wo es mal besser oder weniger funktioniert? Wie ist es beim zweiten Schlüssel, ist es da genau so?
Wie bereits ausgeführt:
1. Unabhängig vom Schlüssel
2. Unabhängig vom Ort
Die Reichweite passt einfach nicht.
Ich kann in 50% der Fälle weder auf- noch zusperren, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist. Respektive in der Handtasche, bei meiner Frau.
Am 21.8. hatte ich während dem Fahren auf einmal diese Meldung: "Schlüssel nicht im Auto". Ich schwöre: der war die ganze Zeit in meiner Hosentasche.
Zitat:
@fred95 schrieb am 5. September 2018 um 12:04:59 Uhr:
Hmm - ich muss mit dem Schlüssel bis auf ca. 20 cm ran an das Türschloss, damit es sicher funktioniert.Hosentasche und normaler Abstand (Armlänge) garantiert kein Öffnen mehr.
Das verblüffende ist: die Reichweite schwankt. Übrigens unabhängig von der Lokation, wo geparkt wurde. Manchmal geht es und manchmal nicht.
Ich tippe auch entweder auf einen Defekt oder Wackelkontakt an einer Antenne. Ich befürchte jedoch, davon hat er nicht nur eine, sondern viele im Innenraum.
Steuergerät würdest Du ausschliessen?
Fred.
Ich hatte wie gesagt schon den gleichen Fall, mit genau den Gleichen Symptomen, dabei wurden zuerst das RFA und die Keyless Entry Antennen, sowie die Türgriff Serviceaktion auf Anweisung von JLR durchgeführt und erneuert. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich gelesen, dass im RFA ein Empfänger sitzt, aber noch eine zusätzliche Antenne über dem Himmel verbaut ist. Aufgrund der geringen Reichweite, habe ich diese Antenne Just 4 fun erneut. Und bisher funktioniert es. Keyless funktioniert sauber und die Schlüssel Fernbedienung reicht ca. 40-45m Bis die Verbindung abreißt. Ich schicke dir heute abend noch ein Bild von der Antenne. Weiß gerade nicht ob eine Teilenummer darauf zu sehen ist.
Mfg. D.Schwarz
Ähnliche Themen
Hey,
LR113537 ist die Teilenummer. ABER, ich habe heute im Terminplan geschaut was am Donnerstag so ansteht. Morgen kommt ein RR Sport MJ 2018 vorbei, der ebenfalls diese Beanstandungen hat. Ich werde morgen Prüfen ob die Symptome wirklich die selben sind und eine Technische Anfrage bei JLR Deutschland einreichen, mit der Bitte mich diese Antenne ersetzen zu lassen und hoffentlich bekomme ich dann noch am selben Tag eine Freigabe, damit ich es auf Freitag bestellen und, gleich einbauen bzw. Testen kann. Dann wird sich zeigen ob es wirklich nur Zufall war, oder tatsächlich die Lösung.
Wenn diese Antenne natürlich zur Lösung des Problems beitragen sollte, wird von mir selbstverständlich ein Qualitätsbericht eröffnet und eingereicht. Vorallem da bei meinem 1. Fall im Fehlerspeicher diesbezüglich nichts hinterlegt war und die interne Antennen Prüfung übers BCM auch bestanden wurde, das darf nicht sein. Da sucht man sich als Techniker dämlich. Das wäre dann außerdem bei uns der 2. Fall und mit dir der 3. der mir bekannt ist. Darauf hin wird dann hoffentlich eine LTB und ein BCM update rausgeworfen.
Bzw. muss das auch unser Problem sein 😁 Bin aber optimistisch.
Mfg. D.Schwarz
The race is on.
Morgen wird meiner abgeholt (mit einem Begleitschreiben, dass dies nun bereits die 2, Nachbesserung ist - die Alarmglocken sollten dann bei denen klingeln).
Wer ist schneller?
Unser Serviceberater war so nett und hat es gestern einfach bestellt 😉
Edit: provisorisch die neue Antenne an das RFA angeschlossen, damit funktioniert es 🙂 Bin gerade dabei die neue Antenne einzubauen. Dafür muss leider der Himmel gesenkt werden.
@Fred95 Hast du schon eine Info von deiner Werkstatt erhalten?
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 6. September 2018 um 11:06:33 Uhr:
Unser Serviceberater war so nett und hat es gestern einfach bestellt 😉Edit: provisorisch die neue Antenne an das RFA angeschlossen, damit funktioniert es 🙂 Bin gerade dabei die neue Antenne einzubauen. Dafür muss leider der Himmel gesenkt werden.
@Fred95 Hast du schon eine Info von deiner Werkstatt erhalten?
Wow, was für ein Aufwand.
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 6. September 2018 um 11:06:33 Uhr:
@Fred95 Hast du schon eine Info von deiner Werkstatt erhalten?
Du bist gut. Wir sind hier in München und haben die Gemütlichkeit erfunden.
Die haben erst mal heute mittag gemütlich mein Auto abgeholt. Zusammen mit einem "netten" Brief von mir. Weil sie nie zuhören.
Dann werden sie gemütlich das Auto bestaunen. Und unter Absingen von Trinkliedern rituelle Tänze darum aufführen. Weil sie dann hoffen, dass der Fehler weggeht.
Und mir dann wieder zustellen. Kommentarlos.
Fred.
Okay, also da es bei mir funktioniert hat, habe ich heute noch einen Qualitätsbericht diesbezüglich eingereicht. In Neuss weiß man bescheid und zumindest in Baden Württemberg ist das Problem unter den Kollegen der Technischen Assistance jetzt bekannt.
Theoretisch müsste A***** nur eine Technische Assistance anfordern, was nach 1 1/2 Stunden Diagnose ohne Ergebnis, oder bei Nacharbeit pflicht ist. Mal schauen...
Mfg. D.Schwarz
Er ist wieder da.
Und er funktioniert. Angeblich wurden alle Antennen getauscht und das Schliess-System neu programmiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Heute war ich kurz davor zu explodieren:
Ich: Guten Tag. Das trifft sich gut, dass Sie ans Telefon gehen. Ich wollte eine Diebstahlsmeldung aufgeben.
Händler: Wieso?
Ich: Seit drei Tagen rufe ich ununterbrochen bei Ihnen an. Weder an der Zentrale noch an den Durchwahlen geht jemand hin.
Händler: Was wollen Sie?
Ich: Mein Auto zurück. Das ist seit neun Tagen bei Ihnen verschollen. Und Sie melden sich nicht.
Händler: Wer ist Ihr Serviceberater?
Ich: Frau Hidelhadel.
Händler: Die ist in Urlaub.
Ich: Kein Problem. Dann verbinden Sie mich mit dem Geschäftsführer.
Händler: (nach fünf Minuten Wartepause). Hallo?
Ich: Mit wem spreche ich?
Händler: Ich bin ihr Serviceberater.
Ich: (fünf Minuten Bestleistung)
Händler: Oh, das trifft sich gut. Ein Fahrer ist gerade mit Ihrem Wagen zu Ihnen unterwegs.
Ich: Wohin denn?
Händler: Wo wir ihn abgeholt haben.
Ich: Das war in der Firma. Können Sie sich vorstellen, dass ich am Freitagabend dort nicht mehr bin?
Händler: Oh.
Ich erspare euch den Rest. Es gibt euch schon einen Eindruck....
Hahaha!!!
Die fünf Minuten Bestleistung kann ich mir Wort um Wort vorstellen 😉
Zitat:
@fred95 schrieb am 14. September 2018 um 19:42:06 Uhr:
Er ist wieder da.Und er funktioniert. Angeblich wurden alle Antennen getauscht und das Schliess-System neu programmiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn man nicht weiß welche Antenne defekt ist, kann man auch einfach mal alle tauschen 🙄 Und wenn man fälschlicherweise die Receiver des Keyless Entry ersetzt, müssen diese wieder auf die Schließanlage (RFA) programmiert werden. Haben also nicht gelogen 😉😁 Hätte man nur den eigentlich defekten "Verstärker" ersetzt, wäre die volle Funktion auch ohne Programmierung gegeben, aber gut... Lässt sich zum Glück in deinem Fall noch alles über die Garantie abwickeln.
Dennoch, die Vorgehensweise bzw. schon alleine wie das Fahrzeug dem Besitzer zugestellt wird, ist alles andere als ein souveräner Auftritt. Deinen Drang zur Detonation kann ich deshalb absolut nachvollziehen.
Mfg D.Schwarz
@fred95 LOL das ist ja der Hammer! Selten von so einer unfähigen Werkstatt gehört.
Da hab ich ja mit meiner Werkstatt richtig Glück.
Lass mich raten: Avalon Motors in München?