Kessy nach kurzer Fahrt keine Funktion

Audi A8 D3/4E

Hallo
Nach der Fehlerauslese (Antennen Fehler) und löschen der Fehler funktioniert das zu und aufsperren über den taster am Türgriff.
Wenn ich aber mit dem Auto nach vorne oder hinten mehrere Meter fahre sind die Fehler wieder im Fehlerspeicher.
So lange ich nicht fahrer funzt alles.
Hat jemand eine Erklährung für diesen Fehler?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knobe


Hallo
Nach der Fehlerauslese (Antennen Fehler) und löschen der Fehler funktioniert das zu und aufsperren über den taster am Türgriff.
Wenn ich aber mit dem Auto nach vorne oder hinten mehrere Meter fahre sind die Fehler wieder im Fehlerspeicher.
So lange ich nicht fahrer funzt alles.
Hat jemand eine Erklährung für diesen Fehler?

Hast Du automatische Verriegelung aktiviert?

mfg soare

Hallo soare
Meinst du dass bei einer gewissen geschwindigkeit das auto selbst verriegelt.
Nein ist nicht aktiviert

Hi
Hat das von mir beschriebene Problem noch keiner von euch gehabt?
Kann mir keiner helfen?

Hallo hab das selbe Problem beim Phaeton V10.

Hast du eine Lösung gefunden ?

Ciao Markus

Ähnliche Themen

Nein bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden.
Wenn sich was ergibt werde ich natürlich die Beseitigung dieses Problems kommentieren.

Mfg

Kannst Du innen auch schlüssellos starten ? nur das Sperren von aussen ist deaktiviert ?

Bekommst Du manchmal auch Motorstörung oder Schlüssel nicht gefunden ?

Zitat:

Original geschrieben von tiefi1908


Kannst Du innen auch schlüssellos starten ? nur das Sperren von aussen ist deaktiviert ?

Bekommst Du manchmal auch Motorstörung oder Schlüssel nicht gefunden ?

Zitat:

Original geschrieben von knobe



Zitat:

Original geschrieben von tiefi1908


Kannst Du innen auch schlüssellos starten ? nur das Sperren von aussen ist deaktiviert ?

Bekommst Du manchmal auch Motorstörung oder Schlüssel nicht gefunden ?

Starten ohne Schlüssel funktioniert wenn der Schlüssel in der Mittelkonsole liegt.

Wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe kommt die Meldung kein Schlüssel erkannt.

Motorstörung kommt bei meinem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von knobe



Zitat:

Original geschrieben von knobe

Starten ohne Schlüssel funktioniert wenn der Schlüssel in der Mittelkonsole liegt.
Wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe kommt die Meldung kein Schlüssel erkannt.
Motorstörung kommt bei meinem nicht.

Kann es einfach sein, dass die Batterie im Schlüssel so allmählich leer ist, hört sich nämlich irgendwie so an, denn die Reichweite scheint nicht ausreichend zu sein.

Nimm mal eine neue Batterie und versuche es erneut, aber net diese KIK Batterien, sondern eine normale Varta.

Glaub nicht dass es an der Batterie liegt da das Kessy ja nach dem Fehlerauslesen und löschen funktioniert solange ich nicht mit dem Wagen fahre. Erst wenn ich mehr als 5 Meter vor oder zurück fahre hat das Kessy keine Funktion mehr - starten ohne Schlüssel funktioniert aber immer.

Wir haben gerade ein wenig die Vermutung Komfortbatterieunterspannung.

Aber dies würde in deinem Fall nicht passen, denn bei laufenden Motor hast du wieder volle Spannung

Hmmmm werde nachher testen beim fahren.

Starte mal nur mit Schlüssel eingesteckt und nicht den Knopf betätigen.

Auch hier liegt eine Vermutung

Ciao

Leider beide Vermutungen falsch. Auch bei mir nach fahren Kessy wieder weg

Hmmm

Ist das Problem behoben?

Habe die gleiche Kacke auch, sorry 😠

Bin langsam echt am überlegen ob die Karre weg soll, immer ist irgendwas, jedoch glaube ich dass die anderen Hersteller dich auch damit verfolgen werden und ansonsten ist das Auto 1a.

Entweder passt was nicht mit dem Schlüßel nicht, oder die tolle Varta hat nach genau zwei Jahren nen Zellenschaden...

Hoffe bei euch passt es mittlerweile wieder...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen