Kettenspanner 1.8
wie schon geschrieben hab ich das Auto noch nicht lange
Ich hatte vor kurzem Ölwechsel gemacht.
Es wurde 5 W 40 eingefüllt.
Irgentwie hört sich der Motor wie nen Diesel an.
Er rasselt irgentwie
Bei erhöhter Drehzahl ist das Geräusch weg.
Darauf hin war ich zur Werkstatt meines Vertrauens.
Der Meister meinte es könnte der Kettenspannwer sein.
Was kostet solch Teil
Sollte die Kette mitgewechselt werden.?
Der Wagen hat 196000 km runter.
25 Antworten
wollt berichten
Das rasseln der Kette wurde noch schlimmer
Daraufhin hab ich gestern das 5 W 40 abgelassen und 10 W 40 eingefüllt.
Der Motor läuft jetzt ruhiger im Standgas.
Das Gutgemeinte Öl war wohl doch nen bischen dünne.
Ich werd jetzt die Sache erstmal beobachtebn und noch nen bischen mit fahren.
Ich hab heute mal beim freundlichen abgerufen und nachgefragt
also
Der ADR hat ne Kette mit der Nummer : 058109229 B kostet netto 46,xx Euro
der elektische Nockenwellenversteller hat die Nr. 058109088 K kostet netto 361.xx
Ventildeckeldichtung Nr. 058198025 A kostet netto 24,xx
nur gut das ich beim telefonieren gessen habe..
aber ich denke mal für nen Auto mit knapp 200 Tkm runter werden wohl auch Teile aus dem zubehör reichen. Bei Ebay z.B gibs diesen Versteller schon für gut die Hälfte.
Was meint ihr. Wo soll ich bei Bedarf kaufen.
Demnächst soll das dann mal gerichtet werrden
Muß ja nicht direkt bei Ebay sein.Ich bin aus der Nähe von Berlin.
Kann also auch zu Auto Tip Berlin fahren.
Wobei Auto-Tip auch leider sehr viel Schrott verkauft....
Frag mal bei Taxi-Teile Berlin nach, sehr freundlich und kompetent, und können meistens von preiswert bis teuer alles bestellen, sagen dir auch ehrlich was sie empfehlen würden.
mfg
Page68
ich kenne Taxi Teile
ich war selber schon in der Forken...Str.
Hab ja vorher ne E-klasse gefahren.
Ich hab vorhin bei Auto Tip angerufen.
Das Teil ist zur Zeit nicht auf Lager
er ruft mich morgen zurück nach dem er mit Febi telebimmelt hat
dann kann er mir den Preis sagen.
Bei Taxiteile gibs auch nur Febi Teikle
Bei tip hab ich ne Kundennummer. Das spart noch mal nen bischen.
Ich werd morgen in Bernau noch bei ATB nachfragebn. Da kann ich dicken rabat über meine Fa. wo ich als Fahrer beschäftigt bin, bekommen
Ich werd berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
wollt berichtenDas rasseln der Kette wurde noch schlimmer
Daraufhin hab ich gestern das 5 W 40 abgelassen und 10 W 40 eingefüllt.Der Motor läuft jetzt ruhiger im Standgas.
Das Gutgemeinte Öl war wohl doch nen bischen dünne.
Welches 5w40 hast Du benutzt? Bei mir haben die Hydros auf den ersten 100 Metern geklackert als ich das extrem dünne 5w40 Magnatec von Castrol eingeschüttet hatte. Wird die Kette eigentlich von dem ÖL geschmiert?
Ähnliche Themen
Schöne Sch...
Der Nockenwellenversteller ist im frien Handel zur Zeit nicht mehr erhältlich.
360 eus netto für solch Ding ausgeben wollt ich auch nicht.
Hab jetzt bei Ebay einen gekauft.
Neu für 184 Euro.
Kette und VDD hab ich heute bekommen.
Frage:
Muß der Zahnriemen und die Nockenwelle bei Kettentausch runter.
Bekommt man die Kette auch so drauf.Wie siehts mit dem N-Versteller ( Spanner ) aus.
alleine kann ich das nicht machen.aber ich wollt wissen was bevor steht.
Werde mir ne freie Werkstatt suchen.
noch ne Nachfrage.
mein motor ruckelt etwas im unteren Drehzahlbereich.
Das aber auch nur ohne Last.Wenn ich beschleuniege ist es nicht mehr zu merken.
Kann das an der Spannung der Kette b.z.w. durch den defekten nockenwellenversteller liegen.?
Man was hab ich nur fürn sch.. auto gekauft.
nicks gegen Audi- ich mein nur meinen Kauf selber.
so langsam bereue ich es nicht meinen leicht rostiegen Benz behalten zu haben.
Hallo
ich war heute nach Berlin und hab vor Ort meine Pixelfehler im KI beheben lassen.
Hab 95 Eus bezahlt und alles ist wieder wie neu.
Bem Fahren in den letzten Tagen ist mir aufgefallen das der Wagen irgentwie ruckelt.
Es kommt mir vor als wenn mal mehr Leistung da ist und mal wenieger.
Mal zieht er mal zieht er nicht so .
Das merkt man auch wenn man gleichbleinend auf dem Gas bleibt
Der Motor zieht an und läst wieder nach.
Das Auto fährt sich bescheiden schön.
Kann dieses Problem an meinem eventuell defekten Nockewellenversteller b.z.w. am Kettenspanner liegen.?
Ich denke dadurch stimmen die Steuerzeiten nicht exakt
Die Ersatzteile wie neue Kette,Nockenwellenversteller ,VDD sind schon da b.z.w kommen noch per Post in der nächsten Woche.
Leider hab ich noch keine Werksatt gefunden die mir das einbaut.
Beim freundlichen würd mir das zu teuer.
in der Hausotterstrasse 92
Tel. 0177 5522885
sehr fachkompotent und freundlich
er hat das KI selber vor Ort ausgebaut .
Die Reperatur wurde in 45 min durchgeführt.
Dann wieder KI eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
in der Hausotterstrasse 92Tel. 0177 5522885
sehr fachkompotent und freundlich
er hat das KI selber vor Ort ausgebaut .
Die Reperatur wurde in 45 min durchgeführt.
Dann wieder KI eingebaut
sowas macht man(n) doch selber 😉
Ne
ich nicht
Ich bin gelernter Bautischler der jetzt Linienbus fährt.
Vorher 15 Jahre LKW fürn Grosshandel gefahren.
Elektronik ist nicht mein Ding
Ich liebe das Grobe