Keyless entry
Hi!
Ich habe das Problem, dass bei mir Keyless Entry nicht mehr geht (nur selten). In letzter Zeit wird es immer schlimmer. Anfangs ging er nur nicht mehr auf, jetzt geht er weder auf noch zu. Die Batterien in der Fernbedienung habe ich schon gewechselt und beide Fernbedienungen ausprobiert. Muss also am Wagen liegen. Das Keyless go funktioniert dann wieder (und wenn der Schlüssel weiter weg ist, eben nicht). Was kann da die Ursache sein?
Danke!
marcel
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI
Danke für den Rat;Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Moin,Durch das Aufziehen und nicht Öffnen können hat meine keyless-Funktion auch "verrückt" gespielt.
Dichtungen haben bei dir wahrscheinlich durch die Kälte bedingt "geklebt".
Hatte ich anfangs auch an ALLEN Türen Schwierigkeiten mit ; die gute alte Talkumbehandlung der Dichtungen hat Abhilfe geschaffen. Seitdem keine Probleme mehr.Grüße
dsu
Irgendwie glaube ich aber nicht an das "Dichtungsproblem";
Heute morgen das gleiche Spiel;
Diesmal ohne öffnen mit der FB;
Gehe zum Wagen, Hand auf den Türgriff der Fahrertür, der Wagen sperrt auf und die Tür lässt sich öffnen;Danach gehe ich zur Tür für die Fondplätze, der Wagen sperrt nochmals auf (Blinklicht) ich ziehe am Türgriff aber die Tür ist verschlossen;
Ich warte 2 Sekunden ziehe wieder am Türgriff, wieder Blinklicht, Tür noch immer verschlossen.
Beim dritten Anlauf hat es dann funktioniert.Gerstern nach der Heimfahrt von der Arbeit habe ich es in der Garage auch ausprobiert:
Wagen verschlossen, 2 Minuten gewartet, Hand auf den Türgriff der Fondplätze, funktioniert perfekt!Der Effekt scheint nur nach längeren Standzeiten aufzutreten;
... vielleicht auch verbunden mit den sehr kalten Wetter bei uns!Werde heute mal den 🙂 anrufen!
Scheint dann ein anderes Problem vorzuliegen....Evtl. wieder mal die zu nierige Bordspannung bedingt durch die Kälte ?
dsu
Scheint dann ein anderes Problem vorzuliegen....Evtl. wieder mal die zu nierige Bordspannung bedingt durch die Kälte ?
dsuDanke, mal sehen was der 🙂 sagt;
Meine Batterien wurden erst vor ein paar Tagen vom 🙂 geprüft und 1 Stück ausgetauscht;
Werde weiter berichten!
Gibt es hier eigentlich schon eine Lösung für die ganz am Anfang geschilderte Problematik (habe nämlich jetzt dummerweise das gleiche Problem) Keyless starten geht, Türen öffnen aber nicht. Vielleicht mag der Dicke das Kalte nicht.
Also ich habe das Problem mit der Tür nur bei unter -5 Grad;
Die letzten Tage war es bei uns etwas "wärmer" und plötzlich funktioniert es wieder einwandfrei;
Mein 🙂 hat mich schon angerufen;
Er wird sich erkundigen ob es sich da um ein "bekanntes" Problem handelt und meldet sich wieder bei mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI
Also ich habe das Problem mit der Tür nur bei unter -5 Grad;
Hallo,
dito.
Kann es sein, dass Phaetonen da ein (Serien-)Problem haben? Meine Batterieanzeige steht bei 13,5. Wenn das Auto warm ist (etwa durch Standheizung) gibt es keine Probleme. Auch die Öffnung mit Funk funktioniert. Lediglich das "Streicheln" zum öffnen geht nicht.
Viele Grüße
Folgendes Problem wurde bei mir jetzt gelöst:
Ich gehe zum Wagen, Hand auf den Türgriff der Fahrertür, der Wagen sperrt auf und die Tür lässt sich öffnen;
Allerdings funktioniert das nur auf der Fahrerseite - die Beifahrerseite war total ausgefallen.
1. wurde die Batterie in der FB gewechselt - ohne Erfolg.
2. wurde der Türgriff Beifahrerseite gewechselt - hat 1 Tag funktioniert dann wieder ohne Erfolg.
3. der "alte" Türgriff wurde wieder auf der Beifahrerseite eingebaut aber dafür der Türgriff Beifahrerseite-Fondsplätze ausgetauscht - siehe da, es funktioniert.
Auch die kleinen schwarzen Microschalter zum Verschließen des Wagens sind jetzt endlich wieder verwendbar,.
(haben vorher auch nicht mehr funktioniert).
Laut meines 😉 hat der Tügriff Beifahrerseite Fondsplätze den auf der Beifahrerseite irgendwie gestört.
Deshalb ist dann auch die gesamte Beifahrerseite "ausgefallen";
Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebraucht zu haben.
😉
Ich habe mit dem keyless entry gleiches Problem. Außerdem springt manchmal der Motor V10 an und geht direkt wieder aus mit der Meldung - Motorstörung/Werkstatt.
Diese Mannen wollen in den nächsten Tagen beide Batterien austauschen, dann sei das Problem behoben. Kostenpunkt 550 EURO, eine Garantie für die Handlungsweise wollen sie nicht geben. Joachim Ramthun 05531-939213 oder 0172 95 66 444
Bitte gelegentlich um Update, was die Gründe für Eure Ausfälle beim Keyless Entry waren, bei mir ist die Funktion seit gestern auch ausgefallen, auch bei mir lässt sich Keyless starten, aber nicht öffnen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von attersee
Bitte gelegentlich um Update, was die Gründe für Eure Ausfälle beim Keyless Entry waren, bei mir ist die Funktion seit gestern auch ausgefallen, auch bei mir lässt sich Keyless starten, aber nicht öffnen.Danke.
Ist Keyless total ausgefallen oder funktioniert nur einen Tür bzw. Fahrzeugseite nicht?
Keyless Entry ist auf allen 4 Türen und Kofferraum ausgefallen. Plötzlich und ohne Vorwarnung. Können wohl nicht die Antennen sein, oder ?
Hallo,
obwohl ich bisher völlig frei von Elektronik oder sonstigen Problemen beim Phaeton bin, funktioniert mein Keyless Go seit einigen Tagen nicht mehr. (Also Start/Stop Knopf geht, aber das Verschliessen oder Öffnen geht via Keyless an keiner Tür mehr.)
Auffallend ist, dass dies genau seit dem Zeitpunkt die Funktion verweigert, seit dem ich mich bei laufendem Motor kurz vom Fahrzeug entfernt hatte (um kurz etwas im Haus zu holen).
Muss/Kann ich das Keyless Go irgendwie resetten o.ä. ? Wäre für Hinweise/Tips dankbar.
Gruss vom phaertonuser
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
Hallo,obwohl ich bisher völlig frei von Elektronik oder sonstigen Problemen beim Phaeton bin, funktioniert mein Keyless Go seit einigen Tagen nicht mehr. (Also Start/Stop Knopf geht, aber das Verschliessen oder Öffnen geht via Keyless an keiner Tür mehr.)
Auffallend ist, dass dies genau seit dem Zeitpunkt die Funktion verweigert, seit dem ich mich bei laufendem Motor kurz vom Fahrzeug entfernt hatte (um kurz etwas im Haus zu holen).
Muss/Kann ich das Keyless Go irgendwie resetten o.ä. ? Wäre für Hinweise/Tips dankbar.Gruss vom phaertonuser
War bei mir auch so, alle Türen verweigern plötzlich den Dienst. Steuergerät defekt, musste gewechselt werden. Kann bei dir Ursache sein. Es sit zumindest eine plausible Erklärung. Was anderes fällt mir bei allen Vieren auf einmal nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
War bei mir auch so, alle Türen verweigern plötzlich den Dienst. Steuergerät defekt, musste gewechselt werden. Kann bei dir Ursache sein. Es sit zumindest eine plausible Erklärung. Was anderes fällt mir bei allen Vieren auf einmal nicht ein.Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
Hallo,obwohl ich bisher völlig frei von Elektronik oder sonstigen Problemen beim Phaeton bin, funktioniert mein Keyless Go seit einigen Tagen nicht mehr. (Also Start/Stop Knopf geht, aber das Verschliessen oder Öffnen geht via Keyless an keiner Tür mehr.)
Auffallend ist, dass dies genau seit dem Zeitpunkt die Funktion verweigert, seit dem ich mich bei laufendem Motor kurz vom Fahrzeug entfernt hatte (um kurz etwas im Haus zu holen).
Muss/Kann ich das Keyless Go irgendwie resetten o.ä. ? Wäre für Hinweise/Tips dankbar.Gruss vom phaertonuser
Hi,
Ihr konntet den Wagen aber doch noch mit dem Schluessel bedienen, oder?
Bei mir geht nix mehr, siehe andere Thread, Fehlermeldung ist "Stop, Zuenschloss defekt".
ich habe das Zuendschloss noch nie benutzt...
Hallo,
ja. Man kann via Fernbedienung alles bedienen (zum Glück...). Nur Keyless weigert sich zu funktionieren. Ich warte jetzt mal noch bis Ende der Woche, dann werde ich das wohl beim Freundlichen mal ansprechen.
Gruss vom phaetonuser
Hallo,
ich war beim Freundlichen. Das Keyless Steuergerät war die Ursache. Wurde im Rahmen der Garantie getauscht/behoben. Es entanden keine Kosten. Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Gruss vom phaetonuser