Keyless-Go funktioniert nicht mehr + Fehlermeldung Funkschlüssel

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Mein Etron lässt sich via Keyless Go nicht mehr öffnen - egal ob Haupt oder Ersatzschlüssel.

Öffnet man das Fahrzeug per Knopfdruck auf dem Schlüssel, entriegelt das Auto korrekt.

Sitzt man nun in das Fahrzeug, wird beim Drücken auf den Startknopf ein lautes Piepsen ausgegeben mit folgender Meldung: „Funkschlüssel: Schlüssel nicht erkannt. Ist der Schlüssel noch im Fahrzeug?“

Trotz Meldung kann das Auto normal bewegt werden und der Hinweis verschwindet recht zügig. Nach einer gewissen Zeit wird die Meldung allerdings erneut angezeigt…

Hat jmd. das gleiche Problem (gehabt)? Beim Freundlichen habe ich mich bereits gemeldet, allerdings sind aktuell alle stark überlastet und haben kurzfristig keine Zeit….

Danke euch!

22 Antworten

Ein Software-Update. Das haben sie wohl auch eingespielt, leider funktioniert es sporadisch mal wieder oder auch nicht. Ich habe mein Auto wieder, das Navi funktioniert zwar noch nicht, aber das nächste Update soll es richten. Keyless Go werde ich jetzt auf jeden Fall ausgiebig testen.

seit dem Werkstattaufenthalt und dem damit verbundenen Update funktioniert das keyless-go System (Komfortschlüssel ) ohne große Auffälligkeiten. Ich hatte nur einmal das Phänomen, dass der Kofferraum sich nicht öffnen ließ, als ich seitlich vom Auto stehend diesen mit der Hand öffnen wollte. Mit dem Schlüssel in der Hand (also hinter dem Auto statt seitlich) ging der Kofferraum auf - das ist glaube ich im Rahmen des Erwartbaren.
Wenn sie jetzt noch mein Navi wieder auf die Reihe bringen, wären wir noch einen Schritt weiter. Leider ist auch die Reinigung der Heck-Kamera zum x-ten mal ausgefallen - pünktlich zum Start der Saison, wo ich es wieder brauchen könnte.
Ach, und die Teile für den Klima-Anlagen-Service waren natürlich nicht lieferbar. Da sie ohnehin das, weswegen das Auto eigentlich in der Werkstatt war (Ausfall Navi), muss/darf der Wagen auch in deiser Geschichte zum zweiten Mal in die Werkstatt. Habe mal freundlich wegen Wandlung angefragt, bin auf den letzten Metern doch ziemlich genervt, zumal die Vorderachse weiterhin munter vor sich hin knarzt und quietscht, mit eingeschaltetem Halteassistent oder ohne macht fast keinen Unterschied...

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 10. Oktober 2023 um 16:27:08 Uhr:


Was soll denn beim Keyless Go gemacht werden?

Ein Software-Update! Hat bei mir zwei Tage gedauert, wahrscheinlich wegen der vielen anderen Themen...

Eine Woche später sind viele der beobachteten Probleme wieder da - Kofferraum oder Türen lassen sich bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht öffnen. Erst die Betätigung des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel entriegelt das Fahrzeug.
Bei Betätigung der Sensorflächen an den Türgriffen klackt es zwar, die Türen bleiben jedoch verriegelt.

Zitat:

Eine Woche später sind viele der beobachteten Probleme wieder da - Kofferraum oder Türen lassen sich bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht öffnen. Erst die Betätigung des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel entriegelt das Fahrzeug.
Bei Betätigung der Sensorflächen an den Türgriffen klackt es zwar, die Türen bleiben jedoch verriegelt.

Moin, ich denke, dass das Berühren der Sensorflächen nur ein Verriegeln ermöglichen soll. Zum Öffnen greift man einfach nach dem Türgriff oder nicht? Viele Grüße

Ähnliche Themen

Ich habe nun meinen Termin am Donnerstag - bin gespannt was im Fehlerspeicher zu finden ist (in der Hoffung es ist etwas protokolliert 😠 )

Das Problem mit dem Komfort öffnen hatte ich ebenfalls sporadisch. Habe jetzt seit paar Tagen den ersatzschlüssel. Seit dem ist das Problem noch nicht wieder aufgetaucht. Aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht aussagekräftig. Was sein kann, was ich in anderen Foren gelesen habe ist, dass nicht alle Batterien im Schlüssel einwandfrei nutzbar sind, da die Legierung der Batterien einen 100% sauberen Kontakt verhindern. Aber wie gesagt, alles Spekulativ.

Zitat:

@hightowerrhh schrieb am 22. Oktober 2023 um 14:55:13 Uhr:



Zitat:

Eine Woche später sind viele der beobachteten Probleme wieder da - Kofferraum oder Türen lassen sich bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht öffnen. Erst die Betätigung des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel entriegelt das Fahrzeug.
Bei Betätigung der Sensorflächen an den Türgriffen klackt es zwar, die Türen bleiben jedoch verriegelt.

Moin, ich denke, dass das Berühren der Sensorflächen nur ein Verriegeln ermöglichen soll. Zum Öffnen greift man einfach nach dem Türgriff oder nicht? Viele Grüße

Ich präzisiere: nachdem das Ziehen am Türgriff nicht funktioniert hat, bin ich auf die Idee mit den Sensorflächen gekommen. Ich wusste nicht, dass das nur zum Verriegeln ist.

Hallo zusammen,

das Problem wurde heute beim 🙂 gelöst!

Im Kofferraum unter der Abdeckung befindet sich eine Mulde, in der ich div. Dinge verstaut habe.
Falls jmd. das Gepäckraumpaket angekreuzt hat, befindet sich an dieser Stelle eine Aufbewahrungsbox.

An dieser Stelle befindet sich das Kabel/Stecker der „Antenne“ für das Keyless-Go System. Dadurch, dass ich die besagte Box nicht habe und der Stecker somit frei liegt, hat sich dieser vermutlich durch die untergebrachten Gegenstände gelöst.

Das war der ganze Zauber - Gott sei Dank kein größeres (elektronisches) Problem! 😛🙂

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen