Kesstech ESM 2 Noch warten !
Hallo Leute,
einige von uns haben sich die Kesstech ESM 2 einbauen lassen.
883 und 1200 Motoren
Hier besteht Handlungsbedarf seitens der Kesstech GmbH.
1. Die Anlage klingt im geschlossenen Modus sogar schlechter als die orginale Harley Anlage.
Nur die Mechanik im Motor ist zu hören, vom Auspuff her kein Ton (Nähmaschine) :-(
2. Die Stellung 2,3,4 durch den Prüfschalter regelt nur eine Klappe, die Klappe
im zweiten Topf bleibt zu. Das ergibt dann ein Auspuffgeräusch gleich einer
XT 500 oder KTM LC4. Es ist nur noch ein Zylinder zu hören :-(
3. Der Modus "voll auf" ist dermaßen laut, die Maschine ist in diesem Zustand unfahrbar.
Mit Rücksicht auf sich selber und die Anwohner ist diese Fahrstufe nicht zumutbar,
selbst ein Raudi würde Bedenken anmelden.
Es gleicht einer Harley die nur mit Krümmer unterwegs ist.
Wir haben schon an Kesstech geschrieben zwecks Nachbesserung oder Tausch
gegen die ESM 1
Berichte Euch ! Gruß K
Beste Antwort im Thema
Ich krich et nich in meinen Kopp...
Bevor ich das doppelte bis dreifache Gehalt meiner Friseurin in AUSPUFFENDTÖPFE versenke, hör ich mir das doch an, oder???
Zumal hier im Forum mehrfach vor den Pötten "gewarnt" wird.
Tut mir Leid, da sach ich nur: Selber Schuld
82 Antworten
eben......und deshalb fahr ich zur Zeit mit zwei Orginaltüten mit dem großen Durchlaß.
Genau so mach ich´s auch...
Und wenn ich (als ebenfalls sparsamer Schwabe) das Geld zusammen habe, hole ich mir die Penzl-Tüten
Mann,
heute schrauben sich die Leutz Auspuffanlagen für über 2000 € an die Moppeds, meine "Erste" Z 900 war umgerechnet nur 900 € teurer als heute ne ESM 2, nagelneu!!!🙄
Ok, aber überleg mal, wieviel Kohle das umgerechnet in den frühen 60er Jahren war... 😛
...undschnellwech....😁
Ist ja echt der Hammer.
Da bin ich froh daß ich mich für die Jekill auf meinem Tourer entschieden haben.
In München konnte ich keine ESM2 hören,ich sah nur eine angebaut an einer E-Glide.
Was ich da komisch fand war,daß eine klappe geschlossen und die andere offen war😕
ist das so😕 Da kann doch kein ordentlicher klang entstehen .
Mein Freund hatte die ESM2 auch schon bestellt und ist gestern zurückgetreten ,nachdem der am JuH Stand sich in die Anlage verliebt hatte,bzw, eher seine Frau😁
Er meinte auch,daß die Klappen der Kess,die wir gesehen hatten,beim antippen spiel hatten.
Also müßten die on Tour dann ja wackeln.
Das Kapier ich nicht ganz,mein klappen sind bombenfest,da ist null spiel
Ähnliche Themen
Ach ja, Harle München nimmt Kess in Zahlung wenn man ne Jekill kauft.
So deren Aussage auf dem Event in München😉
Mit dem originalkrümmer ist die linke Tüte immer ein Dummy. Und damit durch die linke Tüte nicht unnötig viel schädliche falschluft wieder zurück ins system kommt, ist das Dämpferrrohr des Linken auspuffs kleiner als das rechte.
Wenn die auspuffklappe links zubleibt, ändert das praktisch nix am Sound. ich habe den linken Auspuff komplett amputiert, das hat sich nicht auf den Sound und eher positiv auf die Leistung ausgewirkt.
Wer den linken Touring Auspuff öffnet, weiss nicht, was er tut...
http://g-homeserver.com/.../...wellen-vii-auspuff-kr%FCmmer-tunen.html
Zitat:
Original geschrieben von harleyfranzl
Ach ja, Harle München nimmt Kess in Zahlung wenn man ne Jekill kauft.
So deren Aussage auf dem Event in München😉
Die wollen wohl preiswert an Kess-Tech anlagen für ihre eigenen Maschinen herankommen, und den Lagerbestand an Jekills loswerden...
Die Klappe der KessAnlage ist auf einer Seite offen und auf der Anderen seite zu,wenn man manuell die 5 Stufenlautstärke benutzt.
Das hab ich nun herausgefunden😕
Zitat:
Die wollen wohl preiswert an Kess-Tech anlagen für ihre eigenen Maschinen herankommen, und den Lagerbestand an Jekills loswerden...
Das glaub ich kaum,ich weis wieviele Kess in münchen dieses jahr bestellt wurden und wieviele Jekill.😛
da liegen mal ca 200 Anlagen dazwischen🙂
Zitat:
Original geschrieben von harleyfranzl
Die Klappe der KessAnlage ist auf einer Seite offen und auf der Anderen seite zu,wenn man manuell die 5 Stufenlautstärke benutzt.
Das hab ich nun herausgefunden😕
Iss doch klar: Falschluft...
Zitat:
Das glaub ich kaum,ich weis wieviele Kess in münchen dieses jahr bestellt wurden und wieviele Jekill.😛
da liegen mal ca 200 Anlagen dazwischen🙂
Du bist also getarneter Vertriebsbeauftragter von Jekill?
Ich habe mir eine Remus gekauft(fairer Preis) und der sound ist Legal einfach gut.😉
Offen ob mit Verstellung oder ohne,kommt für mich nicht in Frage.
Vorher bin ich probe gefahren mit dem Teil,sonst hätte ich soviel nicht investiert.
was ist bei einem auspuff ein fairer preis?
REMUS ab 900euro,was ich so gelesen habe.
würde ich für einen auspuff nicht zahlen wollen.
da gebe ich dir recht.
da gibst gar nix,außer original HD anlage 🙂
deshalb fahre ich meine SE II,und nächstes jahr gönne ich mir eine Bassani Two in One,eine der besten anlagen,natürlich
nicht legal 🙂
Die orginal Hd geht an der Fat Bob gar nicht,SE gefällt mir nicht,bleibt nur verstellbar oder Remus.
Kess kommt nicht in Frage---zu teuer--klingt nach Blech.
Penzl geht so.
Remus ist für mich 1A(gefällt und klingt gut),und kein Ärger mit der Rennleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Fries69
eben......und deshalb fahr ich zur Zeit mit zwei Orginaltüten mit dem großen Durchlaß.Genau so mach ich´s auch...
Und wenn ich (als ebenfalls sparsamer Schwabe) das Geld zusammen habe, hole ich mir die Penzl-Tüten[/quotHatte ich auch und hat mir nach 1 Jahr nicht mehr gereicht. Wenn du immer zum Treff fährst und die anderen geilen Klänge hörst. Ich empfand meinen Klang dann immer wie ne Nähmaschine. Besonders wenn die Kiste eine Stunde abgekühlt war, war der Sound beim Start immer total im Arxxx.