Kettenspanner/ Gleitschienen für V6 ?!?
Da mein Mondeo V6- Motor mal wieder komplett zerlegt ist wollte ich gleich mal die Gelegenheit nutzen und nun endlich die Kettenpanner/ Gleitschienen tauschen lassen.
1. Weil die schon 160.000 km alt sind
2. Weil die ein ganzes WE mit viel zu wenig Motoröl versorgt wurden, bevor ich es bemerkt habe (nach der Zyl.- Kopfdichtungs- Reparatur)
Nun stellt sich aber heraus daß es das bei Ford nicht mehr einzeln gibt- nur noch im kompletten Satz mit Ketten und Kurbelwellen- Zahnrädern.
Für 800€. Netto versteht sich.
Da ich das Geld nun nicht mehr habe wollte ich fragen ob jemand noch Bezugsquellen dafür kennt- wo Preis/ Qualität stimmt... (vorallem auch letzteres)
Danke Euch!
Oliver
59 Antworten
das ist eine glaubenssache, ich hab alles schon gefahren! im cougar haben wir im mom 5w50 und im mondeo 10w60.
kannst du vielleicht mal ein video- oder soundfile von deinem motor machen !?
Werd heut mal ein kleines video machen und hier rein stellen.
*offtopic*
Hab hier noch ne Kiste voll Fordteile rumliegen wo ich teilweise nur finis Nummern habe und nicht weiß zu welchem auto es gehört habts ihr da nen tipp? Ne Internetseite?
*/offtopic*
Tonfile
Da iss es hab es auch noch per Video aber weiß noch nicht wie ichs vom iphone runter bekomme. :-) aber ich denke es macht klar was ich meine...
und das tackern kommt aus dem kettengehäuse !?
Ähnliche Themen
Klingt mehr nach Lagerschaden.
Das kommt auch weitaus häufiger vor als Probleme mit den Spannern.
Ein KFZler (Grüße von hier aus) meinte mal, es sei beim Duratec nicht seltend am erste Zylinder.
http://www.newcougar.org/.../...ange-irregular-metallic-noise.html?...
http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?f=22&t=816
http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?f=22&t=1193
http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?f=22&t=1103
http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?f=22&t=816
http://www.fritz-motorsport.de/advanced_search_result.php?...
Die Serien-Alulager scheinen nicht so ein Hit zu sein.
Motorinstandsetzer machen 3-Schicht Lager rein ;-)
MfG
Jep - das tackert, das rasselt nicht ;-)
Ich hoffe die Spanner wurden noch nicht bestellt.
Bei einem Instandsetzer (Südwestlich von Hamburg) kostet eine fachgerechte Rep. um die 2k€.
(ohne Motor-Aus. und Einbau)
Hab auch ein "Angebot" von einem Motoren-Spezialisten mitten in HH, das auf 3-3,5k€ käme.
Klar - es geht auch billiger (alte Lager von unten raus - neue reindrück'n = isch habe fertig !)
und das hält dann auch 10-15 Monde lang. So ein "Angebot" bekam ich auch aus'm Raum Pinne..
;-)
Ohje nee hab noch nix bestellt...
Denkt ihr wirklich lagerschaden? Das kommt aber mit großer sicherheit aus dem oberen teil des motors. aus richting kettengehäuse...
uiuiui nun bin ich aber down...
rudilein, ja leider! es ist ein pleuellagerschaden!!!
hatte mal einen mk1 v6 gekauft als teileträger und der motor hatte genau das gleiche tackern....
bei den war es am 4.zylinder das ist die vordere zylinderbank ganz links
bist du schrauber ??
so kannst es am schnellstens prüfen:
Zündkerze raus kolben auf ot ( oberer todpunkt) stellen, danach mit rundholz auf den kolbenboden drücken. dieser darf sich nicht drücken lassen... wenn schon lagerschaden vorhanden...!
achte darauf das nichts reinfällt
Die Kurbelwelle hat sicher auch was ab bekommen - die müsst geschliffen werden.
Ein "guter gebrauchter" Motor (in dem man leider auch nicht drinne steckt)
kommt auf rund 1k€ ohne Aus- und Einbau.
Man kanns drehn und wenden wie man mag - das wird sich alles kaum lohnen.
Sooo..
Ich war jetzt bei 4 kompetenten Leuten die sich mein "Problem" unabhängig voneinander angehört haben davon sind 2 Meister dabei. 3 Leute sagen Lagerschaden und einer sagte irgendwas mit der Kette. Ich vertrau mal den 2 Meistern die auch auf Lagerschaden tippen.
Ich werd heut nachmittag mal die Ölwanne runter Schrauben und dann werd ich ja sehen was Phase ist. Hoffe nur das die Kurbelwelle noch nix abbekommen hat.
Zu der Frage ob sichs lohnt oder nicht. Ich hab nun schon so viel investiert in das Auto, Zylinderkopfdichtungen gewechselt (beide) dann Radläuft hinten neu gemacht und Unterboden ausgeschweißt. Wenn ich jetzt wieder was anderes kaufe fang ich wieder von vorn an.
Da ich es selbst erledigen kann hoffe ich das sich auch diese Reparatur in Grenzen des finanzierbaren hält. Hab schon einen Preis von einer Zylinderschleiferei die auch Kurbelwellen machen. Ohne Rechnung 180€. Naja ich werd heut abend mein Ergebniss hier preisgeben.
Drückt die Daumen...
wenn es nach lohnen gehen würde...so könnte man hier fast jeden mondeo oder cougar einstampfen, der mehr als einen platten reifen hat 😉
falls du eine KW brauchst...ich hab noch eine liegen! ist vom st200..sollte aber normalerweise bei dir passen.
So nun bin ich schlauer nach der Demontage der Ölwanne hab ich alle Pleullager "durchgeklappert" und siehe da Zylinder No. 1 hat sowas von Spiel, aber glücklicherweise ist die Kurbelwelle noch nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Dann bin ich mit dem Gerödel und den Daten die ich vorher mittels Bügelmessschraube genommen hab zum Motoreninstandsetzer meines Vertrauens gegangen und siehe da es gibt keine Lagerschalen für den Motor einzeln. Wenn jemand was besser weiß immer sagen!!!
Nach langem Messen und suchen hab ich nun welche von nem Volvo V6 bestellt sie haben die selben Maße wie die vom Mondeo. Sie kommen aber erst am Dienstag...
Hab mal noch bissl gegooglet. Fritz Motorsport hab ich gefunden. Aber dann auch nen interessanten Thread in nem anderen Forum. Da heist es bei Mazda wären sie zu bekommen?! Nun die Frage welcher Mazda hat diese Motoren verbaut?!
www.ford-forum.de/showthread.php?t=34098