Keyless-Entry FAQ

Audi A4 B8/8K

Leute, wer von euch hat auch das Keyless entry bestellt? Habt ihr auch Probleme damit? Oder nur gute Erfahrungen? Bei mir funktioniert das mit dem Berühren des Türgriffes zum öffnen nicht unbedingt immer, obwohl ich den Schlüssel im Hosensack habe, also Luftlinie 20cm würd ich mal sagen... 😉

Motor starten funktioniert komischer weise absolut immer, sogar wenn der Schlüssel in der Tasche im Kofferraum liegt. Also dürfte es wohl nicht an der Sendeleistung liegen...

Danke schon mal für eure Postings!

Beste Antwort im Thema

Die Sensorik wo genau sich der Schlüssel befindet funktioniert hervorragend!!! Kann ich nur bestätigen! EIn Beispiel: Hab einmal den Kofferraum geöffnet, das Auto wieder verschlossen, die Tasche rein, und Kofferraum zu. Keine Sekunde später springt er wieder auf! Denk mir nichts und mach ihn wieder zu... dasselbe! Dan check ich erst, dass mein Schlüssel in der Tasche war!!! Das hätte böse werden können 🙁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht


....und kann man da etwas dagegen tun?

cu

schlüssel im Auto lasen, wenn du eh dabei stehst ;-)

Oder kaltes Wasser verwenden... 😉

Die Sensoren sind nicht wärme- sondern berührungsempfindlich.
Somit bringt kaltes Wasser auch nichts.

BMW verwendet da teilweise andere Technik; die haben ja z.B. keine Öffnungsmöglichkeit an den hinteren Türen.
(man kann beim 3er das Auto halt nur an den vorderen Türen entriegeln)

Eine Info die vielleicht interessieren könnte:
Ich hatte jetzt über eine Woche lang das Problem, dass sich der Wagen nicht öffnen liess, ohne auf die Schlüsselfernbedienung zu drücken. Jetzt habe ich den Wagen einmal gestartet, indem ich den Schlüssel in das Armaturenbrett steckte (also nicht in der Tasche gelassen und per Start-Knopf gestartet).
Danach habe ich den Wagen ohne Schlüssel (durch Berühren des Türgriffs) verschlossen, und konnte ihn auch wieder durch Berühren des Türgriffs öffnen.

Ob das jetzt ein Zufall ist, weiss ich nicht ...

Ähnliche Themen

Nein, ist kein Zufall...😉 Der Schlüssel hat einen Fehlerspeicher, der sich dann wieder löscht, wenn man ihn ins Zündschloß steckt. Hintergrund ist das unbeabsichtigte Drücken, zB. in der Hosentasche....damit kein Unbefugter, mittels einem Scanner, das Fahrzeug öffnen kann, wird diese Funktion nach vorher definierten Werten deaktiviert...bis halt der Berechtigte seine Legitimation mit dem Schlüssel im Zündschloß nachweist... 

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht


Hallo

Das System gefällt mir bisher auch recht gut. Was mir aufgefallen ist: Wenn ich den Wagen in der Waschbox wasche (den Schlüssel hab ich dann in der Tasche), verriegelt er sich andauernd und die Blinker blinken auch sehr häuffig. Habt ihr das auch? Wenn ich mit dem Wasserstrahl über den Fingersensor gehe, dann macht er es praktisch immer, aber auch in anderen Situationen, z.B. wenn ich auf die Spiegel draufhalte um die Insekten weg zu bekommen.

Ist das normal und kann man da etwas dagegen tun?

cu

Hallo,

das Problem hatte ich auch, hatte mich sogar richtig erschrocken, als das Auto "zu" gemacht hat und ich den Schlüssel in der Ablage auf der Mittelkonsole liegen sah ...
Öffnen ließ es sich dann jedoch an der Fahrertür problemlos.
Abhilfe: Schlüssel im Zündschloß stecken lassen, dann verriegelt er nicht mehr.

BTW: Die Schlüssel-LED blinkt bei jedem "Wasserstrahl-Verriegeln", das spricht dann doch für eine Rückmeldung an den Schlüssel.

Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen