Kettenspanner
Hallo,
jemand schon mal den oberen Kettenspanner beim 530d 258 PS Motor gewechselt ?
Verstehe nur nicht , laut RG soll der Ansaugkanal runter, aber ich komme ja auch so hin ohne weiteres.
Es gibt wohl nur noch eine neue überarbeitete Version des Kettenspanners die allerdings sehr schwer zum wieder rein drücken ist, kann das jemand bestätigen ?
Sonst noch etwas zu beachten oder Tipps zum vereinfachten wieder Einbau ?
Vielen Dank im Voraus !
Anbei Bild , nehme an das es noch der alte Kettenspanner ist.
64 Antworten
guggst du
https://www.newtis.info/.../How07gH
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 7. November 2019 um 13:01:22 Uhr:
guggst duhttps://www.newtis.info/.../How07gH
:-DDD ab wo fängt denn da das speziellwerkzeug an? Ab der nuss? :-)
Ein einfaches Gelenkstück den man in jedem Baumarkt bekommt so wie ich das sehe geht doch auch.
Zumindest hab ich da meins her 🙂
Dieses auf dem Bild ist nur um ein paar grad schwenkbar oder ?
ja, No° 4 schwenkbare Verlängerung
Ähnliche Themen
Kann mann nur den Spanner Tauschen ? Muss nicht die ganze Kette runter ?
der obere kann so getauscht werden, der unter sitzt "im" Motor
Anleitung siehe link oben
Also,
hab ihn heute getauscht.
Der alte Kettenspanner ging ohne Probleme raus.
Den neuen habe ich ebenfalls ohne Probleme rein bekommen ohne das gegenspannung vorhanden war oder sonstiges wie bei manchen wohl berichtet wird.
Den Drehmomentschlüssel war etwas trickie anzusentzen wie "@Schwimmer" schon erwähnt hatte, aber mit einem Gelenkstück ist das dann auch kein Ding mehr.
Hab den eindruck als ob der Motor jetzt etwas ruhiger bzw. meine ich leiser läuft.
Den alten Kettenspanner mit der Schlüsselweite 27, konnte ich ohne weiteres mit dem Daumen zusammenpressen, hingegen den neuen Kettenspanner mit Schlüsselweite 24, ging es schon etwas schwieriger.
Hab mal ein Audio-File gemacht mit offener Haube, direkt am Motor im hinterern Teil wo die Kette liegt.
Von vorne oder mit geschlossener Haube sowie im Innenraum hört man nichts eigenartiges oder sonst was.
Kann hier jetzt jemand etwas raus hören ob irgendwas nicht stimmt ?
Motor = 530d 258 PS BJ 2012 180000 km
Vielen Dank euch !
welche teilenummer hast du bekommen?
war er kalt oder warm bei aufnehmen?
am besten hört man es fahreseite im Radkasten
man darf nicht vergessen, es gibt nicht : geräusch ist da oder nicht sondern alles dazwischen
Jede kette macht gräusche es ist die Frage wie stark
R6 sind da eh seltender als R4 ein bischen meine ich zu hören aber alle sim Rahmen
bin un bei ca. 65000 und höre nur etwas, wenn das öl ca 10000-15000 runter hat , mit neuem Öl ist es wieder wech
start stop aus und wechsel nach minds 15000
Also werde im Januar mal vorsichtshalber es prüfen lassen beim freundlichen .
Für den Fall der Fälle falls die obere Steuerkette etwas gelegt ist, weis jemand was der Austausch kostet ?
Soweit ich weis , wird die neue mit Hilfe der alten durchgezogen und dann vernietet ohne Motorausbau.
Die neue wird mit der alten durchgezogen???
Okay, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Also wenn das technisch möglich ist, warum eigentlich nicht. Ich habe nur bisher gesehen wie man den Motor zerlegt und alles wechselt auch die Zahnräder.
Ja aber selbst bei der würde man nicht alle Ritzel tauschen können mit der durchzieh-methode. Oder seh ich das falsch?
Wenn die Kette eh schon gelängt ist, wie dann wohl die Gleitschienen aussehen? Ein kompletter Workaround ist da bestimmt sinnvoller, wenn man das Auto noch länger nutzen möchte.