Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht

CUPRA Formentor KM

Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.

Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?

405 Antworten

Wegen dieser Rückabwicklung und deinen Erkenntnissen /Erfahrungen mit den Autohäusern ,gibt es sogenannte Ombudsmänner der KFZ Innung ,das sind Sachverständige die als Vermittler zwischen den Parteien tätig sind, und die sind auch Kostenlos .

Zitat:

@Pushit schrieb am 13. Februar 2023 um 15:21:42 Uhr:


Ja aber bitte auch bei mir genau lesen, zweimal war ich wegen eines Garantiefalls bei Brass und bekam kein Fahrzeug. Beim dritten Mal jedoch schon, nachdem ich es angesprochen hatte.

Hatte mich diesbezüglich sogar direkt bei Cupra beschwert. Zwei Tage später erhielt ich einen Anruf von Brass, konnte aber nicht gleich rangehen und rief zurück. Ging niemand ran. Rief später zurück, ging niemand ran. Am nächsten Tag probiert ging jemand ran und es hieß, die Kollegin wird sich wieder bei mir melden.

Joa ist jetzt 5 Monate her...

Ach ja was ich ebenfalls anmerken möchte, bei Brass bekam ich jedes Mal eine Rechnung für die Inspektion und Wartung geschickt, trotz W&V Vertrag, anschließend immer eine Entschuldigung.

Noch was, die Kühlmittelpumpe war bei meinem Cupra Leon kaputt, weshalb ich Kühlmittel verlor. Laut Brass sei das nicht abgedeckt im W&V. Ich also bei meinem eigentlich Händler angerufen, mir die Bestätigung eingeholt, dass es abgedeckt ist und Brass mitgeteilt. Wieder die Entschuldigung, man hätte sich in der Liste verguckt...

Man kann es ja mal probieren 😉

Mein Tipp, wenn du mit diesem Autohaus unbedingt etwas zu tun haben musst, lass dir ALLES schriftlich geben.

Zitat:

@Pushit schrieb am 13. Februar 2023 um 15:21:42 Uhr:


Ja aber bitte auch bei mir genau lesen, zweimal war ich wegen eines Garantiefalls bei Brass und bekam kein Fahrzeug. Beim dritten Mal jedoch schon, nachdem ich es angesprochen hatte.

HAb ich gelesen, hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass es einen Unterschied zwischen Cupra und Seat Fahrzeugen gibt im Falle einer Garantiereparatur.

Zitat:

@Pushit schrieb am 13. Februar 2023 um 15:21:42 Uhr:


Noch was, die Kühlmittelpumpe war bei meinem Cupra Leon kaputt, weshalb ich Kühlmittel verlor. Laut Brass sei das nicht abgedeckt im W&V. Ich also bei meinem eigentlich Händler angerufen, mir die Bestätigung eingeholt, dass es abgedeckt ist und Brass mitgeteilt. Wieder die Entschuldigung, man hätte sich in der Liste verguckt...

Ich hätte ehrlich gesagt auch nicht gesagt, dass eine defekte Kühlmittelpumpe zu Wartung und Verschleiss zählt. Ist auch in der Liste nicht aufgeführt. Zählt für mich aber ganz klar zu einer Garantiereparatur

Zitat:

@Pushit schrieb am 13. Februar 2023 um 15:10:29 Uhr:


Nein da war definitiv nichts anderes, denn auch bei Seat hatte ich einen W&V Vertrag in dem eine "Werkstatt-Ersatzmobilität" inkludiert war.

Wie ich darauf komme, dass ich so richtig verarscht wurde liegt daran, dass ich die ersten zwei Werkstattbesuche mit dem Formentor bei Brass hatte und ich gefragt wurde, ob ich weiß wie ich nach Hause komme, ein Mietfahrzeug würde (glaube ich) 30-40 € kosten pro Tag. Wurde anschließend abgeholt.

Beim dritten Mal war ich beim anderen Autohaus und mir wurde sofort ein kostenloses Fahrzeug angeboten. Zwischenzeitlich musste ich aber erneut zu Brass, da sie bereits mit der Reparatur angefangen hatten und in der Nachbesserungspflicht standen. Erneut die Frage ob ich ein Mietauto gerne hätte, auf meine Aussage, dass es dann kostenlos sein müsste hieß es von der Sachbearbeiterin nur dass es der Werkstattmeister am Ende prüfen muss und sie selbst nicht dazu sagen kann.

Tatsächlich war es dann auch mal kostenlos. Bedeutete für mich, dass ich die Jahre davor verarscht wurde, nur weil ich unwissend war.

Tatsächlich tendiere ich zu KIA/Hyundai. Gefallen mir sehr gut. Mercedes gefällt mir ebenfalls. So richtig Gedanken habe ich mir aber noch nicht gemacht. Leider entfällt ja die BAFA.

Audi gefällt mir zwar wirklich am besten, aber ganz ehrlich, habe einfach keine Lust mehr auf VAG.

Guten Morgen.

Dem stimme ich voll zu, auch mir gefallen Kia und auch Hyundai immer besser. Wäre vor dem Formentor fasst ein Stinger GT geworden...

Das mit den Werkstattwagen hab ich aber auch drin, wenn der Formentor zum Service muss, steht mir für den Tag ein Ersatzwagen zu, und das kostenlos.

Das Vorgehen von Brass scheint ein Modell zu sein, was bei denen Schule gemacht hat...

Bis jetzt hab ich bei meinem Händler, zu dem ich auch in die Werkstatt fahren würde (obwohl bei mir im Ort auch eine Seat-Werkstatt ist, die das sicherlich auch dürften) wenn ich Service oder Räderwechsel habe, ein sehr gutes Gefühl. Denn von der Beratung und so weiter her war alles sehr Kompetent, man hat sich Zeit genommen usw...
Daher gebe ich denen gerne die Chance, das beim Thema Werkstatt weiter auszubauen.

Ähnliche Themen

Brass hat ja mehrere Autohäuser, meine Erfahrungen habe ich nur bei einem gesammelt.

Doch, laut meinem damaligen Autohändler gehört die Wasserpumpe zu einem Verschleißteil und ist auch in der Liste von VW vorhanden, hatte die Dame von Brass ja dann zufällig auch gefunden 😉.

Nach jeder Wartungsrechnung hieß es, ich hätte es auch gleich am Anfang sagen müssen, dass ich einen W&V Vertrag habe. Naja die neue Cupra Werkstatt wusste es sofort aus dem System...

Fahre jetzt zu einem Autohaus der ca. 15 Min weiter weg ist, ist mir aber auch definitiv Wert! Autohaus Staaf kümmerte sich sofort um alles, informierte mich sogar zwischendurch über den Stand, stellte Fehler fest, die ich selbst für "normal" empfand, z. B. die Distanzregelung. Für mich war es einfach nur schlechter als beim Seat Cupra Leon und sprach es gar nicht an. Beim Rundumcheck stellte Staaf fest, dass hier ein defekt vorliegt.

Zitat:

@Pushit schrieb am 14. Februar 2023 um 08:30:39 Uhr:


Brass hat ja mehrere Autohäuser, meine Erfahrungen habe ich nur bei einem gesammelt.

Doch, laut meinem damaligen Autohändler gehört die Wasserpumpe zu einem Verschleißteil und ist auch in der Liste von VW vorhanden, hatte die Dame von Brass ja dann zufällig auch gefunden 😉.

Nach jeder Wartungsrechnung hieß es, ich hätte es auch gleich am Anfang sagen müssen, dass ich einen W&V Vertrag habe. Naja die neue Cupra Werkstatt wusste es sofort aus dem System...

Fahre jetzt zu einem Autohaus der ca. 15 Min weiter weg ist, ist mir aber auch definitiv Wert! Autohaus Staaf kümmerte sich sofort um alles, informierte mich sogar zwischendurch über den Stand, stellte Fehler fest, die ich selbst für "normal" empfand, z. B. die Distanzregelung. Für mich war es einfach nur schlechter als beim Seat Cupra Leon und sprach es gar nicht an. Beim Rundumcheck stellte Staaf fest, dass hier ein defekt vorliegt.

Da siehst du sofort welches Autohaus Kunden- und welches lediglich Kohleorientiert ist...
Der eine will den Kunden melken, der andere binden...

Und wie Staaf völlig richtig gesehen hat, es ist im System hinterlegt, dass für das Fahrzeug mit der FIN "xyz" ein Wartungsvertrag vorliegt.

Und dass die sich auch zwischenzeitlich melden für ein kurzes Feedback zeugt noch einmal mehr davon, dass denen etwas an einer langfristigen Kundenbeziehung bzw. Bindung liegt und nicht der schnelle Euro im Focus ist.

Es ist halt wirklich so... sein Auto kann man überall bestellen, aber für den Service ... da muss/ sollte man sehr genau schauen.

Hier mal ein Vorgeschmack wenn alles funktioniert ,und eine der schönsten Seiten der VW AG .

https://www.youtube.com/watch?v=dQrGGHM8xRo

Kaum etwas wärmer und jetzt geht Kessy wieder.

Zitat:

@JägerJan schrieb am 16. Februar 2023 um 01:00:35 Uhr:


Kaum etwas wärmer und jetzt geht Kessy wieder.

Bei mir ist es ab 4°C aufwärts kein Problem. Hatten wohl keine Kühlkammer zum Testen von da abwärts 😁

Warm oder Kalt ,Sauber oder Schmutzig ,bei mir hat das immer geklappt .

….und klappt immer noch …. 0 Ausfälle

Gestern... 9 Grad Plus, kommen vom Einkaufen wieder, Kofferraum öffnete, Fahrer und Beifahrer Tür jedoch nicht.

Warum machst du die dann zu ? 😁
Hier alles Voll Funktionsfähig ,was mich ärgert ist das Wetter .

Zitat:

@Benzinerlebt schrieb am 18. Februar 2023 um 18:31:41 Uhr:


Warum machst du die dann zu ? 😁
Hier alles Voll Funktionsfähig ,was mich ärgert ist das Wetter .

War das auf mich bezogen?

Wenn ja, hast auch mehr als einen dummen Kommentar zu bieten?
Verriegelst du deinen Wagen nicht wenn du zum einkaufen gehst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen