Kettenspanner beim 1.8 T erneuern, Geräusche

Hallo,

habe beim Anfahren bzw. beim leichten Beschleunigen immer so ein leises WRING, als wenn ein Blech lose ist.

Es ist immer so zwischen 1400 - 1900 1/min für max. 1 Sekunde.

Nun sagte man mir, es könnte das Hydraulische Spannelement sein.

Hat das schonmal einer selber gewechselt oder kann das Geräusch bestätigen ?

Gruß

33 Antworten

Klar,wäre es zunächst sinnvoller erstmal den Öldruck messen zu lassen.Aber dabei ist man wieder auf die Werkstatt angewiesen.(Werkzeug,Manometer etc.)Man kennt ja die Stundensätze in Sachen Lohn.Die Ölwanne abschrauben,noch dazu,kurz bevor,sowieso ein Ölwechsel ansteht,kann man auch allein.Um ggf. das Sieb zu reinigen.Ich meine auch mal irgendwo was gelesen zu haben,über die Problematik mit dem Ölpumpensieb,weiss nur nicht mehr wo.

Hallo Tommes 32,

an der Problematik mit dem verstopften Ölsieb ist die Ölkohle und Ölschlamm schuld. Das Zeug verstopft das Sieb und es kommt zum Öldruckausfall (Motorschaden). Beim Einsatz von vollsynthetischem Öl mit HTHS > 3.5 sollte so was nicht passieren.

MfG
Alex

@ as113

Wie soll ich das verstehen,das mit dem Ölschlamm und der Ölkohle?Liegt,s am Öl?Fahre seit dem Kauf das LL-Öl,0-W30(50300),wie vorgesehen.Dann bin ich wohl doch nicht der einzige mit diesem Problem.Komisch,die Werkstatt sagte auch,das sich,das Sieb vor der Ölpumpe zusetzen kann.Und demensprechend die Ölpumpe nicht mehr genügend Öl ansaugen kann.Dann muss ich da wohl mal eben,ganz fix bei.

Hab vergessen hinzuzufügen,das ich aber keine Ablagerungen im Bereich des Öleinfülldeckels habe.Weder gelber Schlamm,noch sonst irgendwas.Weiss allerdings nicht,wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist(Kurzstrecke,Stadtverkehr usw.)Das sollen ja bekanntlich,alle Motoren nicht mögen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen