Kessy Empfehlungswert?

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

Vor meiner Bestellung interessiert mich Eure Meinung zum Kessy! Ist es wirklich so überflüssig oder schlecht wie manche berichten?

Hab etwas im Internet gesucht und viele Meinunge gefunden die sagen beim nächsten Mal wieder ohne.

Aber warum, bzw. was macht das Kessy so überflüssig?

Hatte eigentlich vor Kessy in Verbindung mit der elekt. Heckklappe zu ordern, nun kommen Zweifel auf.

Gruß Scoty81

Beste Antwort im Thema

Das große Luxusproblem: Hat man soviel Komfort, dann möchte man den einen Schritt auch nicht mehr machen...
😉
So weit ist der Griff von den hinteren Türen doch gar nicht... bzw. der Griff an den Schlüssel und der Druck darauf... oder noch besser: Lass Dein Frau einräumen, während Du öffnest und Dich ins Auto setzt!
😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo wenn du die elek.Heckklappe orderst würd ich mal denken ist Kessy nicht unbedingt nötig da du die Heckklappe eh mit Fernbedienung auf machst....sie soll ja schon offen sein wenn du am Auto bist.Bei mir war Kessy in den Technikpaket mit drin,glaub extra mitbestellt hätte ich es nicht
Was ich als Nachteil empfinde ist das ich nicht an der Tür ziehen kann um zu schauen ob sie zu ist....man muss jedesmal schauen ob die kleine rote Lampe blinkt

Zitat:

Original geschrieben von cat950



Was ich als Nachteil empfinde ist das ich nicht an der Tür ziehen kann um zu schauen ob sie zu ist....man muss jedesmal schauen ob die kleine rote Lampe blinkt

Das stimmt ja so nicht. Für die Kontrollfreaks wie dich hat VW extra mitgedacht: Wenn du die Tür verriegelt hast - mit Schlüssel oder per Handauflegen - kannst du die Tür innerhalb weniger Sekunden nicht gleich wieder öffnen. Also, direkt nach dem Schließvorgang am Türgriff ziehen und du wirst sehen, die Tür ist zu.

Zu Thema (meine Meinung)

Pro Kessy
- Der Startknopf
- Öffnen reicht per Zug am Griff
- Der Schlüssel bleibt in der Tasche

Der größte Nachteil von Kessy ist die eigene Vergesslichkeit. Die anderen Fahrgäste müssen auf den Öffner warten, bis dieser in den Griff gefasst hat. Mit der FB macht man idR den Wagen weit vorher auf. Auch beim alleinigen Aussteigen heißt es: Obacht, nicht den Schlüssel mitnehmen 😁😉.

Gruß
Karsten

Also ich finde Kessy klasse! Gerade in Verbindung mit dem Easy open-Paket! Zur Kontrolle habe ich das kurze Signal der DWA beim Verschließen codieren lassen. Aber der Schlüssel ist immer praktisch in der Hosentasche...

Zitat:

Original geschrieben von Chris0285


Also ich finde Kessy klasse! Gerade in Verbindung mit dem Easy open-Paket! Zur Kontrolle habe ich das kurze Signal der DWA beim Verschließen codieren lassen. Aber der Schlüssel ist immer praktisch in der Hosentasche...

Ich möcht's ebenfalls net mehr missen wollen - Aufpreis hin, gelegentliche Aussetzer her.

😉

Ähnliche Themen

Verstehe ich Kessy denn richtig,

Ich lasse meine Schlüssel in der Hosentasche und ziehe einfach am Griff und die Tür öffnet sich, zum starten einfach den Knopf drücken, oder?

Wenn ich aussteige verlasse ich einfach das Auto und es verriegelt selbst. So hab ich es bisher verstanden.

Nun meine Fragen, kann ich trotzdem das Fahrzeug über den Schlüssel entriegeln, so wie ohne Kessy? Z.B. für Mitfahrer? Kann ich es wenn ja, auch manuell verschließen?

Wo muss sich der Schlüssel im Fahrzeug befinden damit ich das Auto starten kann? Geht auch der Schlüssel im Rucksach im Fond, oder Kofferraum?

Kann ich das Auto über jeder Türgriff öffnen, oder geht das nur auf der Fahrerseite?

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Verstehe ich Kessy denn richtig,

Ich lasse meine Schlüssel in der Hosentasche und ziehe einfach am Griff und die Tür öffnet sich, zum starten einfach den Knopf drücken, oder?

Wenn ich aussteige verlasse ich einfach das Auto und es verriegelt selbst. So hab ich es bisher verstanden.

Nun meine Fragen, kann ich trotzdem das Fahrzeug über den Schlüssel entriegeln, so wie ohne Kessy? Z.B. für Mitfahrer? Kann ich es wenn ja, auch manuell verschließen?

Gruß Scoty81

Nach meinem Wissen gleicht der Kessy Schlüssel dem normalen Autoschlüssel des Passat B7, damit kannst du dann das Auto auf dem herkömmlichen Weg öffnen/schließen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Verstehe ich Kessy denn richtig,

Ich lasse meine Schlüssel in der Hosentasche und ziehe einfach am Griff und die Tür öffnet sich, zum starten einfach den Knopf drücken, oder?

Ja, richtig.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wenn ich aussteige verlasse ich einfach das Auto und es verriegelt selbst. So hab ich es bisher verstanden.

Nein, du musst deine Hand vor das kleine Rechteck am Griff halten oder per Schlüssel FB schließen.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nun meine Fragen, kann ich trotzdem das Fahrzeug über den Schlüssel entriegeln, so wie ohne Kessy? Z.B. für Mitfahrer? Kann ich es wenn ja, auch manuell verschließen?

Ja, beides geht, letzteres ist sogar ein muss. Wie oben beschrieben per Handauflage oder FB.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wo muss sich der Schlüssel im Fahrzeug befinden damit ich das Auto starten kann? Geht auch der Schlüssel im Rucksach im Fond, oder Kofferraum?

Soweit ich das getestet habe, muss er im Auto sein.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Kann ich das Auto über jeder Türgriff öffnen, oder geht das nur auf der Fahrerseite?

Ja, jeder Griff geht.

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


(...)

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Kann ich das Auto über jeder Türgriff öffnen, oder geht das nur auf der Fahrerseite?
Ja, jeder Griff geht.

Gruß
Karsten

Bezüglich erlebbarer Merkwürdigkeiten kiekste mal

hier

.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von febrika3


(...)

Ja, jeder Griff geht.

Gruß
Karsten

Bezüglich erlebbarer Merkwürdigkeiten kiekste mal hier.

😉

Tja, so kann es gehen 😁… wenn man aber nicht ein einziges dieser Merkwürdigkeiten bisher selber erlebt hat, muss man auch nicht RTFM praktizieren oder sich wundern 😛😁😉.

Kessy ist sehr empfehlenswert. Das Losfahren macht viel mehr Spass, es ist entspannter.

Jedenfalls sinnvoller als sein Geld für unpraktische 19" Felgen etc. zu verballern.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Kessy ist sehr empfehlenswert. Das Losfahren macht viel mehr Spass, es ist entspannter.

Was ist denn daran bitte entspannter?

Ist ja auch furchtbar anstregend einen Knopf zu drücken,

den Schlüssel in die Öffnung zu stecken und diesen

dann (fast wie beim Keyless) zu drücken.

Zitat:

Jedenfalls sinnvoller als sein Geld für unpraktische 19" Felgen etc. zu verballern.

Das ist Ansichtssache.

Mein Vater hat lieber einen Wagen ohne Keyless dafür aber mit

18 Zoll Rädern genommen.

Keyless bleibt für mich lediglich eine Spielerei die niemand braucht.
Und dafür ist es zu teuer und zu störanfällig!

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Bezüglich erlebbarer Merkwürdigkeiten kiekste mal hier.

😉

Tja, so kann es gehen 😁… wenn man aber nicht ein einziges dieser Merkwürdigkeiten bisher selber erlebt hat, muss man auch nicht RTFM praktizieren oder sich wundern 😛😁😉.

Wollte in diesem Kontext doch lediglich auf Dinge aufmerksam machen, mit denen bei Umgang gerechnet werden darf und die sich vor RTFM mir nicht erschlossen haben.

Wennst bisher hiervon noch net betroffen warst, meinen Glückwunsch!

😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Kessy ist sehr empfehlenswert. Das Losfahren macht viel mehr Spass, es ist entspannter.

Jedenfalls sinnvoller als sein Geld für unpraktische 19" Felgen etc. zu verballern.

Hoppla, wat soll denn der Wink mit  Dampfhammer. Meiner hat sich doch net abfällig über Kessy ausgelassen - im Gegenteil. Bin doch ganz bei Dir.Ich hab's und will's - Zitat - "nicht mehr missen".

Und welche Ausgabe sinnvoll ist oder nicht, hat hiermit überhaupt rein gar nischt gemein. Ist schlicht irrelevant und stets Ansichtssache. Und mag doch bitte jeder für sich entscheiden, wie er will oder eben auch nicht.

Es ist doch folglich legitim, eine von deiner Haltung in dieser Frage abweichende Position einnnehmen u dürfen, oder etwa nicht?

Bleibt nur zu hoffen, dass wir uns wenigstens hierin einig sein können.

😉

Hallo ,

ich finde das mit dem Startknopf von Kessy schon genial .
Zumindest gegenüber meinem alten B6 .
Schlüssel rein , Zündung an , im Winter gucken ob er vorglüht,
draufdrücken und draufbleiben bis er anspringt .

Kessy : einfach die getretener Kupplung bei SG bzw,
getretener Bremse bei DSG kurz draufdrücken , Zündung geht
an und er springt an .
Wenn er vorglühen muß dann glüht er erst und läßt dann an .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen