KESSY Fond-Nachrüstung
Moin Moin,
was wir wissen:
- das Kessy Steuergerät unterstützt auch die Fond-Türen
- die Türsteuergeräte haben keine Label
was wir vermuten:
- die Türgriffe von vorne passen auch hinten
- die Türsteuergeräte im Fond unterstützen ebenfalls KESSY
was wir gerne wüssten:
- kann man die Griffschalen von dem Griff trennen?
Was haltet Ihr von dieser Idee? Ich bin bereit es zu testen 🙂
Beste Antwort im Thema
so, hier die Anleitung,
einige wenige Bilder fehlen noch, aber arbeiten kann man damit bereits:
https://www.dropbox.com/.../KESSY%20Anleitung%200.9.pdf?dl=0
204 Antworten
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 3. September 2019 um 15:56:51 Uhr:
Hast du mal ein link zu den Türgriffen.
Sorry, hatte eigentlich einen Screenshot gemacht, aber leider nicht gerafft dass ich den nicht angefügt hatte.
Aber Chevie hat inzwischen links gepostet. Den meinte ich.
ganz nice,
aber ich fange nicht an da
noch mal zu tauschen.
mein tiguan gehört mit 125.000km
auch schon zur ausschussware
Hallo Zusammen,
was mich bei unserem Tiguan besonders stört ist das die hinteren Türen keinen keyless Sensor haben.
Ist besonders mit dem Nachwuchs auf dem Arm immer nervig wenn man dann wieder zur Fronttüre wechseln muss.
Hat jemand das gleiche Problem und sich eventuell über eine Nachrüstung Gedanken gemacht?
Gruss an alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Sensor auch an den hinteren Türgriffen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Schau mal hier rein:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Sensor auch an den hinteren Türgriffen' überführt.]
Ist die Frage , ob die neueren Modelle das Passat Stg für Kessy noch verbaut haben. In den hinteren Türen gibt es wohl gar keine oder nur teilweile Tür Stg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Sensor auch an den hinteren Türgriffen' überführt.]
Danke für die infos. Scheint doch ein grösserer aufwand zu sein ;-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Sensor auch an den hinteren Türgriffen' überführt.]
@holmes:
Also mit der Anleitung ist die Nachrrüstung überschaubar.
Ich habe genau wegen der Kinderproblematik die Nachrüstung
durchgeführt und die Anleitung erstellt.
Trau Dich und Dir wird geholfen
Ich habe ein MQB Kessy Steuergerät, mit jedoch 32 Pins, statt wie bei dir 40 Pins.
Kannst du mit der Pinbelegung helfen? 🙂
Würde gerne auch nachrüsten.
Wenn dein STG nur 32 Pins hat wird es wohl nicht funktionieren. Da wird beim BQB nicht mehr das Passat STG für Kessy verbaut sein. Genauso wenig wie der MQB auch keine hinteren Tür STG mehr hat. Alles Golf 7.5 Technik verbaut.
Danke für die Antwort. Ich merke beim erneuten Lesen, dass von mir einige Infos fehlen, daher hole ich das nach.
Ich fahre keinen Tiguan, sondern einen Golf 7 der ersten Modelljahre. Diese hatten, bevor der Passat B8 und co 2015 herauskamen nur 32 Pins. Ab 2015 wurden 40 Pin Kessy Steuergeräte verbaut.
So, da denkt man, es geht nicht, da die Verkabelung komplett unterschiedlich ist. Jedoch habe ich einen Hoffnungsschimmer.
Mit VCDS habe ich ausgelesen, dass die Codierung für Keyless vorne und hinten vorhanden ist. Ich könnte die also aktivieren. Da ich das Steuergerät nicht geupdatet habe, sollte das evtl gehen.
Via Erwin bekommt man den Stromlaufplan und die Pinbelegung heraus. Von den 32 Pins sind einige ungenutzt, diese sind von VW nur nicht belabelt.
Daher meine Hoffnung, dass einige von den freien Pins die gesuchten für Kessy hinten sind.
Evtl kann mir jemand Ideen oder Tipps geben für die Recherche.
Golf7 hat das falsche Steuergerät,
keine mir bekannte Möglichkeit.
Ich werde es in Kürze im Kodiak RS probierne 😉
Kann ich etwas schrotten, wenn ich das Signal für Tür auf / Tür zu auf einen freien Pin des Steuergeräts gebe?
so funktioniert das nicht,
das sind keine Schalter sondern Antennen!
Guckst du dir das Steuergerät genauer an,
so siehst du, dass die Pins fehlen.