Kettenspanner
Hallo,
jemand schon mal den oberen Kettenspanner beim 530d 258 PS Motor gewechselt ?
Verstehe nur nicht , laut RG soll der Ansaugkanal runter, aber ich komme ja auch so hin ohne weiteres.
Es gibt wohl nur noch eine neue überarbeitete Version des Kettenspanners die allerdings sehr schwer zum wieder rein drücken ist, kann das jemand bestätigen ?
Sonst noch etwas zu beachten oder Tipps zum vereinfachten wieder Einbau ?
Vielen Dank im Voraus !
Anbei Bild , nehme an das es noch der alte Kettenspanner ist.
64 Antworten
Ich sage ja nur was RG als Rep. angibt sollte die obere Kette gelängt sein. Und was diese Prozedur denn dann kosten würde beim freundlichen .
Für den Fall des Tausches aller Ketten und schienen usw... gibt ein erfahrener Motoren Spezialist hier in der Umgebung 600 Euro mit BMW Original Teilen an. Zuzüglich Öl Wechsel mit Filter usw. kommen nochmal 200 Euro dazu dann mit Original Öl. Also 800 Euro ca.
Hier wird der Motor nicht ausgebaut.
Ich meine das bei BMW sollte keine Kulanz möglich sein über 3000 Euro berechnet werden ??? Hier wird der Motor allerdings ausgebaut .
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:13:25 Uhr:
Für den Fall des Tausches aller Ketten und schienen usw... gibt ein erfahrener Motoren Spezialist hier in der Umgebung 600 Euro mit BMW Original Teilen an. Zuzüglich Öl Wechsel mit Filter usw. kommen nochmal 200 Euro dazu dann mit Original Öl. Also 800 Euro ca.
Hier wird der Motor nicht ausgebaut.
Dann wohl von hinten mt ausgebautem Getriebe. 800€ sind m.M.n. sensationell günstig.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:13:25 Uhr:
Ich sage ja nur was RG als Rep. angibt sollte die obere Kette gelängt sein. Und was diese Prozedur denn dann kosten würde beim freundlichen .Für den Fall des Tausches aller Ketten und schienen usw... gibt ein erfahrener Motoren Spezialist hier in der Umgebung 600 Euro mit BMW Original Teilen an. Zuzüglich Öl Wechsel mit Filter usw. kommen nochmal 200 Euro dazu dann mit Original Öl. Also 800 Euro ca.
Hier wird der Motor nicht ausgebaut.
Ich meine das bei BMW sollte keine Kulanz möglich sein über 3000 Euro berechnet werden ??? Hier wird der Motor allerdings ausgebaut .
Die Ersatzteile mit BMW Logo kosten allein schon ca. 500 Euro.
Ca. 469 Euro laut Auflistung . Der Rest ist AW. Scheint auch wohl kein Hexenwerk zu sein , zumindest beim F10 ist wohl genug Platz vorhanden um von unten alles zu erledigen, mit ausgebauten Getriebe .
Nach einem Tage wohl fertig .
1 Jahr Garantie Inbegriff.
Ähnliche Themen
Ein Bekannter hat mir mal einen Tipp gegeben ob nicht evtl. der Druckwandler AGR defekt sein könnte und diese Geräusche verursachen ? Da diese wohl ähnlich einem leichten Kettenrasseln nahe kommt.
Kann das stimmen ?
Äh das AGR wird beim N57 rein elektrisch gesteuert.Man muss schon zwischen N57 und M57 unterscheiden.
@Bmwstone hab auch das Rasseln was du hattest/hast kannst bitte mal mein file anhören und sagen ob es bei dir auch so war?
Im kalten Motor läuft er 1a sobald er warm ist im stand auch gut aber sobald ich mit dem Gas im stand spiele im Bereich 1500 2200 umin kommt das Rasseln.
Naja , Rasseln ist es bei mir nicht wirklich , eher so ein nachlaufen im Hintergrund, Geräusch hört sich an wie eine Nähmaschine .
Bin mir nicht sicher ob es schon immer war ( Stand der Technik bzw. mit der Zeit auftretendes Komfortproblem ) oder neu dazu kam . Hab früher nie darauf geachtet und ist mir erst vor kurzem aufgefallen.
Habe bald einen Termin beim freundlichen zum prüfen. Werde dann berichten.
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du doch denn Spanner gewechselt ist das Geräusch so geblieben? - hast du mal mein file angehört kannst du sagen ob es sich genauso anhört wie deines
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 10. Januar 2020 um 22:41:23 Uhr:
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du doch denn Spanner gewechselt ist das Geräusch so geblieben? - hast du mal mein file angehört kannst du sagen ob es sich genauso anhört wie deines
Kein Problem mit der Steuerkette hört sich gut an
@GabrielBmwF10 meinst du das Rasseln kommt von wo anders oder gehört es zu der Kette und es ist normal?
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 11. Januar 2020 um 04:32:52 Uhr:
@GabrielBmwF10 meinst du das Rasseln kommt von wo anders oder gehört es zu der Kette und es ist normal?
Es ist ein normales Steuerketten Geräusch bischen was wirst du immer hören es ist ja Metall keine panik. Freude am Fahren 😎
Ok, gut zu hören eben hab ich mir auch gedacht aber so "extrem" nicht. Hab halt bis jetzt keinen anderen vergleichbaren gehabt um zu hören ob er es hat oder nicht. Wenn man im www nachfragt hört man von Turbo, Kette bis zu pleullagerschaden das macht dann immer jemanden unsicher.