Keyless go abschirmen

BMW 5er G31

Hallo,
ich habe meine Schlüssel jetzt in Blechboxen verstaut. Wie kann ich überprüfen, ob das ausreicht gegen Diebstahl?
Wenn mein G31 weg ist, habe ich ein Riesenproblem. Bei mir in der Gegend werden immer mehr Fzg geklaut.

17 Antworten

mit der verschlossenen Dose in der Hand zum Auto und versuchen das Ding normal zu öffen

Zitat:

@BANXX schrieb am 25. Februar 2018 um 16:57:03 Uhr:


mit der verschlossenen Dose in der Hand zum Auto und versuchen das Ding normal zu öffen

Habe ich genau so gemacht und das Fahrzeug könnte nicht geöffnet werden

Na also. Aber was machst Du, wenn Du unterwegs bist? Abstellen irgendwo auf nem Parkplatz? Bezahlen an der Tankstelle? 😉

Zitat:

@BANXX schrieb am 25. Februar 2018 um 17:35:59 Uhr:


Na also. Aber was machst Du, wenn Du unterwegs bist? Abstellen irgendwo auf nem Parkplatz? Bezahlen an der Tankstelle? 😉

Dann nimmst Du z.B.

sowas

. Funktioniert. Habe ich seit den Diskussionen hier im Auto, für dubiose Gegenden.

Ähnliche Themen

Wenn Dose zuhause nicht genug beruhigt, Keyless beim Freundlichen ausprogrammieren lassen und Schluss mit Komfort (Schlüssel immer in Dosen, Sondertaschen, etc. stecken ist KEIN Komfort).

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 25. Februar 2018 um 17:45:04 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 25. Februar 2018 um 17:35:59 Uhr:


Na also. Aber was machst Du, wenn Du unterwegs bist? Abstellen irgendwo auf nem Parkplatz? Bezahlen an der Tankstelle? 😉

Dann nimmst Du z.B. sowas. Funktioniert. Habe ich seit den Diskussionen hier im Auto, für dubiose Gegenden.

So ein Täschchen ist wohl die einfachste und beste Lösung ??

Unterwegs nehme ich keinen Schutz mit. Es macht für mich keinen Sinn. An der Tankstelle muss ich den Wagen ja abschließen beim bezahlen. Dann kann das Signal auch abgefangen werden. Wenn ich an alles was passieren könnte denke, würde ich ja paranoid werden :-) also nur zu Hause vor der Tür kommt der Schlüssel in die Dose.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 25. Februar 2018 um 17:48:32 Uhr:


Wenn Dose zuhause nicht genug beruhigt, Keyless beim Freundlichen ausprogrammieren lassen und Schluss mit Komfort (Schlüssel immer in Dosen, Sondertaschen, etc. stecken ist KEIN Komfort).

Prinzipiell hast Du recht. Meine Karre steht aber meist in der Garage oder auf Firmengeländen. Für die wenigen Besuche in No-Go-Areas ist die Täschchenlösung einfach und beruhigend. Wäre solches Umfeld die Regel, dann weg mit der Funktion.

Ist die Reichweite denn so groß? Weder bei meinem Passat noch beim Superb meiner Frau geht Kessy vor der Haustür.

Zitat:

@RobGN schrieb am 25. Februar 2018 um 18:38:02 Uhr:


Ist die Reichweite denn so groß? Weder bei meinem Passat noch beim Superb meiner Frau geht Kessy vor der Haustür.

Die Signale werden einfach verstärkt und per Repeater von der Haustür aus verlängert...
(https://youtu.be/AuCJhFC7OAw)

Zum Thema:

Hab daheim den Schlüssel nicht direkt an der Haustür liegen, sondern 3–4m weit weg.... Problem gelöst.

Ca. 2m.
Aber der böse Autodieb nutzt natürlich Signalverlängerung.

Okay, danke. Bei VW würde ich sagen sind es 50 cm zum öffnen und vielleicht 1 Meter zum starten.

Einen großen Kopf würde ich mir da aber nicht machen.
Letztlich kommt jeder da rein wo er rein will.

Keyless go abschirmen

Frag doch mal beim MAD nach 😁

So geschützt ist mein Auto tagsüber fast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen