Kettenkasten undicht
hallo,
mein BMW 316i (E36, M43-Motor) ölt wie verrückt. Ich habe die Stelle nun eingrenzen können. Es ist die Profildichtung zwischen unteren und oberen (Steuer-)Kettenkasten. Anscheinend ist das nun mal wieder eine der typischen Schwachstellen dieses Autos, die nun bei 320000 km auch meinen BMW erwischte.
Nun meine Fragen:
1. Braucht man wirklich dieses BMW-Werkzeug (11 2 330), welches wie ein Kuchenblech anmutet, um die Dichtung einzubauen? Was soll das Ding eigentlich bringen? Ich könnte doch auch den oberen Deckel einölen und diesen bei der Montage über die Dichtung schieben. Wenn ich das eingeölte Blech herausziehe, so kann ich die Dichtung doch auch verschieben. Wie macht Ihr soetwas?
2. Braucht man diese Führungsbolzen (11 4 110) wirklich? Trifft man das nicht auch so?
3. Muss man diese Metalldichtung zwischen Zyl.kopf und Kettenkasten auch wechseln? Die kostet ja gleich mal deutlich mehr.
4. Muss ich noch irgendetwas beachten (außer eine neue Thermostatdichtung zu kaufen)?
5. Habt Ihr Tipps, wo man diverse Teile beziehen kann, außer bei BMW?
Vielen Dank schonmal.
Grüße, Chris
Beste Antwort im Thema
Ich werde es dokumentieren.
Grüße, Chris
17 Antworten
Soweit ich weiss nicht. mein bruder hat es gerade in einer werkstatt machen lassen, ohne das der kopf runter musste! Waere auch ne ganze ecke teurer, mit der kompletten demontage.
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Hat das mal mittlerweile jemand gemacht? Wäre wichtig für mich da mal ein paar Erfahrungen zu lesen.Mittlerweile habe ich viele Meinungen gelesen ob nun der ZK auch runter muss oder nicht...
Bei mir tropft es auf der Beifahrerseite mittlerweile heftigst aus dem Kettenkasten und es muss so langsam gemacht werden....
Ist es 16 oder 17 oder beides?
Es wäre wirklich extrem wichtig ob der Kopf runter muss also bitte an die, die das schon gemacht haben: BITTE MELDEN! :-)
Ich habe Nr. 16 und 17 im Zuge eines ZKD-Wechsels gleich mitgetauscht. Wenn ich mich recht erinnere, kommst du ohne Demontage des Zylinderkopfs nur an die Nr. 17 ran.
Danke - das veranlasst mich dann dazu, dass ich erstmal versuche diesen ver******* Kettenkasten erstmal von außen mit Kuril zu dichten. Vielleicht geht es ja...Kuril ist ja ein bis 400Grad beständiges Teufelszeug :-)