Kessy Empfehlungswert?

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

Vor meiner Bestellung interessiert mich Eure Meinung zum Kessy! Ist es wirklich so überflüssig oder schlecht wie manche berichten?

Hab etwas im Internet gesucht und viele Meinunge gefunden die sagen beim nächsten Mal wieder ohne.

Aber warum, bzw. was macht das Kessy so überflüssig?

Hatte eigentlich vor Kessy in Verbindung mit der elekt. Heckklappe zu ordern, nun kommen Zweifel auf.

Gruß Scoty81

Beste Antwort im Thema

Das große Luxusproblem: Hat man soviel Komfort, dann möchte man den einen Schritt auch nicht mehr machen...
😉
So weit ist der Griff von den hinteren Türen doch gar nicht... bzw. der Griff an den Schlüssel und der Druck darauf... oder noch besser: Lass Dein Frau einräumen, während Du öffnest und Dich ins Auto setzt!
😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Vielleicht umfasst du den Türgriff zu kurz? Macht meine Freundin auch ständig, dann geht es nicht.

Eine Fehlbedienung schließe ich mittlerweile aus, denn selbst beim 5. mal klappt es nicht und hinten kommt es nie zu einer Fehlbedienung.
Wenn dann müsste ich hinten ja auch den Fehler machen.

Stimmt, war anfangs auch mein Fehler - man muss den Türgriff umfassen, wenn man nur 2 Finger nimmt, dann klappt's mal und mal nicht.
Scoty Du solltest mal den Freundlichen konsultieren, da scheint was nicht zu stimmen.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Eine Fehlbedienung schließe ich mittlerweile aus, denn selbst beim 5. mal klappt es nicht und hinten kommt es nie zu einer Fehlbedienung.
Wenn dann müsste ich hinten ja auch den Fehler machen.

Hi Scoty

Ich glaube ich weiß was der Fehler ist! Ein VW auf dem Audi Parkplatz! Da werden Störsender aktiviert!

Nein Spaß beiseite. Lass Dir den Spaß nicht versauen . Alles wird gut! Was sagt Deine Werkstatt?

Ähnliche Themen

Die wollen halt das Video sehen.
Ich frage mich ob es eventuell mit der Temperatur abhängig ist, die letzten beiden Tage hatte ich keine Probleme, es ist aber auch wärmer geworden.

Gruß Scoty81

Hallo,
man muss auch relativ gerade neben dem Auto stehen. Ich hatte es schon manchmal, dass der Schlüssel in der linken Jackentasche, ich mich evtl. noch etwas vorgebeugt hatte oder weit vorne am Auto stand und mit rechts den Türgriff betätigen wollte. Da funktionierte es nicht. Ich habe mich dann gerade neben das Auto gestellt und es funktionierte. Das Sensorfeld ist schon recht eng am Auto.

Ich habe Kessy eigentlich nur bestellt, weil es das im Paket mit der el. Heckklappe und dem Easy Open gab. Die el. Heckklappe finde ich inzwischen Spielerei und das Easy Open funktioniert mir zu häufig nicht. Kessy hingegen genieße ich jeden Tag.

Gruß
toli

Aufs Easy Open könnte ich auch verzichten, Kessy finde ich (wenn es funktioniert) sehr angenehm. Hätte nicht gedacht das man sich da so schnell dran gewöhnt. Das mit der Entfernung kann bei mir eigentlich nicht sein, denn sogar wenn ich den Schlüssel in die Hand nehme und vor das Schloss halte geht die Tür nicht auf.

Man will sich das aber beim Termin am 7/8.1. anschauen bzw. an VW melden.

Gruß Scoty81

Nachdem ich gestern in der Waschanlage war (und mein Regensensor anscheinend jetzt auf Grund der Wachsschicht vollkommen durchdreht) ist mein Kessy wieder total flüssig. Vorher hatte ich vereinzelt ebenfalls ein Haken an der Fahrertür aber jetzt ist es wieder ok.
Vielleicht mal einfach ordentlich den Türgriff säubern?

Ich hatte zwar noch kein Werkstatttermin wegen dem Kessy, aber mittlerweile konnte ich den Fehler scheinbar eingrenzen. Zumindest bin ich mir da ziemlich sicher.

Es hängt wohl irgendwie mit meiner Garage zusammen. Ich habe immer nur morgens Probleme das Auto über die Fahrertür zu entriegeln wenn das Auto über Nacht in der Garage steht. Steht es über Nacht draußen funktioniert alles.

Werde das nochmal beobachten, bin mir aber ziemlich sicher das die Probleme immer nur in der Garage auftreten und auch immer nur Morgens wenn der Wagen lange stand.

Gruß Scoty81

Hallo Scoty,

konntest Du mehr in Erfahrung bringen?
Funktioniert deine "KESSY" wieder?

Gruß,Karsten

Ja, mein Kessy funktioniert und es liegt auch wohl kein Fehler vor. Irgendetwas muss in meiner Garage sein was den EMpfang an der Fahrertür störrt. Nur dort habe ich reproduzierbar die Probleme. Komisch, das ist eine reine passive Garage, keinerlei Elektrik drin was eigentlich stören würde.

Es ist aber so, egal wo ich parke funktioniert Kessy, nur halt in der der Garage nicht. Sehe das nicht als Problem von VW und habe mich damit abgefunden.

Gruß Scoty81

Moin Scoty,

sage mal ... hast Du WLAN zu Hause und wie weit reicht das so in etwa?! 😉

Grüße
cat229

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ja, mein Kessy funktioniert und es liegt auch wohl kein Fehler vor. Irgendetwas muss in meiner Garage sein was den EMpfang an der Fahrertür störrt. Nur dort habe ich reproduzierbar die Probleme. Komisch, das ist eine reine passive Garage, keinerlei Elektrik drin was eigentlich stören würde.

Es ist aber so, egal wo ich parke funktioniert Kessy, nur halt in der der Garage nicht. Sehe das nicht als Problem von VW und habe mich damit abgefunden.

Gruß Scoty81

Ja, aber in einer ganz anderen Ecke im Haus.
Auch funkt Wlan in einem ganz anderen Frequenzband.

Gruß

Vielleicht ne schöne Kupfer Regenrinne?

...oder ne Hochspannungsleitung über der Garage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen