Kettensatz, Nietwerkzeug und Drehmoment
Hallo zusammen
Ich habe ein Kettensatz von DID gekauft und das alte ausgebaut und den neuen Satz eingebaut.
RN09
Bj 2002
R1
Der Einbau von dem KettenRitzen hinten ging relativ einfach.
Der Ausbau vorne am Getriebe etwas schwer, wei ich musste die Schraube mit richtig Kraft ausdrehen.
Aber die neue Ritzel ist auch drauf und ich weiß nicht mit welchem Drehmoment ich die Mutter festschrauben muss?
Kennt jemand die Kraft dafür?
Und ich habe eine Kette von DID und hab mir ein Nietwerkzeug vom Internet gekauft und den von Luise für 50 Euro. Ist ein Hohlniete.
Beide sind mit kaputt gegangen, weiß jemand welchen Nietwerkzeug ich mir anschaffen soll?
Suche ein Nietwerkzeug für die Kette, Mitte etwas Qualitatives?
Danke für die Antworten
Vg Leon
36 Antworten
Ich würde messen. Steht aber auch in der Anleitung. Sind glaub ich 5-5.4 mm. Aber sieht schon mal gut aus. Bewegen sich die Glieder noch?
Mfg Mirko
Die glieder bewegen sich hervorragend und ist zu den benachbarten Gliedern in einer Linie.
Ich könnte noch mehr quetchen aber frage lieber in der Runde.
In der Gebrauchsanweisung habe ich nichts gefunden.
Wo finde ich die Abmessungen?
Ich bin gestern damit ca. 50 km gefahren und ich wusste nicht, wie toll die R1 sich fährt.
Wahnsinn, was für ein Unterscheid zu der alten Kette.
Abend,
bei mir steht doch bloß drin mit wieviel NM angezogen werden soll.
Hab bei mir aber die 20 NM nicht erreicht. Hab aber bei all meinen ketten den Wert von 5,4 mm eingehalten.
Mfg Mirko
Ähnliche Themen
Hallo Mirko,
alles klar, ich werde mal die Nut messen und es hier einposten.
Ich brauch umbedingt auch ein 1/4 Drehmomentschlüssel:-)
Grüß Leon