Kette rasselt beim Start
Hallo :-)
A7 3.0TDI (204 PS)
Habe seit einigen Monaten (mal lauter, mal kaum) ein rasseln beim Motorstart ca. 2 Sekunden lang.
Lt. zwei Freunden die Mechaniker sind (bei Mercedes), müsste es der Kettenspanner wahrscheinlich sein?
Habe auch oft gehört die A6 3.0 TDI hatten Probleme früher immer mit den Kettenspannern (Kettenrasseln).
Hat noch jemand das gleiche gehabt und kann mir sagen ob das nun ziemlich sicher der Kettenspanner sein soll und weiß cirka was mich das kostet?
Habe ne Garantieverlängerung, wo ich 60% vom Material bezahle, und kostenlos die Arbeitszeit hab.
Und kann ich auf Garantie gleich ne neue Kette (eventl. noch was :-) ) einschieben?
Soll ja angeblich etwas schwer sein den Spanner zu tauschen, da ziemlich hinten verbaut?
Danke vorab für die Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
Habe bis jetzt keine Probleme mit einem Rasseln aber so oft wie ich darüber lese macht es mir schon etwas Sorgen. Meiner ist Baujahr 2011 3.0tdi quattro mich würde interessieren wie oft das Problem so auftacht und ob man da irgendwie ein wenig vorbeugen kann dass es nicht zum rasseln kommt?
49 Antworten
Irgendwie scheint es so das es bei den neueren Modellen sogar häufiger passiert als bei den älteren wie meinem 4f.
Echt arm von Audi
Hab heute mal darauf geachtet meiner ist ruhig . Ez 10/ 14 (altes Modell einer der letzten ) 32.260 km Laufleistung .204 PS 3l v6
Zitat:
@1991a7driver schrieb am 9. Juni 2015 um 21:49:09 Uhr:
Bei meinem rasselt er zwar nicht beim starten aber wenn ich im Stand z.b bissl Gas gebe dann höre ich auch so nen blechernes rasseln, nur vorher das kommt weiß ich nicht.
wie lange zeit bist du so noch gefahren?
Hallo zusammen wollte einfach mal meine Erfahrung teilen.
War in der Vertragswerkstatt bei uns gewesen die haben im stand erstmal nichts gehört da es bei mir nur während der Fahrt auftrat bei offenem Fenster rechts und man brauchte eine Fläche die reflektiert dann hatte man es gehört.
Kettenspanner wurde geprüft Defekt und eine Steuerkette hatte sich gelängt.
Voranschlag Audi 3688 Euro Brutto
Habe ihn dann bei einer VW Werkstatt reparieren lassen inkl. Ölwechsel und prüfen von allen Nockenwellen und Undichtigkeit beim Kühlmittel beseitigen 3200 €.
Bin gute 6 Monate so gefahren da die erste vertragswerkstatt bei einer Probefahrt gesagt hat sie hören es nicht gut genug um es genau zu bestimmen ich solle doch warten bis man es bei geschlossenem Fenster innen hört aber irgendwann wollte ich wissen was es ist da es mir zu riskant wurde.
Fahrzeug A7 4G C7 FL 11/2015 272 PS
Ähnliche Themen
Hallo Leute, ich habe gleiche Problem mit ketten Spanner, wollte es wechseln lassen und bestelle ich den Material selber aber welche dichtung Satz muss ich ganz genau bestellen hab keine ahnung. Hat jemand schon Material selber gekauft.? Habe 2011 quattro 245 PS