Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht
Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.
Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?
405 Antworten
Zitat:
@Fulldriver schrieb am 20. Februar 2023 um 15:33:40 Uhr:
Weißt du was ich für Kessy bezahlt habe ,nichts ,und es funktioniert trotzdem .
Was hast Du eigentlich für Kessy bezahlt ?
Naja, ich finde nur weil es nichts kostet darf man es dennoch kritisieren. Vor allem, wenn es bei anderen Herstellern und sogar beim Vorgänger (5F) nahezu problemlos funktioniert.
Man könnte auch ganz vermessen behaupten, dass Kessy nur kostenlos ist, weil es zu unzuverlässig ist um dafür Geld zu nehmen 😉
.....Man könnte auch ganz vermessen behaupten, dass Kessy nur kostenlos ist, weil es zu unzuverlässig ist um dafür Geld zu nehmen....
Damit kann man leben ist ein Future ,evtl ist da auch was dran .
......Naja, ich finde nur weil es nichts kostet darf man es dennoch kritisieren. Vor allem, wenn es bei anderen Herstellern und sogar beim Vorgänger (5F) nahezu problemlos funktioniert......
Gerade darum versteht das keiner ,das VW (egal welcher Hersteller ) das können, haben sie bewiesen ,und plötzlich ist der Wurm drin .
Es wird alles zugekauft ,die Lieferketten streng gehütet und genau dort wird garantiert schon gesucht .
Zitat:
@Fulldriver schrieb am 20. Februar 2023 um 15:33:40 Uhr:
Weißt du was ich für Kessy bezahlt habe ,nichts ,und es funktioniert trotzdem .
Was hast Du eigentlich für Kessy bezahlt ?
Sry aber was ist das denn für ein blödes Argument. Du hast auch den motor nicht explizit bezahlt. Darf der Nu auch ab und zu nicht gehen? Das gehört zum Auto dazu und hat zu funktionieren. Steht in der Preisliste als Ausstattung drin, also hat es zu funktionieren. Bemängelt sicher auch, wenn die Scheinwerfer plötzlich ausfallen würden, oder lässt das auch als: naja hab ich ja nicht extra bezahlt, unter den Tisch fallen? Klar ist das überspitzt dargestellt, aber das ist alles im Paket Auto drin. Und somit sollte auch alles funktionieren und wenn für dich, das nicht funktionierende kessy egal ist, dann such dir ein Thema was dich mehr interessiert. Wenns bei dir ohne wenn und aber funktioniert, dann freu dich doch drüber, aber sprech den anderen nicht ihren Frust ab.
Suchst Du hier Streit ,oder bist Du nicht eher der Hilfe suchende ?
Auch wenn das schon wieder Off Topic ist ,logisch hat jeder seinen Motor "explizit" bezahlt ,sonst hätten wir alle den gleichen .
Ähnliche Themen
So hat auch jeder kessy bezahlt, sonst hätte ich Seat. Da ist das nämlich nicht Serie. Noch fragen?
Und man munkelt die haben die gleichen probleme... Aber vergaß die dürfen sich aufregen.
Ich such keinen Ärger aber ihr offenbar.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 20. Februar 2023 um 19:38:55 Uhr:
So hat auch jeder kessy bezahlt, sonst hätte ich Seat. Da ist das nämlich nicht Serie. Noch fragen?Und man munkelt die haben die gleichen probleme... Aber vergaß die dürfen sich aufregen.
Ich such keinen Ärger aber ihr offenbar.
Also ich habe einen Cupra Formentor ,die SEAT Ateca haben auch Kessy serienmäßig ,SEAT Leon da heißt es Keyless GO und ist auch serienmäßig .
Was ist deine Meinung wie wir vorgehen sollen ,jetzt jeden Tag schreiben es geht oder es geht nicht ?
Kann ich oder Du damit leben oder nicht ,wird jeder wohl für sich beantworten müssen ,aber ich werde nicht jeden Tag ums Auto rumrennen weil jeden Tag irgendwer irgend etwas findet .
Ende voriges Jahr war jemand hier, und hat ein Thema eröffnet das er SEAT /Cupra verklagen wird ,weil aus seiner Funke der Notschlüssel sich gelößt hat ,und der verlorengegangen ist ,bei dem ging Kessy ,aber erzählt hat er nicht das am Autoschlüssel noch mehrere Schlüssel dran waren und er mit dem Hund gespielt hat .
Um es kurz zu machen ,und wieder zum Thema zu kommen ,auch wenn einige sowieso ihre Fahrzeuge bald abgegeben haben ,man wird daran arbeiten ,aber unterschiedliche Anbieter /Hardware /Konfigurationen/Motorisierungen (Hybrid/Elektro/Diesel/Benzin) machen die Sache leider bei einem Baukastensystem nicht einfacher .
Kessy go hat null mit dem hier erwähnten Problem zu tun. Also braucht man darauf nicht rum reiten. Und wenn jemand in das Thema was dafür ist, noch mal seinen Unmut schreiben möchte? Versteh das Problem nicht. Wie gesagt es ging mir um deine Aussage, dass die Leute kein Problem damit haben sollten, schließlich hätten sie es nicht bezahlt und das finde ich frech. Bei dem blp hat man jedes noch so kleine Feature mitbezahlt.
Und zu schreiben dann müsst ihr halt die Fernbedienung drücken ist hier genauso wenig hilfreich. Auf die Idee sind mit Sicherheit alle gekommen.
Keyless GO, ist das selbe schlüssellose öffnen und starten wie das Kessy ,und Frech ist es überhaupt nicht ,darauf hinzuweisen, sollte das eine nicht gehen die anderen 2 Arten zu öffnen /schließen/starten auch noch gehen .
........"Auf die Idee sind mit Sicherheit alle gekommen."........
Was gibt dir so die Sicherheit das dem so ist ,du kommst ja nicht einmal damit klar das das Auto in deiner Nähe nicht sofort alle Türen aufspringen lässt ,hast Du mal ins Menue gesehen ob der überhaupt so eingestellt ist das er alle Türen öffnen soll ?
So, was machst du wenn Cupra sich jetzt entschließt wegen Sicherheitsmängel /Funktionsstörungen das System der
Kontakte öffnen und schließen auf weiteres sperrt ,der Schlüssel mit Funk und Transponder funktioniert auch so .
Vielleicht bekommt man ja auch 200,-€ anstelle Matrix .
Das geht bestimmt gesondert zu blocken bei dem es nicht geht .
Wie steht es eigentlich um die Fußmatten bei dir ,hast du die umsonst dazubekommen ?
Keyless go is wie der Name sagt GO Das heisst Zündung an per Startknopf. Da öffnet man am Auto gar nix schlüssellos sondern muss das Knöpfchen drücken. Also jetzt ist aber mal gut langsam.
MDRS was gehst du mich hier eigentlich so an? Ich hatte das Problem mit kessy bei Kälte, hab es aktuell nicht. Was ist also dein Problem? Mir ging es um die äußerung von fulldriver. Also halt dich mal zurück!
Alles andere hat dich nicht zu interessieren. Schönen Tag noch.
Vielleicht machen wir ein Punkt und halten einfach fest, dass das Auto wunderschön ist, aber mit vielen Fehlern.
Leute bei denen alles funktioniert sollten tatsächlich froh sein, aber auch die extreme Enttäuschung teils Wut bei uns verstehen. Man hat keine Lust permanent zur Werkstatt zu gehen und ständig irgendwelche Tipps zu probieren. Wo soll man sonst seine Wut ablassen? Beim Händler? Der hat schon von mir alles abbekommen und der neue Händler ist wenigstens bemüht und kümmert sich.
Das sagt auch mittlerweile der eine Händler, zu dem ich fahre und wenn er die Wahrheit sagt, wieso sollte er auch lügen, dann unternimmt Cupra kaum bis gar nichts.
Was laut ihm unternommen wurde sind die Panels für die Beleuchtung im Innenraum vorne und die Steuerung für das Panoramadach. Was ihn stinksauer macht ist aber, dass die alten fehlerhaften Panels weiterhin eingebaut werden. Cupra denkt sich "Wir haben viel Lagerbestand von dem Schrott, bauen wir trotzdem ein, nicht jeder wird sich beschweren."
Z.B. teilte mir der Brass mit, die Bedienung sei ein Softwarefehler und ich dachte mir halt, na gut scheiß Software ist halt so, bis zum nächsten Update. Staaf tauschte das Panel aus...
Zitat:
@Pushit schrieb am 21. Februar 2023 um 08:03:03 Uhr:
Vielleicht machen wir ein Punkt und halten einfach fest, dass das Auto wunderschön ist, aber mit vielen Fehlern........
Oh ja so ist es, wie haben "nur" Basis, also weiß mit den Standard 19" Felgen, ABER er sieht einfach fantastisch aus. Egal ob von vorn, der Seite oder von hinten.. optisch haben die alles richtig gemacht.
Hätte ich damals schon die Schweller in dunkel bestellen können bei dem weißen Lack..... *schwärm*
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 21. Februar 2023 um 07:31:28 Uhr:
Keyless go is wie der Name sagt GO Das heisst Zündung an per Startknopf. Da öffnet man am Auto gar nix schlüssellos sondern muss das Knöpfchen drücken. Also jetzt ist aber mal gut langsam.MDRS was gehst du mich hier eigentlich so an? Ich hatte das Problem mit kessy bei Kälte, hab es aktuell nicht. Was ist also dein Problem? Mir ging es um die äußerung von fulldriver. Also halt dich mal zurück!
Alles andere hat dich nicht zu interessieren. Schönen Tag noch.
Ich glaube da unterliegst du einer Fehlinformation ,ist sogar bei Seat so beschrieben .
Beim SEAT Ateca gibt es das auch ,du hast ja geschrieben sonst wärst du bei Seat geblieben.
Bei Cupra heißt das Kessy Advanced Schlüsselloses Schließ- und Öffnungssystem mit Keyless Go (Motor Start/Stop Knopf)
https://autovermietung.vwfs.de/.../keyless-go.html
Ehrlich gesagt dein Ton ist auch nicht der beste .
Naja was da drin steht ist zu großen Teilen einfach auch nur zumindest... blödsinn.
Seit Jahren kritisieren Spezialisten das die Aktuellen Systeme totaler Müll sind und leicht geknackt werden können. Und die selben Spezialisten regen an, das einer der einfachsten Sicherheitsaspekte problemlos umgesetzt werden könne. Dazu wäre es einzig nötig die Schlüssel zb. mit einer Beschleunigungsmessung aus zu statten und so die Schlüssel ausschließlich Signale senden zu lassen, wenn sie bewegt werden/kurz vorher bewegt wurden.
UND es gibt in der Tat ältere Systeme bei denen der Wagen noch per Knopfdruck auf den Schlüssel entriegelt werden muss, danach jedoch nicht zum eigentlichen starten des Fahrzeugs benötigt wird.
@pumischn86 Ich such keinen Ärger aber ihr offenbar.
......dann such dir ein Thema was dich mehr interessiert.......
.....MDRS was gehst du mich hier eigentlich so an?.......
.....Was ist also dein Problem?......
.....Also halt dich mal zurück!......
....Alles andere hat dich nicht zu interessieren.....