Keyless Entry o. Zentralverriegerlung
Hallo,
habe seit kurzem das Problem, dass ich in mein Fahrzeug über die Fahrertür (die anderen Türen funktionieren) nicht mehr reinkomme. Weder per Keyless Entry, noch über das klassische Öffnen der Fahrertür mit der Funkfernbedigung.
Habe in vielen Foren gelesen das der Sensor an der Fahrtür defekt sein könnte, aber müsste die Tür nicht dann doch öffnen, wenn ich die Türen durch Betätigen der Funkfernbedigung öffnen möchte?
LG saban44
Beste Antwort im Thema
Nicht das es der Bowdenzug ist, das war bei meinem Q3 so und manchmal hat er gehakt und dann sind alle Türen auf gewesen aber die Fahrertür nicht. Es war ein Knick im Bowdenzug und dadurch konnte das sporalisch passieren.
38 Antworten
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 10. März 2016 um 11:07:42 Uhr:
Zitat:
@saban44 schrieb am 10. März 2016 um 10:53:56 Uhr:
Warum, wenn das Schloß doch funktionistüchtig ist?
Das defekte Schloss an Deinem Wagen hat ja auch mal funktioniert.
ja ok, die Wahrscheinlichkeit das ein gebrauchtes kaputt geht ist realistischer als ein neues 🙂 überzeugt!
Also mit dem Schlüssel geht das Fahrzeug auf. Immer noch das Schloss kaputt?
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass du damit glücklich wirst.
Sie haben das Schloss irgendwann geändert/verbessert, weil die Dinger laufend Stress machen.
Mit ein bisschen Pech ist das Teil aus der Bucht auch schon schrottig und dann hast du nur Palaver und zwei Stunden arbeit für die Katz 😉
Ich meine, ich hätte damals um die 80,- Tokens für das Schloss bei Audi bezahlt, so dass sich das Experiment erst Recht nicht rechnet.
Die Keyless-Sensoren tue ich allerdings schon gar nicht mehr tauschen, weil sie schneller verrecken, als man sie tauschen kann. Diese Dinger sind wirklich für die Katz.
Zitat:
@iktus1 schrieb am 10. März 2016 um 13:19:01 Uhr:
Gebraucht heisst ja nicht unbedingt schlecht, meine anderen 3 Schlösser sind auch 6 Jahre alt :-)
von den 4 Türschlössern an meinem A4 sind mittlerweile 2 ausgetauscht und das 3. an der hinteren Tür Fahrerseite macht jetzt auch Mucken, samt Fehlerspeichereintrag. Also wenn ich das Auto irgendwann mal verkaufe, habe ich bestimmt alle 4 durch...🙄
Zitat:
@saban44 schrieb am 10. März 2016 um 18:18:35 Uhr:
Also mit dem Schlüssel geht das Fahrzeug auf. Immer noch das Schloss kaputt?
wenn Du das manuelle öffnen mit Schlüssel reinstecken meinst, ja
Mal was anderes!
ADAC Test zum Leichten Diebstahl von Keyless Go Fahrzeugen schlägt Alarm. Unteranderem bei Stern TV heute Thema. Vermute mal, alle Keyless-Besitzer müssen sich Sorgen machen...
Grüße Q.
Ist ja nichts neues, hatten wir vor ein paar Wochen schon eimal in einen der Threads diskutiert, finde es leider nicht mehr.
Hier im Q3 auch schon einmal und das manche ihren Schlüssel ändern wollen.
StenTV hatte das ganze schon einmal vor 4 Wochen gebracht und das ganze Problem ist den Autoherstellern auch bekannt, aber ändern will man es wohl nicht so schnell.
JA habe den Beitrag gestern gesehen und bin erschreckt... ist da wirklich jedes Keyless System von Audi ... so easy kann man den "Mitnehmen"
Gruß F.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. April 2016 um 04:03:16 Uhr:
...das ganze Problem ist den Autoherstellern auch bekannt, aber ändern will man es wohl nicht so schnell.
Klar, verkaufen doch so die Autohersteller mehr von den gewinnbringenden Prämium-Fahrzeugen.
Die Versicherungen und damit wir zahlen das ja. Erst wenn es gesetzliche Regelungen gibt, wird sich da etwas ändern.
Zitat:
@Finn_Q5 schrieb am 21. April 2016 um 09:15:43 Uhr:
JA habe den Beitrag gestern gesehen und bin erschreckt... ist da wirklich jedes Keyless System von Audi ... so easy kann man den "Mitnehmen"
Gruß F.
Wir haben unsere Schlüssel, die zuhause sonst immer hinter der Eingangstür in einer Schale lagen, jetzt in einem Metallkästchen liegen. So verrückt macht einen das ganze Thema. (-;
Obwohl: Unser erster Q3 wurde ohne Keyless System vor der Haustür geklaut! Haustür aufgebrochen, Schlüssel geklaut und weggefahren.... )-: