ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kess Tech oder AMC

Kess Tech oder AMC

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 8:16

Hallo Harleybiker

Ich weiss das in diesem Forum das o.g. Thema oft behandelt wurde, trotzdem brauche ich zur Entscheidung eure Hilfestellung. Ich fahre eine 98 Road King und wollte mir andere Schalldämpfer beschaffen. Für mich gibt es zwei Favoriten

1. Kess Tech ( MMV ) oder 2. AMC ( HD 4 ) von den Kosten her sind diese vergleichbar. Leider habe ich keinen Soundvergleich im Netz gefunden und damit hoffe ich das ich hier den ein oder anderen Link erhalte, bzw. auch die Erfahrungen als Info zum Beitrag erfolgen.

Gruß

Harzdaddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HD-Fat-Boy

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler

ist doch nicht der punkt wüschi. verstehe ja auf der sicheren seite sein zu wollen (halbwegs). aber amc und kess die tausender in den rachen schmeisssen zu wollen, um letztlich dann damit illegal unterwegs zu sein.....das erschliesst sich mir nicht. wenn ich hier schon sone scheisse lese, dass man hofft sie würden mit den kms lauter werden......das tut nur noch weh.

Hallo Nurflügler:

LAUT IST NICHT GLEICH SOUND !!!

hab ich das gesagt? nö, hab ich nicht. aber zeig mir den legalen auspuff, nicht modifiziert, der einer geräuschmessung standhält, und trotzdem das prädikat "HAT SOUND" bekommt.....ich häng mich nicht weit aus dem fenster, wenn ich behaupte, dass die tüten nicht existieren. und jetzt kommst du...

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten
am 6. Juli 2008 um 9:26

Habe an meiner 08er Softail eine AMC HD1 mit dem Schalter BL Motorparts.

Der Klang ist dumpf und nicht zu laut.

Mein Bekannter hat eine Anlage von Kess Tech mit Stellmotor.

Der Klang ist laut und hört sich an wie eine Blechdose.

mfG. Gerald

Stimme zu die Disk Dämpfer von Tech klingen wie ne Japanische Kettensäge.Kein Patota woher auch ist ja alles hinten mit Scheiben zugedreht.

am 6. Juli 2008 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von david harly

Stimme zu die Disk Dämpfer von Tech klingen wie ne Japanische Kettensäge.Kein Patota woher auch ist ja alles hinten mit Scheiben zugedreht.

Wer oder was in aller Welt ist Patota?????:D

 

SBsF

Auf Deutsch das Hämmern einer Harley.

am 6. Juli 2008 um 14:59

Hämmert die nicht Potato, oder hat Deine einen Sprachfehler;):D??

 

SBsF 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

Hämmert die nicht Potato, oder hat Deine einen Sprachfehler;):D??

SBsF 

Liegt ganz beim betrachter,manchmal auch Potato je nach windrichtung

Themenstarteram 6. Juli 2008 um 18:17

Hallo Harleybiker

Ich wollte mich erstmal für die Antworten bedanken. Remus ist keine Option für mich.

Da ich mich immer noch nicht entschieden habe, zwischen Kess Tech ( verstellbar ) und AMC ( HD 4 ) hoffe ich auf weitere Anregungen. Die Dämpfer von AMC scheinen ja als Favorit zu gelten.

Gruß

Harzdaddy

ich hab damit zwar keine Erfahrung, aber es liest sich interessant und vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen hier:

Peacemaker

und bei YouTube ein Video dazu: schau mal

Grüße,

DynaLow

 

am 6. Juli 2008 um 21:29

Naja, wenn ich das höre bleibe ich doch mit Sicherheit bei meiner HD1.

So einen Sound habe ich immer Samstags beim Rasenmähen. ;)

http://de.youtube.com/watch?v=gAonNkqVO5Q&feature=related

 

Oder hat er vergessen, den Choke reinzudrücken? :D

 

am 7. Juli 2008 um 16:10

Vor dem Problem Kess oder AMC stand ich auch mal. Hatte 2002 ne Heritage Softail Classic und hab mich dann für die manuell verstellbaren Kess Tüten entschieden.

Zugleich erfolgte der Umbau mit Crossover auf 2 in 2.

Seit 2006 fahre ich eine 2006er E Glide mit AMC HD 4. Die Qualität ( war selbst bei der Fa. und hab nen Querschnitt durch so nen Topf gesehen) und der Sound sind einfach Klasse.

Und wie schon bei anderen Beiträgen erwähnt, im Stand nicht so laut dass gleich jeder Polizist ( ja ich nen ihn so!) aufmerksam wird und L E G A L , na ja bis auf die nicht installierten db Killer.

Mein Tip: AMC

Gruß

günni

am 8. Juli 2008 um 6:38

Jetzt hab ich ja auch schonmal ein Angebot von AMC machen lassen , und die bei mir passenden wären die HD1 ( weil HD4 nur für Crosssover ) , soweit müßte das richtig sein .

Bei HD1 gibbed " Classic " und " Normal " , Unterschied ist nur die Endkappe , Richtig ?

Also passen alle HD1 an meine ? Egal welches AMC-Baujahr ? Oder gibbed unterschiedliche Anschlußdurchmesser an die Krümmer ?

Und für was gibbed AMC-Krümmer ? Wie unterscheiden die sich von den serienmäßigen ?

Themenstarteram 16. August 2008 um 15:40

Hallo Harleybiker

Ich habe jetzt meine AMC HD 4 an der Road King montiert. Sound im Stand ist noch unauffällig. Meine Hoffnung ist, dass dieses nach einigen Kilometern ( ca. 500 KM ) steigert. Nach Rückfragen im Forum stand diese Meinung im Raum.

Könnt ihr das aus eigender Erfahrung bestätigen ?

Gruß

Harzdaddy

:rolleyes:

am 16. August 2008 um 20:20

Servus,

dann interessiert mich mal Eure Meinung zu dieser manuellen SuperTrapp KessTech.

http://www.youtube.com/v/ngfMAFZMAF0

Mir scheint das ein fairer Kompromiss zwischen Sound und Legalität zu sein - bin allerdings immer offen für Verbesserungen.

besten Gruß

TGV

Hallo, *.*!

Zitat:

Original geschrieben von tgv_boost

http://www.youtube.com/v/ngfMAFZMAF0

Doch, das klingt so, wie es soll. Und scheint auch nicht "auffaellig laut" zu sein.

Aber was hat der denn bei 0:17 fuer eine Drehzahl?

Schoene Gruesse...

 

Bjoern

am 17. August 2008 um 5:55

Zitat:

Original geschrieben von Harzdaddy

Hallo Harleybiker

Ich habe jetzt meine AMC HD 4 an der Road King montiert. Sound im Stand ist noch unauffällig. Meine Hoffnung ist, dass dieses nach einigen Kilometern ( ca. 500 KM ) steigert. Nach Rückfragen im Forum stand diese Meinung im Raum.

Könnt ihr das aus eigender Erfahrung bestätigen ?

Gruß

Harzdaddy

:rolleyes:

Bei mir hat es ca. 1500 km gedauert, bis sich der Sound entwickelte, allerdings HD 1.

 

Gruß

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen