Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht

CUPRA Formentor KM

Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.

Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?

405 Antworten

Mein Gott bist Du dünnhäutig ,hast Du überhaupt noch Freude am Leben ?

Am Leben ja, am Cupra NEIN.

Keine Ahnung warum man dann ständig im Cupra Forum schreibt. Wenn der Cupra so furchtbar ist, dann würde ich mich nicht auch noch in meiner Freizeit mit dem Thema beschäftigen. Eine Lösung für deine Probleme wirst du ja nicht hier finden

Er will nur allen auf die Nase binden, dass er auf seinen BMW wartet und dann den Cupra verbrennt. Bis er merkt, dass auch andere Hersteller Probleme haben.
Ich hab nur die Hoffnung, dass er dann nicht mehr hier im Forum ist, sondern eben bei BMW 😉

Ähnliche Themen

Den Eindruck kann man wirklich bekommen wenn man hier einige Beiträge ließt .

Tja wenn ihr das so seht, bisher hatte ich den Eindruck, da hier immer die selben, darüber berichteten ob bzw wann da Kessy mal wieder nicht funktionierte. Da habe ich mich wieder eingereiht, zumal es nicht so kalt war wie sonst, wenn Kessy erfahrungsgemäß aussteigt.

Offenbar ist das nicht mehr so von Interesse, die weitere Aussage erfolgte schließlich auf "Nachfrage".
Wie dem auch sei.. macht und denkt was ihr wollt.

BMW hat sicherlich auch seine Probleme, aber diese heftigen Softwareprobleme höre ich im Umfeld überwiegend nur aus der VAG Richtung und Ford.

Also wenn ich mal jemanden darauf anspreche ,hat nie jemand Probleme .Wo sich aber alle einig sind ,das die Autos alle teurer geworden sind und der Spritpreis mal wieder gesenkt werden könnte .

Da auch ich BMW und Audi Liebhaber bin ,würden mich auch derartige "Mängel Thread" Foren nicht abhalten das zu kaufen /fahren was ich will /kann , den Rest macht wie immer eine verlängerte Werksgarantie welche ich aber in den letzten 20 Jahren eigentlich fast gar nicht brauchte .

Nur mal als Beispiel zum aktuellen 3er Mängelthread ,da sind wir hier noch 1000 Beiträge von entfernt .

https://www.motor-talk.de/forum/der-maengel-thread-t6593094.html

Hier geht es auch nur um ein Problem. Rechne mal alle Problem Threads bei Cupra/Seat/Skoda/Audi zusammen.

Sicher haben andere auch Probleme. Aber schönreden braucht man das hier auch nicht. Und ich kann auch maxi245 verstehen, wenn er keinen Cupra mehr will. Er hat massiv mehr Probleme als ich. Ich würde nach jetzigen Stand auch wieder einen nehmen. Bedingungslos empfehlen würde ich den Wagen aber nicht.

Es geht nicht um schönreden ,sondern dieses ewige wiederholen was alles falsch ist ,noch dazu alles an der VW AG zu verteufeln .

Welches Problem stellt denn ein teilweise (und auch nur bei einer "ungewissen " Anzahl ) nicht öffnendes /schließendes Kessy für einen Autofahrer dar ?
Bin ich jetzt als Autofahrer selbst nicht mehr mächtig den Funkschlüssel zu bedienen, um das zu machen was zugegebener Maße Kessy machen sollte /könnte .
Selbst wenn auch die Funke nicht mehr gehen sollte (Batterie evtl. leer ) nehme ich den Schlüssel und öffne das Auto und fahre los .
Diese kleinliche Diskussion ließt sich wie "Ätsch ich habe Recht ,Cupra ist ....."

Wenn die ganzen verrückten "Klima Kleber " sich vor unsere Autos ankleben braucht Kessy auch nicht mehr funktionieren.

https://www.autosieger.de/...n-produzierte-fahrzeuge-article29769.html

Achso du bist auch so einer, der der Meinung ist, sei froh dass das Auto fährt und meckert nicht.

Sicherlich ist man nicht nur wegen Kessy genervt, am besten sollte man hier eine Mängelliste aufmachen und wir sammeln mal die ganzen Probleme.

Zitat:

@Fulldriver schrieb am 20. Februar 2023 um 14:02:33 Uhr:


Es geht nicht um schönreden ,sondern dieses ewige wiederholen was alles falsch ist ,noch dazu alles an der VW AG zu verteufeln .

Welches Problem stellt denn ein teilweise (und auch nur bei einer "ungewissen " Anzahl ) nicht öffnendes /schließendes Kessy für einen Autofahrer dar ?
Bin ich jetzt als Autofahrer selbst nicht mehr mächtig den Funkschlüssel zu bedienen, um das zu machen was zugegebener Maße Kessy machen sollte /könnte .
Selbst wenn auch die Funke nicht mehr gehen sollte (Batterie evtl. leer ) nehme ich den Schlüssel und öffne das Auto und fahre los .
Diese kleinliche Diskussion ließt sich wie "Ätsch ich habe Recht ,Cupra ist ....."

Wenn die ganzen verrückten "Klima Kleber " sich vor unsere Autos ankleben braucht Kessy auch nicht mehr funktionieren.

https://www.autosieger.de/...n-produzierte-fahrzeuge-article29769.html

Ich denke da missversteht man mich vielleicht, oder ich schreibe ab und an zu polemisch ( je nach aktueller Gefühls/Stresslage) ich kritisiere nicht Cupra.. sondern den VAG Konzern den schließlich hat Cupra Vorgaben an die sie gebunden sind, selbst wenn sie wollten, sie können garnicht anders.

Nein im Konzern werden und wurden unzählige falsche Entscheidungen getroffen und diese ( für mein empfinden) unnachgiebige und überhebliche Art des Konzerns mit diesen Problemen und den Kunden um zu gehen ist genau das was mich so extrem nervt und mitlerweile nur noch frustriert.
Um es sich hier noch mal zu schreiben, ich finde zb. das Fahrwerk und den Antriebsstrang sehr gut und besonders das Konzept des PHEV gefällt mir UND meiner Frau sehr gut. Es passt hervorragend in unser Profil, aber leider gibt es so vieles drum herum was einfach nicht mehr hinnehmbar für uns ist. Und da wir nach reiflicher Überlegung NICHT das Risiko eingehen wollen im Prinzip alle diese Probleme beim nächsten Auto wieder zu haben, gehen wir von der Marke weg. Der Zeitpunkt ist halt so wie er ist. Hätte es in den nun weit über 2 Jahren die der KL Leon oder fast 3 Jahren die der Golf 8 draußen ist SOGNIFIKANTE Verbesserungen an Hard UND Software gegeben die diese Probleme und Unzulänglichkeiten obsolet macht, hören wir uns vielleicht sogar anders entschieden.

Kleines Beispiel: Seit der Golf8 verkauft wird gibt es riesige Kritik an den unbeleuchteten Tasten... und VW ist dieses Thema vollkommen egal. Offiziell heißt es Sinngemäß "Wir wissen das unsere Kunden damit unzufrieden sind, ändern jedoch FRÜHESTENS zum Facelift etwas daran".

Ich erwarte nicht, dass die Bedieneinheit bei jedem kostenlos getauscht wird... aber nach wie vor diesen Mist zu liegen ist in meinen Augen wie gewagt mindestens Arrogant.

Nächste Kleinigkeit die seltener erwähnt wird... wenn unser Verbrenner startet und kalt ist, hört man aus dem Motorraum ein "klappern".. das ist für soein Auto nicht nur nervig.. es ist auch peinlich. Das in meiner Werkstatt vorgesprochen... mir der folgenden Antwortaussage:" Auch das Problem kennen wir leider, manche haben dieses "klappern" andere nicht... Offiziell von VW ist das leider auch Stand der Technik und es gibt dafür keine Lösung".

Und da gibt es noch so unzählig viele Kleinigkeiten die in der Summe aber einfach unangenehm sind.

Zum Kessy Thema zurück.
Klar kann ich mein Auto per Hand am Schlüssel öffnen... Aber will man das, wenn der Wagen die Ausstattung hat, die gerade dieses nicht mehr nötig machen soll? Ich nicht und viele andere auch nicht.
Und würde dieser Fall in 2 Jahren Nutzungszeit 1-2 mal eintreten, wie es noch nicht einmal bei dem von dir erwähnten Fall der leeren Batterie, vorkommen könnte, dann wäre es hier im Forum NICHT erwähnenswert. Das ist es aber nicht, es handelt sich um ein wiederkehrendes Problem und soetwas prägt sich ein und stört.

Und JA bei dem Punkt das die Autos (massiv) teurer geworden sind, bin ich komplett neu dir.

Auch mir gefällt dieser Trend nicht wirklich und ich bin überzeugt davon das sehr viel auch einfach darin geschuldert ist, dass immer mehr Fahrzeuge besonders als "Geschäftwagen" geleast werden.
Der Staat unterstützt/subventioniert die Autobauer hier hintenrum, indem es so "günstig" ist diese Fahrzeuge ab zu schreiben. ( so zumindest erkläre ich mir das )

Zitat:

@Pushit schrieb am 20. Februar 2023 um 14:17:01 Uhr:


Achso du bist auch so einer, der der Meinung ist, sei froh dass das Auto fährt und meckert nicht.

Sicherlich ist man nicht nur wegen Kessy genervt, am besten sollte man hier eine Mängelliste aufmachen und wir sammeln mal die ganzen Probleme.

Weißt du was ich für Kessy bezahlt habe ,nichts ,und es funktioniert trotzdem .
Was hast Du eigentlich für Kessy bezahlt ?

Und übrigens ,Deine Art und Weise überhaupt dein Auftreten anderen gegenüber, ist unter aller Kanone .
Aber auch jeden ,der irgendwie versucht dir Tips oder einen Rat zu geben machst Du an .
Alle sind Blöd und sind "Fanboys" ,wie Du so schön schreibst ,ich habe noch nie davon gelesen das Du
evtl. dich mal getäuscht hast, oder irgendwie mal dazu geäußert hättest das jetzt mal etwas klappt .

Ich sage Dir jetzt mal speziell etwas voraus ,Du wirst mit keinem einzigen Hersteller zufrieden sein .

Und ja, zu dem eigenem Thema "Mängelliste" ,mach das Thema auf ,weil hier geht es um Kessy .

Danke und Entschuldigung an die Zartbesaiteten unter uns

@Maxi245

Ich möchte Dich jetzt nicht ignorieren ,weil ich verstehe was Du meinst .
Aber jetzt hier anknüpfen würde das Thema (welches sowieso schon Hauptthema zu sein scheint) aufblähen.
Warten wir ab ,ob der Hr. Pushit ein eigenes "Mängel" Thema aufmacht .

In dem Sinn ,allzeit gute Fahrt

Natürlich habe ich das Auto sogar einige Male gelobt 🙂, hast du anscheinend bewusst überlesen und selbst zu Kessy hatte ich geschrieben, dass ich gar keine bzw. kaum Probleme hatte außer zweimal.

Und für mich sind nun mal Leute Fanboys, die jegliche Kritik mit "andere Autos haben mehr Probleme" abwimmeln oder der Meinung sind, man soll froh sein, dass man für den Preis so ein top Auto bekommt.

Also sei nicht so dünnhäutig, dass man dein tolles Auto kritisiert :*

Deine Antwort
Ähnliche Themen