Kettenspanner beim 1.8 T erneuern, Geräusche
Hallo,
habe beim Anfahren bzw. beim leichten Beschleunigen immer so ein leises WRING, als wenn ein Blech lose ist.
Es ist immer so zwischen 1400 - 1900 1/min für max. 1 Sekunde.
Nun sagte man mir, es könnte das Hydraulische Spannelement sein.
Hat das schonmal einer selber gewechselt oder kann das Geräusch bestätigen ?
Gruß
33 Antworten
Nee,
werde das Gefühl nicht los, dass es nur ein Abschirmblech ist....aber die sind alle fest.....
Gruß
Kettenspanner? Für welche Kette denn?
Ähnliche Themen
@EVO 5
Der 1.8T besitzt eine Kette mit Kettenspanner für die Ansteuerung der zwei obenliegenden Nockenwellen. Diese Kette wird dann vom Motoröl geschmiert.
@CABRIO 79
Hast Du schon mal nach dem Ölstand geschaut?
Vielleicht ist auch das verwendete Öl zu dünn 0w-30 LL nach VW 503.00. Volkswagen verwendet jetzt nur noch 5w-30 LL nach VW 504.00, dieses sollte auch den Ölverbrauch gegenüber 0w-30 reduzieren und hitzebeständiger sein.
Meiner macht auch Geräusche (rattern) wenn ich abbremse und dann wieder im 1. oder 2. Gang anfahre (Ampelstop), dann kommt für einige Sekunten das Geräusch und ist dann wieder weg. Im Moment fahre ich 0w-30 LL Öl nach VW 503.01 und habe in 100km Service. Dann kommt das neue Öl VW504.00 rein. (Mobil 1 ESP Formula 5w-30). Dann sehen ich weiter.
Vor einer Woche wurde bei mir die Ventildeckeldichtung erneuert und ich konnte dabei auf die Kette und Spanner einen Blick werfen, war aber soweit ok.
Gruß
Alex
Hallo EVO 5,
ja Zahnriemen und Kette. Ich habe jetzt kein Bild da, aber über den Zahnriemen wird von der Kurbelwelle nur eine obenliegende Nockenwelle angesteuert und diese steuert dann die zweite Nockenwelle an. Beide Nocken werden über die Kette dann synchronisiert. Ich hoffe das war jetzt so richtig.
Gruß
Alex
Stimmt auch. Nennt sich dann auch variable Nockenwellenverstellung. Noch eine Fehlerquelle mehr.
Gruß
Alex
Hi,
also Öl fahre ich 5 W40 er von LM.
Aber wer weiß, die ersten 38.000 km ist er mit LL Öl gefahren worden, nach 503.01....taugt nix.
Gruß
Hallo all,
ich habe jetzt ein Bild gefunden, wo man den Zahnriemen und die Kette für die beiden Nocken erkennen kann. Thanks to tt-eifel.
Siehe hier: 1.8T Motor
Gruß
Alex
Hab zwar nur nen 1.8 er mit 125 ps. Aber der hat auch sonen Kettenspanner.
Wenn der kaputt ist hört der Motor sich im stand an wie ein diesel. naja jedenfalls so ähnlich.
Der Spanner kostet glaub ich so um die 300 Euro.
Ich meine es war alles in allem so um die 550 Euro.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Chris
Hallo!
Das würde mich jetzt auch mal interessieren.Ich wüsste nicht,wo beim 1.8 T ne Kette sitzen würde.Sprecht ihr eventuell nur von einem bestimmten MKB.vom 1.8 T?Wundert mich ein wenig,da sich mein Motor im Leerlauf auch fast wie ein Diesel anhört,ich besitze jedoch das Buch"So wird`s gemacht".Da wird nicht ein Wort von erwähnt,das der 1.8 T ne Kette hat,speziell beim Zylinderkopf.Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.